muss mal was loswerden, das mir nicht passt!
-
-
Zitat
Hab ich schon geschrieben, Brush.
Ich gehe hin, um mir anzuschauen, wie das Tier lebt, wie die Eltern sind, wie die Besitzer sind. Egal ob Mischling oder Rasse. Ich lasse das Tier untersuchen. Ich muss jederzeit fähig sein, für das Tier eine TA-Rechnung von 2000 Fr. zu bezahlen.
Klar hab ich nicht die Glaskugel, aber ich kann Verantwortung übernehmen, so weit es geht.
DAS sollte für alle zukünftigen Tierbesitzer gelten.
LG Falbala
Tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen.
Die erste Verantwortung dafür trägt der Züchter, dann erst ich. Und wie die Hunde leben, hat nichts damit zu tun, was sie weitergeben.Es gibt mit Sicherheit sehr viele Vermehrerhunde die gesund sind und ein gutes Wesen haben. Das passiert da allerdings aus Glück, und nicht durch Überlegungen und Ziele.
Auch nicht wenn es die Elterntiere gut haben und grundsätzlich gesund sind.
Und das hat für mich nichts mit Verantwortung zu tun. Verantwortung des Züchters heißt für mich nicht nur gute Pflege und Lebensumstände der Hunde, sonder Risiken zu minimieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Tierarzt könnte das beurteilen. Ich möchte wirklich wissen, ob er im Verhältnis mehr Rassehunde oder Mischlinge als "Kunden" hat. Wäre interessant!
LG Falbala
-
Wat solls, ich glaube jeder sachliche Beitrag wäre nur Perlen vor die Säue...
Und so ein Häufchen Elend, dass krampfenderweise und aus dem Mund schäumend vor einem rumzappelt ist schon ein schöner Anblick.
Sehr empfehlenswert. -
Zitat
Ein Tierarzt könnte das beurteilen. Ich möchte wirklich wissen, ob er im Verhältnis mehr Rassehunde oder Mischlinge als "Kunden" hat. Wäre interessant!
LG Falbala
Wahrscheinlich wird er mehr Rassehunde als Kunden haben, denn viele Leute, die Mischlinge haben, gehen überhaupt nicht zum TA :/ weil ihnen das Geld zu viel ist.
-
Uff! Das ist sehr diskriminierend!
-
-
Zitat
Aber genau das wird doch immer verallgemeinert. Es gibt ein paar schwarze Schafe unter den Züchtern, "da kann ich mir gleich einen Hund vom Nachbarn nehmen, der kann auch nicht schlimmer sein."
Egal wie viele sich Mühe geben und das mit Herz und Verstand machen. "Züchter sind doch alle mies" ist ein Grundtenor der Vermehrerkäufer.
Und zumindest müssen die schwarzen Schafe unter den Züchtern trotzdem gewisse Dinge nachweisen, die beim Nachbarn nicht nachgewiesen werden müssen.Sooooo war das nicht gemeint
Ich wollte nicht gegen Züchter schimpfen.
Ich wollte lediglich darauf hinweißen, das nicht alle Bauern so agieren, wie von dir beschrieben und darauf hinweisen, das es leider auch Züchter gibt, die sich ihre Familien nicht gut genung anschauen bzw. die Hunde in Hände geben, die naja- sagen wir mal besser keinen Hund hätten.Natürlich, gar keine Frage- findet man sicherlich mehr z.b. Bauern, als Züchter, denen die Familien "egal" sind.
Es gibt natürlich auch mehr Hobbyzüchter, unfallproduzenten und vermehrer, als es eingetragene Züchter gibt.Und genau da liegt ja das eigentliche Problem.
- jeder darf ein Hund halten,
- jeder kann vermehren/züchten
- keiner macht etwas dagegen.ZitatGanz ehrlich, abgesehen vom Preis, erkenne ich einfach keinen Vorteil einer nicht untersuchten, nicht rassereinen "Zucht".
Und wenn die sooo genau auf all diese Dinge schauen und auch einhalten, warum züchten sie dann nicht in einem Verein?Naja- ganz einfach- weil niemand einen Mischling bzw. eine Mischlingszucht in einen Verein lassen würde.
LG nadine
-
Zitat
Uff! Das ist sehr diskriminierend!
Wieso, ich kenn welche
-
Zitat
Wahrscheinlich wird er mehr Rassehunde als Kunden haben, denn viele Leute, die Mischlinge haben, gehen überhaupt nicht zum TA :/ weil ihnen das Geld zu viel ist.
Das ist doch wohl der größte quatsch, den ich in meinem Leben je gehört habe!!!!!
:zensur: :zensur: :zensur:
-
Zitat
Das ist doch wohl der größte quatsch, den ich in meinem Leben je gehört habe!!!!!
:zensur: :zensur: :zensur:
Wieso?
Das fängt doch schon beim Sport an. Die meisten Mixe, papierlosen "Rassehunde" sind nicht geröngt, aber sie werden belastet. Macht ja nichts, weil röntgen bringt ja nichts. :zensur:LG
das Schnauzermädel -
Na, Bentley, darauf geh ich jetzt nicht ein..... ein wenig differenzierter wär schön!
Auf jeden Fall lernen die TA das sicher während des Studiums und diese Zahlen der Krankheiten bei Rassen und Mischlingen würde ich gerne mal sehen. Vorher glaub ich gar nix.
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!