Hat jemand erfahrungen mit Hundis bzw Hundi in Sardinien?
-
-
Huhuuuu ich will dieses Jahr unbedingt nach Sardinien...
Mit Hundis...Ich denk mal der Flug ist ja nicht ganz solang...
Ferienhäuser gibet auch genug mit erlaubten Hundis...
Aber wie werden Hundis in Italien aufgenommen?Bzw sind die Tierlieb?
Können die Hundis dort mit an den Strand?Oder sollte ich es lieber doch ganz lassen?
Achja in Septmeber sollte es losgehen da ist es denn dort auch nicht mehr ganz so heiß...Wie von Juni-August..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hat jemand erfahrungen mit Hundis bzw Hundi in Sardinien? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
Sardinien ist Super schön und wir haben bis jetzt nie Probleme gehabt mit unsere hund, die haben wir immer dabei gehabt, ob es am Strand war oder Restaurant.
Wo genau seit ihr in Sardinien, vielleich kann ich euch ein paar Tipps geben, wir fahren sonst immer im Mai und ende Sep. dahin mal schauen wie dieses jahr aussieht.
Bilder kannst du auch mein HP schauen und ansonsten kannst du mir eine email schreiben. -
Ich bin noch am schauen, ich weiß noch nicht genau wohin...Hattet Ihr dort nen Ferienhaus???Und wo genau wart Ihr...Die Fotos sehen ja echt viel versprechend aus...Wie sah es mit der Einfuhrbestimmung aus?Nicht das ich die Hunde nachher dalassen muss weil irgendwas fehlt..
-
Hallo,
oh ja, Sardinien und Hunde, ein Paradies. Wobei ich keine Erfahrung mit Flug und Ferienwohnungen habe, denn wir haben unser fahrbares Hotel dabei. Dass du außerhalb der Saison fährst, ist eine gute Idee, denn im Sommer ist dort die Hölle los. Wir hatten ja wie gesagt das Glück, entweder mit dem Wohnmobil direkt irgendwo am Strand frei zu stehen oder eben Stell- bzw. Campingplätze anzufahren. Probleme gab es nie, unsere Wuffs konnten meist frei laufen, die Leute dort sind i.d.R. hundefreundlich.
Magst bisschen neidisch werden?
Externer Inhalt img62.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img62.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img62.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img62.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img62.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gruß, Kerstin
-
Ohhhhh Schön...*wirklich neidisch bin*....Mit Wohnwagen ist natürlich auch schön...Aber wir müssten uns einen mieten und das ist glaub ich auch nicht ganz günstig...Und die fahrt wielange fährt man 20 Stunden oder mehr?Ohmann...Wie fährt es sich eigentlich in Sardinien?Mein Freund müsste ja denn den Mietwagen fahren den man da bestimmt braucht..Und er denk die fahren da alle wie die beklopptn...
-
-
Also wir waren, 2 mal in la Caletta,1 mal Porto Istana,1 mal Rena Majore, 1 Maragnani und 1 mal Costa Paradiso, wir haben immer ein FeHa.
Wir fahren bis Livorno 10 stunden und danach mit denn Fähre bis Golfo Aranci, danach sind wir bis 2 stunden unterwegs gewessen bis wir dass haus erreicht haben.
Also für Italien würde ich aufjeden fall dass Scalibor halsband besorgen.
und ansonsten brauchst du nix bestimmtes nur Tollwut impfung soll nicht so frisch sein, aber dass kann dann TA auch sagen.
LGRomina
-
Hallo, eine genaue Fahrzeit kann ich dir nicht sagen, da wir uns Zeit genommen haben, viele Pausen gemacht haben, nicht über die Schweiz gefahren sind... kommt ja auch darauf an, von wo du startest.
Auf Sardinien selber gibt es viele sehr enge Straßen mit Serpentinen, da komme ich schon mal ins Schwitzen. Und ja, die Leute dort fahren teilweise recht verwegen. Aber es gibt auch gut ausgebaute Schnellstraßen. Im Landesinneren sind nicht so viele Leute unterwegs, da fährt es sich gemütlicher - und ist auch sehr empfehlenswert, wenn man sich z.B. für Urgeschichte interessiert; das erste Bild wurde aufgenommen in einer prähistorischen Grabstätte, die 'Löcher' im Fels waren Begräbnisplätze.
Gruß, Kerstin
-
Also mometan denke ich an OLBIA...Easyjet ist günstig aber ob sie hunde mitnehmen?
Nen Ferienhaus hab ich auch schon rausgesucht...
Das Scalibor vertragen meine Yorkies leider gar nicht..
Es war die Hölle...Aber sie würden nen kurzhaarschnitt bekommen und jeden abend wird Zecken gecheckt...Gibt es dort irgendwelche giftigen Tiere?
Ich belese mich schon seid heute Morgen... -
Und was machst dann gegen die Leishmaniose, bzw Sandfliegen?
Giftige Tiere würde ich sagen Nein, werde aber heute abend in denn reiseführe nachschlagen. -
Sorry für OT, aber:
@ LadyLuna, hast du deinen Hund im Sand eingebuddelt?
Das lässt der mit sich machen? Krass -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!