Hat jemand erfahrungen mit Hundis bzw Hundi in Sardinien?

  • Ja, haben wir. :D

    Wenn es so warm ist, machen die beiden so wie so, ein loch und legen sich drauf also habe ich gleich zu gemacht und einbisschen wasser drauf und so hatten die beiden schön kühl gehabt. :roll:

  • Zitat

    Und was machst dann gegen die Leishmaniose, bzw Sandfliegen?
    Giftige Tiere würde ich sagen Nein, werde aber heute abend in denn reiseführe nachschlagen.

    Hilft dafür nur das scalibor?

    Als ich Kody letztes Jahr das Scalibor besorgt hatte dachte ich er stirbt...so schlimm war das...Erst 2 Tage später ging es ihm wieder soweit normal obwohl ich gleich nach der ersten schlimmen reaktion das halsband wieder abgemacht hatte...

  • Infos über Sardinien könnte ich auch gut gebrauchen - bei uns ist das Jahr nämlich 1. Campingurlaub mit Hund (dann ca. 4 Monate alt) auf Sardinien angesagt :D.

    Freu mich schon echt dolle und hoff halt, dass der Zwerg dann auch Spaß dort hat. Fahren zwar im Juli ergo Hauptreisezeit, aber anders lässt sichs leider nicht einrichten...kennt jemand empfehlenswerte Campingplätze?

    Zu Exspot etc.: kann man die auch bei einem jungen Hund anwenden oder wirken die zu dolle bzw. gibt es abgesehen von Tollwut noch Impfungen, die man vor einer Reise nach Sardinien in Betracht ziehen sollte?

    Bei dem vielen Schnee tut es einfach gut, sich mit dem kommenden Sommerurlaub zu befassen :gut:

  • Dahlia91

    Klar kann er ein Scalibor halsband tragen
    es wird bestimmt zu warm für denn hund sein im diese zeit, ich würde auch nicht denn hund mit am strand nehmen wenn andere Leute da sind, weil in diese zeit verboten ist und wir saftig kassiert.
    Wir waren letzte jahr anfang Juni und war für unsere hunde zu warm mit 33 grad im schatten. ansonten im Mai und Sep. war um 25-27 grad.
    Wir waren noch nie in ein Campingplatz also leider keine Tipps für dich.
    Bei denn schift immer mit Sardinien Ferry buchen, bei denn gibt extra kabinen wo die hundis mit durfen.

    LG
    Romina

  • Dahlia91

    Klar kann er ein Scalibor halsband tragen
    es wird bestimmt zu warm für denn hund sein im diese zeit, ich würde auch nicht denn hund mit am strand nehmen wenn andere Leute da sind, weil in diese zeit verboten ist und wir saftig kassiert.
    Wir waren letzte jahr anfang Juni und war für unsere hunde zu warm mit 33 grad im schatten. ansonten im Mai und Sep. war um 25-27 grad.
    Wir waren noch nie in ein Campingplatz also leider keine Tipps für dich.
    Bei denn schift immer mit Sardinien Ferry buchen, bei denn gibt extra kabinen wo die hundis mit durfen.

    LG
    Romina

  • Hallo

    Dahlia91, fahrt ihr mit Wohnwagen oder Wohnmobil? Im letzten Fall empfehle ich euch 'Camping on Board' (die Fährlinie müsste ich ggf. erst mal raussuchen). Das hört sich zwar romantischer an, als es ist, aber du kannst im Wohnmobil bleiben, sparst somit die Kabine und kannst den Hund bei dir behalten. Wenn ihr mit dem Womo fahrt, habt ihr neben den regulären Campingplätzen mittlerweile auch Unmengen an (meist kostenpflichtigen) Stellplätzen zur Verfügung, die teilweise sogar Ver- und Entsorgung anbieten. Im Vergleich zu unserem ersten Aufenthalt hatten wir 2008 wesentlich weniger Möglichkeiten, wirklich frei am Strand zu stehen; die Sarden haben erkannt, dass Wohnmobilisten viel Geld in die Kassen spülen können. Ich empfehle dir einen Stellplatzführer oder einen Campingplatzführer, oder du suchst dir einfach Plätze im Internet raus. Allerdings rate ich euch dringend ab, in der Hauptsaison zu fahren, denn dann ist gefühlt ganz Italien dort. Und dann ist es nicht nur schier unmöglich, ohne Vorbuchung einen Campingplatz zu finden, sondern es ist, wie Lady_Luna schreibt, viel zu heiß, vor allem für Hunde. Ihr werdet dann keinen Spaß dort haben, und das wäre schade drum. Dann fahrt lieber an die Ostsee, das meine ich ernst.

    Gruß, Kerstin

  • Danke vielmals für die netten Antworten!! :smile:
    Naja, wir fahren die ersten drei Juliwochen, da werden hoffentlich noch nicht so arg viele Italiener unterwegs sein^^.

    Wir fahren mit dem Wohnmobil und inzwischen hab ich schon ein paar Campingplätze im Internet gefunden, die als halbwegs bis sehr hundefreundlich beschrieben werden...außerdem sind solche Sachen wie "Hund am Strand" laut Erzählungen von Bekannten immer auch Verhandlungssache mit dem Campingplatzbesitzer - wir sind grundsätzlich aber eher "Wildcamper".
    Wegen der Hitze: wir lassen extra für den Hund eine Miniklimaanlage einbauen, da ich aus Erfahrung weiß, dass es in Italien mordsmäßig heiß werden kann im Sommer und ich nicht will, dass der Urlaub für den Kleinen zum Horrortrip wird!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!