Wünsche mir einen Hund, bitte euch um Rat!

  • Ach ja, wollte noch was zur Sache mit dem Tierarzt sagen: Die Op Versicherungen und was es da nicht alles gibt, bezahlen längst nicht alles, leider. Wir haben es so gemacht, das wir jeden Monat beiseite legen, was übrig bleibt, aber mindestens 20 Euro, so ist genügend vorhanden, um eventuelle Kosten abzudecken..

    Ich traue dir eindeutig einen Hund zu. Gibt genügend Mädels mit 16,17,selbst 20,21, die echt noch sehr unreif sein, deswegen hatten/haben hier auch viele solche Bedenken, die dir schreiben. Sehr oft kommen hier Sachen wie: Ich bin überfordert, gebe ab etc. und das eben grad von Uns jüngeren.

    Aber wenn man wirklich weiss, was man will, dann schafft man alles!

    Bei Goldi, Labbi, Aussie und Co. stimmt was Ratibor sagt, es sind Modehunde, die auch oft auf Teufel komm raus vermehrt werden und dadurch sehr oft Krankheiten wie HD, ED usw haben. Solltest du dich für eine dieser Rassen entscheiden, achte da unbedingt drauf.

    Hier gibts einige Hunderassen, mit Beschreibung etc, informier dich doch noch bisschen, vielleicht gibts ja eine Rasse, die Perfekt zu dir passt!?

    http://www.hundund.de/rassen/overview/

    http://www.hunderassen.de/

  • Nein, so kannst du das wirklich nicht sehen ... Es gibt im Tierheim oder von Privat genügend erwachsene gesunde Hunde. Klar können die auch mal krank werden, aber genauso könnte es dir bei einem Welpen vom VDH Züchter gehen.
    Man kann es nie ganz ausschließen, deshalb sollte man vorbereitet sein (ich z.B. seit ich meinen Hund habe jeden Monat eine gewisse Summe auf ein extra Konto, um damit eine plötzlich anstehende Op bezahlen zu können).

  • Nein, man muss kein Millionär sein, wenn ich jetzt meine 2000€ Tierarztkosten im ersten Jahr nehme, dann sind das viel Geld, aber auch nicht mehr, als eine Familie im Urlaub ausgibt. Oder ein Raucher pro Jahr locker verqualmt. Und bis auf die Augengeschichte wäre nichts vom Züchter zu verhindern gewesen. Und für die eine Klinikgeschichte mussten wir sogar die Familie kurzfristig anhauen.
    Aber dazu muss man eben bereit sein. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Dem Kater von meinem Freund musste vor etlichen Jahren das Bein amputiert werden - Gesamtkosten 1500€, zu einer Zeit in der er kaum Geld hatte - da wurde das Auto verkauft.
    Nur all das geht eben nur, wenn man zu 200% hinter dem Tier steht. Denn nur dann ist man dazu bereit, verstehst du was ich meine?

  • Zitat

    so wie ich das sehe, kann ich mir einen hund aber die nächsten jahre abschminken. denn ich glaube nicht, dass ich einen etw erwachseren hund mit guten genen einfach so in einem tierheim finde. und von einem welpen haben mir hier ja so gut wie alle, und ich muss zugeben : größtenteils berechtigt, abgeraten. Ich finde es so schade. wirklich. naja. :(

    Naja, was meinst du mit gesunden Genen.

    Nicht jeder Hund ist gleich krank und außerdem kann dir niemand dafür eine Garantie geben, außer du machst vielleicht einen Gen-Test aber der wird dir auch nicht für alle Krankheiten Aufschluss geben.

    Das ist Schwachsinn, sich so einen Hund rauszusuchen. Es haben so viele Menschen hier Hunde aus dem Tierheim, ohne zu wissen, was der Hund alles schon erlebt hat und was er eventuell für Krankheiten haben könnte.

    Und trotzdem sind wir glücklich mit unseren Vierbeinern. Es sind doch nur Lebewesen und es gibt keine absolut gesunden Tiere.

  • siehste, ein guter züchter macht das tatsächlich: er investiert sehr sehr viel energie und zeit und aufwand - genau dahingehend dass "seine" rasse möglichst gesund weiterexistiert. genau das unterscheidet ja einen guten züchter von einem schlechten. :smile:

    gegen alles "imun" das geht nicht. das funktioniert bei uns menschen ja auch nicht.

    und manchmal gehts ja auch beim tierarzt gar nicht um ererbte krankheiten oder um chronische krankheiten - manchmal ists auch einfach nicht zu vermeiden, dass ein hund schlicht und ergreifend "verunfallt".

    und auch da kann dann schon ein einfacher beinbruch recht teuer werden.

    hier empfiehlt es sich dann entweder jeden monat einen betrag für "notfälle" wegzusparen oder über eine op-versicherung nachzudenken.

    ich selber bin weder millionär noch den ganzen tag zu hause. meine beiden sind vormittags ein paar stündchen alleine. allerdings hatte ich das grosse glück, dass ich mir alle zeit der welt lassen konnte, sie ans alleinebleiben zu gewöhnen. (schichttausch in absprache mit meinem mann und meinen kindern).

    was das finanzielle angeht: ein sparkonto mit einem grundstock auf das immer wieder entwas eingezahlt wird - für unser "viehzeugs" (hunde, pferde und die nager).

    wir sind eine ganz normale familie mit zwei hunden. und jeder hier - ich, mein mann und meine kinder wollten die jungs haben. das war sehr wichtig - denn wenn ich mal nicht kann - dann ist da eben noch mein mann oder meine kinder. dann ist da noch schwiegermuttern, ein oder zwei sehr gute freunde die selber hunde haben und zur allergrössten not noch eine sehr sehr gute hundepension :smile:

    im übrigen sind alle meine hunde aus dem tierschutz gewesen - keiner hatte je ein problem mit erbkrankheiten (zumindest nicht, was HD/ED ect. betraf). was aber nicht heisst, dass sie nicht all die ganzen anderen krankheiten bekommen könnten, die jeder hund bekommen kann! (vom normalen magen-darm virus über die oben beschriebenen unfälle bis hin zu allergien oder knochen/gelenksproblemen. bestimmte erbkrankheiten kann eine gute zucht sehr minimieren oder gar ausschliessen, aber alles andere nicht unbedingt!)

    für einen erwachsenen hund aus dem tierschutz spricht m.e. auch, dass man ja dann durchaus schonmal einige krankheiten ausschliessen kann: röntgenbilder verraten beim adulten hund viel mehr, als beim noch wachsenden. man weiss, ob er allergien hat, was er verträgt oder ob er gut hört oder sieht......

    so, und bevor ich mich nun warm einpacke und in der grössten kälte mit den jungs noch eine runde drehe (und dazu hab ich grad überhaupt keine lust!) wie immer mein tipp:

    guck dich mal durchs forum durch, les auch die beiträge in denen es um probleme geht, die so auftauchen können und frage dich für dich ganz allein: wie könnte ich mit diesem oder jenem problem umgehen, wenn es denn auftauchen würde?

    ich wünsch dir viel spass beim lesen - ist wirklich interessant. :smile:

  • Entschuldige, hab ich nicht drauf geachtet :ops:

    Hier kannst du dich ja mal durchklicken, dürften so ziemlich alle Tierheime von Baden Wüttemberg drauf sein. Damit du mal siehst, das absolut nicht nur alte, kranke, ängstliche Hunde in Tierheimen sitzen.

    http://www.landestierschutzverband-bw.de/html/th-bw.htm

    Oder schau mal bei Zergportal oder Tiervermittlung vorbei, da kannst du sogar sortieren nach Rasse und Alter deines Wunschhundes, sind unglaublich viele Hunde, die ein Zuhause suchen...

  • Zitat

    so wie ich das sehe, kann ich mir einen hund aber die nächsten jahre abschminken. denn ich glaube nicht, dass ich einen etw erwachseren hund mit guten genen einfach so in einem tierheim finde.

    Wer suchet der findet würd ich sagen. :D
    Bei uns im TH sitzt u.a. ein reinrassiger Hovawart, der gerade mal 2 und topfit ist.
    Tierheim heißt doch nicht dass der Hund tausend Probleme hat. Oft sind es die ehemaligen Besitzer die überfordert,gelangweilt, unfähig etc. waren. Deswegen kann der Hund doch aber trotzdem "gute Gene" haben und bereits aus dem Welpenalter raus sein.
    An deiner Stelle würde ich dieses Vorurteil,denke das hast du zumindest etwas,ablegen und einfach mal schauen.Kann man ja auch erstmal auf TH-Homepages im Internet.

    Auch wenn die anderen hier schon zu genüge drauf eingegangen sind...
    Ich würde dir auch raten, noch bis nach dem Abi zu warten...Wenn ich allein daran denke wie ich zu Abizeiten am Feiern war...ich hätte damals keine Zeit und teilweise Lust gehabt mich alleine um einen Hund zu kümmern.Wenn deine Mutter sich natürlich mit einbinden lässt,ok.
    Ich bin seit ich Abi gemacht hab(2008) 3mal umgezogen!!Wenn ich mir vorstelle das ein Hund dieses ganze hin und her,Frauchen weiß nicht wohin der Weg gehen soll,hätte mitmachen müssen...Neee...
    Aber vielleicht tue ich dir unrecht und du kannst so etwas für dich ausschließen.

    Viele Grüße auf jeden Fall!
    Anna und Savannah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!