Cala - Was ist los mit ihr?

  • Zitat

    Gestern Abend klappte das mit der Leine ganz gut, das Abrufen hat geklappt, aber: Muss Cala Vorsitzen, wenn ich sie zu mir rufe?

    Nein, muss sie nicht.

    Zitat

    Und darf ich mit ihr - freilaufend - noch Apportier-und Suchspiele spielen, wenn doch eigentlich für die nächsten Monate Schleppleine angesagt ist?

    Kommt darauf an, wie sie bei der Sache ist, wenn sie auch dabei Jagdambitionen hat und zwischendurch abhaut, dann lasse die Schleppleine dran - du musst wirklich aufpassen, dass sie nicht entwischt, sonst bestätigt sie sich selber.

    Zitat

    Manchmal habe ich allerdings das Gefühl, sie kann mich nicht ab. :/

    Wie kommst du denn darauf?
    In dem Alter wird jeder Hund unabhängiger und sein Radius vergrößert sich.

    Zitat

    Kann es wirklich sein, dass das, was ich gerade erlebe, noch unter pubertärer Phase einzustufen ist? Mit 16 Monaten?

    Solche Phasen durchlebt doch fast jeder Hundehalter, auch noch nach der Pubertät. Arbeite daran und es wird sich ändern.

    Zitat

    Übrigens gehe ich beim Füttern folgendermaßen vor: Ich stelle den gefüllten Napf hin, Cala muss sich setzen und mich angucken. Macht sie auch. Nach einigen Sekunden gebe ich ein Auflösungssignal "Und los" und sie darf fressen. Ist das okay?
    Ich bin mir einfach soooo unsicher...

    Klar, das ist super.
    Mache dich doch bitte nicht verrückt! Du wirst das schon meistern.
    Hunde sind keine Roboter :D , die man programmieren kann.
    Es wird immer wieder Situationen geben, die dich zur "Verzweiflung" bringen.
    Setze dich nicht so unter Druck, das wird schon!

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Ich war mit ihr in der Hundeschule, vom Welpen an, und dort hört sie wie eine 1. Bin inzwischen in der Gruppe, die für die BH Prüfung trainiert.

    Warum kann dir niemand in dieser "Hundeschule" bei deinen Problemen helfen ??

    Gruß, staffy

  • Die Hundeschule macht momentan Pause wegen dem Wetter. Hab aber gerade schon den Chef da angerufen und will ihn um Rat fragen.

    Ich habe manchmal das Gefühl, das Cala mich nicht abkann, weil sie 1. nicht auf mich hört 2. nicht mit mir schmust 3. nicht mit mir spielt, das heißt, manchmal schon, aber mit anderen halt intensiver.
    Außerdem frage ich mich, was ich wohl in ihren Augen bin: eine Rausgeh-, Spiel-und Futtermaschine?
    Naja, vielleicht vermenschliche ich auch einfach zu sehr.

  • Arghs, willkommen im Club...

    Habe auch eine Labbidame im gleichen Alter die momentan so einen Ungehorsams-Schub bekommt.

    Ich arbeite auch wieder verstärkt mit der Schleppleine, ganz nach dem Motto "Wenn du deine Freiheit ausnutzt, dann schränke ich sie wieder ein.".

    Naja, ich bin momentan schon ziemlich geknickt. Vor einem viertel Jahr hat sie echt schon prima gehört, sie ließ sich sogar von Wild abrufen etc. Jetzt geht mein Vater aber einmal täglich mit ihr, seit er Rentner ist. Und das ist seit Januar so. Roxy hört seitdem merklich schlechter, weil sie bei ihm machen kann, was sie will. Leine ab und jippijayeah! Jetzt haben wir den Salat, dass sie unterwegs bei ihm letzte Woche für 10 Minuten jagen war. Und ich bin jetzt dran schuld. :-/ Dabei predige ich schon seit Wochen, dass er sie nicht immer und überall frei lassen soll.

    Naja... Wie gesagt, ich mache jetzt wieder intensives Schleppleinentraining und ich merke auch, wie sie bei mir schon wieder deutlich besser hört. Aber im Endeffekt hat das ja alles keinen Sinn, solange mein Vater sie aus purer Faulheit immerzu frei laufen lässt. Er geht morgens und nachmittags kann ich dann da weitermachen, wo ich vier Tage vorher aufgehört habe. Es geht immer einen Schritt vor und dann wieder drei zurück... *seufz*

    Sorry, jetzt habe ich so mein Leid geklagt, das hilft dir natürlich auch nicht weiter. ;) Ich will nur sagen: Mach das Schleppleinentraining konsequent, sonst hast du am Ende des Salat. Und wenn du nicht die Einzige bist, die mit dem Hund Gassi geht, dann setzt alles daran, dass der Hund immer abgesichert läuft.

  • Vielleicht wäre eine Hundeschule hilfreich, die nicht "nur" auf dem Platz trainiert?
    Da, wo ich hingehe, gibt es so gut wie kein Hundeplatztraining. Wir treffen uns in der Stadt, in einem Gebiet, wo viele Hunde spazieren gehen, um Hundebegegnungen zu üben pp.

    Ich finde das supertoll, weil der Hund fast immer unter Ablenkung üben muss und nicht denkt "oh, Hundeplatz... ich muss folgsam sein..... und dann Hundeplatz draußen.... ich kann machen was ich will....

    Genau das hatte ich nämlich bei meinem in einer anderen Hundeschule, die nur auf dem Platz geübt hat. Dort war er 1a und daheim "alles vergessen".

    Lg Rita

  • @ Metatron: Hey, wir haben anscheinend die selben Probs mit der selben Rasse im selben Alter und selbem Geschlecht.
    Vielleicht sollten wir uns mal austauschen!
    Würde mich freuen!

    Mein Problem mit einer Hundeschule, die zB in der Stadt trainiert ist, dass ich eine ziemlich hartnäckige und fiese Angststörung habe, die mir solche Aktionen verbietet.
    Meine Hundeschule bietet sogar Sozialisierungsspaziergänge und Treffen in der Stadt an, aber wie gesagt: Momentan ist mir das nicht möglich.
    Obwohl es natürlich eine super Sache ist.

    Beim Schleppleinentraining blicke ich immernoch nicht 100prozentig durch. Cala rennt ständig in die Leine. Muss ich das verhindern? Sie achtet - tschuldigung - einen Scheiß auf mich.

  • im grunde kannst du schon davon ausgehen, dass dein hund noch pubertär ist.. große rassen sind erst mit 3 jahren sowas aus dem gröbstn raus... sehen zwar schon ausgewachsen aus, sind aber noch enorme kindsköpfe.. und labbis sind doch eh immer zu späßen aufgelegt...

    wenn du sagst, dein hund mag dich nicht, dann hat er das von dir übernommn.. man sagt, hunde spiegeln das wiedr, was der mensch fühlt...
    sagz man jedenfalls... :roll:
    wenn du dich mit all deinen macken und fehlern akzeptierst, wird es der hund auch tun... sagt man


    ich glaube aber, dass nur sensible menschen sowas denken und überhaupt darüber nachdenken, und das jeder hund solche phasen hat, in denen er seine menschen vernachlässigt, weil er die einfach kennt und sich bei und mit anderen sachen austesten will...

    bring deinen hund mal in eine komplett fremde situation, in der DU dich auskennst und gut fühlst, dann wirst du sehen, dass sie wieder auf dich achtet. ;)

  • Das mit dem IK werde ich gleich Morgen mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Aber ich wette, Cala schert sich einen Dreck um mich.
    Naja, mal sehen, vielleicht irre ich mich ja auch.

    Was ist eigentlich, wenn der Hund an der Schlepp ist und nicht auf mein "hier!" reagiert? Ziehe ich ihn dann zu mir ran, gehe ich hin und schimpfe oder was?

  • Ich sage immer, weniger ist mehr.

    Hundi an Schlepp, natürlich mit Geschirr und losmarschieren. Nichts sagen, keine Kommandos, nichts.
    Stehen bleiben und warten, nimmt sie Kontakt auf, weitergehen.
    Nimmt sie kein Kontakt auf, sondern bleibt nur stehen, dann umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung gehen.
    Kommt sie dann an und sucht Blickkontakt, sofort loben und Leckerchen. Wieder umdrehen und losgehen.
    Je weniger Du sprichst, desto weniger bist Du angespannt. Freu Dich über die schöne Landschaft und bleibe in unregelmäßigen Abständen stehen.
    Wichtig ist das Timing, wie bei allen Dingen.
    Wenn sie Sichtkontakt aufnimmt, als Belohnung darf sie weitergehen.
    Kein Sichtkontakt, Du zählst innerlich langsam 21, 22, 23, dann drehst Du Dich um und gehst.
    Wenn sie kommt, versuch das aus den Augenwinkeln zu beobachten, dann nimmst Du erst Kontakt auf, wenn sie auf Kniehöhe ist. Kommt von ihr Sichtkontakt, sofort Party, Leckerchen.

    Das IK ist eine Herausforderung, daß ist wirklich so.
    Aber auch beim IK ist es wichtig, Du verfolgst Dein Ziel, Deine Punkte, die Du anfixierst, da gehst Du hin und läßt Dich von ihr nicht irritieren.
    Das ist am Anfang schwer, es kann sein, daß sie sich auf den Rücken schmeißt, daß sie in die Leine beißt etc. Ignoriere das, wenn es zu heftig ist, dann bleib kurz stehen und wenn sie los läßt, dann gehst Du ohne Ton weiter. Erst in den Ecken bleibst Du stehen.

    Gruß
    Bianca

    PS: Und nicht schimpfen, denn das nützt in erster Linie nur Dir zum Stressabbau. Ich empfehle da immer einen MP 3 Player, wo man seine Lieblingslieder drauf hat, so daß man immer gut gelaunt ist und garnicht ans schimpfen denkt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!