muss mal was loswerden, das mir nicht passt!


  • Mag bei eurem BauernA so sein, bei unserem ist es nicht so. Haben dort selbst Pferde und kennen auch die Leute, die aus dem Wurf Welpen gekauft haben. Und der hat wirklich Wert auf die Auswahl gelegt, er liebt aber auch seinen Hund und der macht auch viele Pokale (bzw. seine Tochter) mit dem Hund (weiss nicht, irgendein Hundesport), der ist gut ausgebildet. Insofern trifft zumindest bei unserem Bauern A das so zu... weiss ja nicht, ob andere das nicht so handhaben.

  • Ich wollte ein Rassehund und den habe ich. Wenn ein Mischling dann einer aus dem Tierheim. Aber keinen Mischlingswelpen kaufen.


    Ich habe nicht alle eure Beiträge gelesen weil ich das eh schon zich mal gelesen habe.


    Der Unterschied von Mischlingen zu Mischlingen ist , dass es nicht verwerflich ist nen Mischling ausm Tierheim zu holen. Das ist ne gute Sache.


    Mischlingsvermehrungen zu fördern, indem man die "ach so süssen" Hunde kauft, ist verwerflich und macht mich wütend.


    Mit einem Rassehund unterstütze ich , dass sich gesunde Hunde verpaaren und somit das Ziel ist, gewisse krankheiten in den Griff/Weg zu kriegen.


    Und ich bin mir der Grauzohne sehr Bewusst. Es gibt mieserable Züchter. Es gibt super Vermehrer die evtl schon Rassehunde züchten , diese auch Testen auf die ganzen Krankheiten, aber nicht in nem Zuchtverband sind.


    Sorry falls mein Beitrag völlig daneben ist und evtl nicht passt.

  • So, nach 16 Seiten intensiven Lesens möchte ich endlich auch mal was dazu sagen. Bisher habe ich nie viel zu Jeppes Herkunft gesagt. Er kommt von einem Bauernhof, okay. Als ich mich anfing, mit dem Thema Hund zu beschäftigen, bin ich sehr schnell auf das Thema Vermehrer aufmerksam geworden und mir war klar, wenn ich mir Welpen ansehe, dann muss ich darauf achten, dass mir das Muttertier gezeigt wird, dass alles sauber ist, der Mensch dort nur eine Rasse und einen Wurf hat usw. Nun komme ich selbst aus einem kleinen Dorf und fand es daher keinesfalls verwehrflich, dass es auf dem Bauernhof einen Ups-Wurf gegeben hatte. Es stimmte dort alles, die Mutter war in einem Topzustand, alles war gepflegt usw. Daher hatte ich keine Bedenken. Erst als ich hier im Forum immer wieder gelesen habe, wie der Begriff Vermehrer oft definiert wird und was von diesen Ups-Würfen gehalten wird, habe ich meine Sicht geändert. Ich habe damals Jeppe dort nicht aus Geiz gekauft oder so,sondern guten Gewissens. Ich kann aber die Argumente gegen solche Würfe durchaus nachvollziehen und würde es beim nächsten Hund anders machen. Ein anderer Punkt liegt mir noch sehr am Herzen: Hier wurde gesagt, dass viele Tierschutzvereine oder Tierheime manchen Leuten keinen Hund geben, weil sie nicht alle Kriterien erfüllen und die holen sich dann eben öfter einen Hund vom Vermehrer, weil dort nicht so viel gefragt wird. Wir wollten erst einen Hund aus dem Tierheim und haben auch bei zwei Tierschutzorganisationen nachgefragt. Als wir sagten, wir seien noch Studenten, war das Thema erledigt, wir hätten dort keinen Hund bekommen. Es interessiert auch nicht, dass wir sowohl finanzielle Rücklagen als auch viele Bekannte und Verwandte haben, die uns jederzeit unterstützen würden, wenn es nötig wäre. Auch der Bauer hat sich nach unseren Umständen erkundigt, wir haben ihm alles ganz genau erklärt und er hat sogar angeboten, dass wir Jeppe auch mal dorthin bringen können, wenn mal Not am Mann ist.
    Naja, zusammenfassend kann ich sagen: Ich verachte auch Vermehrer und heiße es auch nicht gut, wenn Leute ihre Hündin decken lassen, weil sie es wollen. Gegen die wirklichen Ups-Würfe kann ich aber nichts sagen, solange es bei dem einen Ups-Wurf bleibt. Mein nächster Hund kommt entweder von einer Tierschutzorga oder wenn ich eine bestimmt Rasse und nochmal einen Welpen will, von einem Züchter aus dem VDH. Aber das hat noch etwas Zeit!


  • Hallo,
    wow, genau das war es eigentlich, was ich ausdrücken wollte, es kam nur nicht rüber...
    Manchmal sind weniger Worte mehr :ops:
    Ich meine auch, dass es eben miserable Züchter gibt, die sich mit der Zulassung krönen und wenn man privat hinter die Kulissen schaut, wird einem schlecht. Leute, glaubt nicht, dass "VDH" die Leute zu netteren Menschen macht. Mehr mag ich dazu nicht schreiben, wer weiss, wer das alles liest.
    Aber was ich weiss, ist dass ein Bauer in unserer Nähe eine (reinrassige) BC hat, die topfit ist, auch untersucht, er das aber nicht unter Verband angemeldet hat, den Deckrüden eines anderen Bauern bei uns um die Ecke genommen hat (der auch topfit ist) und die hatten jetzt einen enorm erfolgreichen Wurf und da war viel Liebe und Arbeit im Spiel, da könnte sich der o. g. Züchter einiges abgucken. Und den (ach so bösen) Bauern stand die Freude am Wurf und der Stolz und die Liebe ins Gesicht geschrieben, während ich das Gejammer des VDH-Züchters noch heute im Ohr klingeln höre, der erzählt immer nur, wieviele Hunde er schon verkauft hat und wie anstrengend das alles ist...
    Also bitte nicht nur schwarz und weiß - wie Wooni so schön schreibt, es gibt auch noch Grauzonen...
    LG, Tanja

  • @ Bently:

    Zitat


    Und ich wiederhole es noch einmal,
    viele Mix Halter, gehen nicht zum TA
    haben keine Versicherung
    bezahlen keine Hundesteuer slash


    das du damit eine Lawine losläßt war dir doch wohl klar,oder?? ;)
    Ich habe für meinen Mischling aus dem Tierschutz schon viel Geld ausgegeben und würde es immer wieder tun,ich denke das es hier noch so einige so machen.Mein 2ter(Tierschutz) ist da auch nicht viel besser.
    Klar du wolltest nicht verallgemeinern denke ich mal aber da fühl ich mir auf den Schlips getreten :/
    Zum Thema Unfallwürfe oder geplanter Wurf:ich denke das ich keinen Hund aus so einem Wurf nehmen würde ich habe damals erstmal alle Tierheime in der Nähe abgeklappert um für uns einen Hund zu finden.
    Danach kam der Tierschutz dran,da waren sehr viele Hunde und auch für uns das passende dabei.
    Der 2te sollte am nächsten Tag ins Tierheim(oder aussetzen weils im Tierheim ja Geld kostet ein Tier abzugeben) also kamen wir so zu unserem 2ten Hund.
    Ich würde es jederzeit wieder so machen.

  • Ich habe auch nix gegen Mischlinge, viele sind ja auch wirklich Upps-Würfe. Aber extra vermehren (es ist nichts anderes, es gibt genug herrenlose Hunde, da muss man nicht noch mehr in die Welt setzen!) muss doch wirklich nicht sein...auch oder gerade beim netten Bauern nicht.

  • Hier wird gerade hauptsächlich das Thema Gesundheit diskutiert. Aber eine Vermehrung außerhalb einer kontrollierten Zucht birgt meines Erachtens auch das Risiko, dass der Charakter überhaupt nicht zur Statur passt oder dass sich völlig konträre Charaktereigenschaften mixen. Und schon hat nicht nur der HH, sondern auch der Hund ein großen Problem. :roll:

  • Auch körperlich kann es bei so Hinterhofvermehrungen - vorallem bei Unfallverpaarungen - zu gesundheitl. Schäden führen.
    Unsere Shiva (die Mutter kam trächtig aus der Tötungsstation) ist total unproportional. Für die kurzen Beine hat se einen viel zu langen Rücken. Da hat sich auch großer Hund mit kleinem gepaart.
    Wenn ich bei der nicht aufs Gewicht achte, dann haben die Beine mal echt ein Problem diessen Körper zu tragen.

  • Zitat

    Hier wird gerade hauptsächlich das Thema Gesundheit diskutiert. Aber eine Vermehrung außerhalb einer kontrollierten Zucht birgt meines Erachtens auch das Risiko, dass der Charakter überhaupt nicht zur Statur passt oder dass sich völlig konträre Charaktereigenschaften mixen. Und schon hat nicht nur der HH, sondern auch der Hund ein großen Problem. :roll:


    Da hab ich einen hyperaktiven, nervösen Dobermann im Kopf, der ist vollkupiert aus einer ungarischen "Zucht" geschmuggelt worden..... :( :

  • Bei uns auf dem Platz war mal eine Goldihündin, die sich immer mal wieder hingelegt hat. Auf Nachfrage wurde mir erzählt, dass die Hündin Kurzatmig sei (Asthma?).
    Auf die Frage woher die denn kommt: Der Nachbar hatte eine Goldihündin, dort dürfte mal der Goldenrüde vom anderen Nachbar rüber rutschen und sie haben sich von dort einen Welpen geholt.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!