
-
-
hallo,
bei uns gibt es recht viele rehe. im moment kommen die bis zu uns und den nachbarn in die gärten. die rehe haben schon unseren komposthaufen geplündert, unsere obstbäume angeknabbert und bei einem nachbarn den grünkohl abgefressen.
bei unseren direkten nachbarn liegen oft 3-4 rehe unter den bäumen und warten, das der tag vorbeigeht.
ähm das eingeschneite dings, was aussieht wie ein reh ist eine gartenfigur, das echte reh steht zwischen dem grünen busch und der tanne
die bilder sind zwar ein wenig unscharf, es war noch recht früh am morgen.
leja lassen die rehe kalt. da kann ihr direkt eins über den weg laufen und sie schaut nur hinterher. sie lässt sich da auch gut abrufen, auch wenn wir morgens aus dem haus gehen und die rehe bei nachbarns unter den bäumen liegen läuft sie da nicht hin.
im moment ist bei uns im landkreis notzeit für wildtiere ausgerufen worden. das heisst hunde an die leine und die jäger füttern zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf dem zweiten Foto: Das sieht aus, als ob das Reh auf dem Baum steht...
-
Tanja, kennst du denn nicht das "Gemeine Baumreh"??!!
-
Ist bestimmt verwandt mit dem gemeinen Baumhund??? (Bluey springt gerne in Bäume, wenn in Reichweite breite Astgabeln sind)
-
ist doch klasse, was die tierchen so für kunststücke können
-
-
Bei uns wimmelt es auch nur so von Hasen, Kaninchen, Rehen und Co. Selbst in der Hundeauslaufzone treffen wir regelmäßige die netten Tierchen. Zum Glück ist Juno 100%ig zuverlässig abrufbar und ablegbar auch wenn ein Reh direkt vor ihrer Nase steht (oder aber von einem anderen Hund direkt zu ihr getrieben wird
).
-
Erst gestern Abend, ich wollte nur noch mal schnell vorm schlafen gehen zum gassi hinters Haus...da hoere ich schon wie eine Herde (hoechstwahrscheinlich Rehe) durch die Buesche denn Huegel hinter unserem Haus zum Wald rennt...meine Kleine nach....
Parson Russell 7mon.....nach etwa 20 meter sprint ist sie aber stehen geblieben und dann rasend schnell zu mir zuruck...ich weiss meine Schuld und ich haette sie wohl an der LEine haben sollen..aber ich wohne seit 4 Jahren das erste mal wieder bei meinen Eltern und habe einfach auf das Wild hier vergessen.....
war das jetzt ganz schlimm und ich kann im Wald nur noch mit Schleppleine mit ihr, oder war das Stehen bleiben nach 20m und zu mir zurueckrennen in Ordung?
Heute waren wir wieder im Wald und sie bleibt auch schon bei mir......ich verstecke mich auch einfach oft sodass sie wirklich viel auf mich schaut...
die schleppleine verwickelt sich eben immer...v.a.wenn ich den Labbi von meinen Eltern auch dabei habe...
lg -
Die Frage ist nicht unbedingt, ob die 20m schlimm waren. Ich persönlich hätte damit nicht einmal ein großes Problem, wenn mein Hund 20m anjagt, aber dann sofort zurück kommt bzw. auf Abruf sofort kehrt macht.
Die Frage ist mehr, ob du meinst, dass es bei diesen 20m bleiben wird oder ob sie, was wahrscheinlicher ist, mit zunehmenden Alter Gefallen an der Jagd finden wird und weiter hinterhergeht.
Und deswegen würde ich jetzt rechtzeitig schon in den ersten Anfängen einschreiten und ihr deutlich erklären, dass du keine Jagd duldest.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!