Leinenaggression Nr.10 wahrscheinlich
-
-
Möchte den anderen Thread nicht für mich benutzen, daher hier einen eigenen.
Zitat
Ich würde mich fragen, warum ich eine Rütteldose brauche, um den Hund auf mich aufmerksam zu machen !?Also von Bögen laufen halte ich nicht viel, denn das ist nicht überall durchführbar. Unsere hundeschule meinte wir sollten zusätzlich Halsband benutzen, und dann wenn sie bellt, da ran leicht ziehen und ne ne sagen... also so wie eh eh .... aber wenn dana dann richtig in fahrt ist, dann kriegt man sie gar nicht runter.
zusätzlich lenke ich sie mit leckis ab, sollte sie doch mal knurren, benutze ich dann erst leicht die dose. ich bin verzweifelt. wie mach ich den hund sonst auf mich aufmerksam, was muss ich alles ändern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leinenaggression Nr.10 wahrscheinlich*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hu Hu,
es wäre sicher leichter,wenn du die Zusammenhänge mal näher erklären könntest.
Wann knurrt dein Hund???Immer wenn sie andere Hunde sieht???
Oder immer beim Spazierengehen????
Zieht sie zu sehr und deshalb Bogen laufen???
Find das kommt nicht so klar rüber.
LG -
Hallo,
die meisten Probleme liegen im Miteinander. Also oftmals gibt es noch andere Baustellen und die Leinenaggression ist nur der Gipfel.
Deine Hündin nimmt Dich nicht wahr und daran solltest Du arbeiten.
Meistens muss man den ganzen Umgang mit dem Hund überdenken, auch und vor allem Zuhause, denn da fängt es an.Warum bellt sie die anderen Hund an? Hat sie Angst, will sie Dich beschützen?
Wie ist denn ihr Grundgehorsam?
Wie verhält sie sich zuhause?
Wie ist generell euer Miteinader?Liebe Grüße
Steffi
-
Bring deinem Hund bei, dich auf Kommando anzugucken. Dann brauchst du auch keine Rütteldose. Nimm ein Lecki zw. die Augen und wenn Hund hoch guckt, sag das Kommando (Schau, Guck, watch me....) Das übe ein paar Mal mehrere Tage lang. Lobe auch, wenn der Hund dich zufällig anguckt.
Wenn du glaubst, dein Hund hat es verstanden, dann sag das Kommando und schaue, ob der Hund hoch guckt. Dann übe regelmäßig das dich angucken.
Wenn du unterwegs Stressituationen bekommst, geh etwas weg, lass den Hund sitzen, und fordere dass er dich anguckt. Bleibe ganz ruhig. Nicht nein schreien oder sonstwas. Ganz ruhig bleiben. Rütteldose nur nehmen, um es dem Hund unangenehm zu machen, nicht um die Aufmerksamkeit zu fordern. Sonst wirkts irgendwann nimmer.
Nimm Futter oder Spielzeug mit und zeige deinem Hund, dass eine Belohnung lockt, wenn er brav ist. Nur loben, wenn es ok war. Zur Not so viel Abstand halten, wie der Hund es aushält und nicht erst das alles einfodern, wenn Hund schon in der Leine hängt, sondern sobald du einen anderen Hund siehst und merkst, dass demnächst die Grenze erreicht ist.
Je länger du übst, um so weniger Distanz wirst du brauchen. Lass nie Hund Hund aneinander vorbei gehen. Splitte, heißt stell dich zw. die Hunde. Und nicht jeder Hund mag jeden Hund. Je mehr du das Anschauen fodern kannst, auch beim Fuß gehen, um so mehr ist dein Hund bei dir. Über diesen Weg kannst du das Problem in den Griff bekommen.
-
Zitat
Möchte den anderen Thread nicht für mich benutzen, daher hier einen eigenen.
Also von Bögen laufen halte ich nicht viel, denn das ist nicht überall durchführbar. ]
Obwohl es eine der besten Methoden ist. Kein Hund läuft von Natur aus gerade auf einen anderen Hund zu, sondern geht einen Bogen. -
-
Schaue dir bitte mal die zwei Videos von Hundetrainer Michael Bolte an!
Eventuell hilft es dir ein wenig!
http://www.youtube.com/watch?v=D41iMY1xwdg
-
Sorry, hatte das eben aus dem Thread nur schnell herauskopiert.
Also, wir haben sie seit September 09. Klar, anfangs war vieles klasse, aber je mehr sie sich einlebt, desto mehr probiert sie wohl aus.
Also bei mir kommt der Hund eigentlich überall mit wohin es geht. Sie bleibt tagsüber alleine, während ich zur Schule gehe. Danach ist sie überall dabei.
Zuhause läuft sie einem quasi immer und überall hinterher, obwohl wir das nun auch schon am unterbinden sind. Seit November gehen wir in die Hundeschule, man merkt schon einen Unterschied. Mittlerweile hat sie Sitz und Nein gut verinnerlicht, Platz snid wir am üben dran.
Es ist so bei Hundebegegnungen, dass ich sie eigentlich mit Leckies amlenken wollte. Sie macht sitz und kaut/ leckt an meiner Hand wo das Lecki ist. Es gibt immer Sekunden, wo das mal nicht so gut klappt, und der Hund doch interessanter ist, dann wird das Lecki wieder vor die Schnauze gehalten und es ist interessant.
Als wir heute mittag gelaufen sind, sind wir etwas von der Seite auf einen zugelaufen. Es waren wohl 20-30 m zwischen den Hunden, das klappte ganz gut. Sind auf die zugelaufen, und Dana neben mir, Schnutte an meiner Hand. Das Timing eine wichtige Sache ist, hab ich mittlerweile gelernt.
Woran merke ich, dass der Hund mich beschützen will?
Sie darf bei uns im Bett schlafen, ist auch am Sofa immer mit dabei. Hab schon überlegt, ob wir sie zuhause mal 2-3 Tage ignorieren sollen. Aber wie macht man das? Sie nicht ansprechen, nicht streicheln? Was noch?
Handfütterung? Dass sie merkt, sie ist von uns abhängig?Im Auto fährt sie in einer Box mit, denn ohne Box wollte sie immer nach vorne nach mir, was mir gewaltig stank, dass sie nicht ruhig saß / liegen blieb. Seit der Box kann ich sicher Autofahren, sie macht zwar komische Stimmen, aber damit kann ich leben.
-
Hab mir grad die Videos angeschaut. Auch Bogen läufen, aber mit dem super Lecki.
Dana geht wesentlich mehr in die Leine als Luna in dem Video. Die bellt wie verrückt. Kann die dann auch gar nicht mehr hinter mich bringen, hatte das mal versucht dass ich vor ihr stehe.
Wie ist das denn in einer normalen Nebenstraße? da kann ich ja eigentlich kaum Bogen laufen, da der Platz fehlt. Ist es dort dann ok, wenn ich sie mit Lecki und so ablenke.
Das mit schau werd ich nochmal intensiver üben, hatten das mal kurz in der Hundeschule. Werd das nochmal aufgreifen. Wird Zeit, dass der Schnee wieder verschwindet und man auf den Feldern wieder laufen kann.
-
Ich möcht hier jetzt nicht den Beitrag der TS stören, aber bei mir wirft sich doch die Frage auf, auch an "Schopenhauer", was macht man denn wenn weder Bögen laufen was bringt noch Leckerlies oder Spielzeug in diesen Situationen interessant sind, trotz verfressenem und verspieltem Hund???
Vielleicht ineterssiert das ja auch die TS, obwohl sie ja schreibt, dass ihr Hund dann schon Leckerlies nimmt.
-
Gar kein Ding, klar das interessiert einen ja auch. Sie nimmt zwar Leckies, aber vllt tritt mal Fall x ein, dass sie die nicht mehr will....
Werden auch den Futterbeutel demnächst antrainieren, vllt kann ich sie dann auch damit in so Situtionen ablenken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!