Hallo, könnt ihr mir helfen ?
-
-
Ich stimm da Hund zu. Und sowieso und überhaupt hasse ich diese Dominanz Geschichte.
Klar solltest du dem Hund Sachen wegnehmen können, aber das hat doch nichts mit Dominanz zu tun. Und was soll es bitte helfen, wenn du zuerst durch die Tür gehst? Das ist doch eine Höflichkeitsform unter Menschen, der Hund kennt doch den Knigge ned.
Meiner geht meistens zuerst durch die Tür - und wartet dann bis ich endlich komm. Trotzdem kann ich ihm Sachen wegnehmen. Er "zwickt" mich ab und an mal in die Hand, wenn wir spielen. Sag ich jedoch AU! wird ihm ganz angst und bange, dass er mir weh getan haben könnte. Ab und zu komm ich auf ihn zu beim Spielen und ab und zu er auf mich. Sind wir jetzt wechselweise dominant? Son Schmafuh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hat mit dominanz nichts zu tun! lies mal was über wölfe - es besteht eine rangordnung und hund darf in familie (menschen) nicht die alpha-rolle übenehmen! Was denkst du, wieso es so viele problem-hunde gibt??? lohn für den hund sind futter, streicheln, freiheit, spiel und lob! das hat doch mit dominanz nichts zu tun! LOB ihn, wenn er gut ist! Ignorier ihn, wenn er nicht gehorcht! Tut ihm das weh?? ne, oder?
-
@ Mariella
dann gibt es diese Höflichkeitsform auch unter sehr vielen Hunden.
Ernsthaft, ich konnte es schon oft beobachten das die Ranghöheren Hunde als erstes durch die Tür gingen, an engen Feldwegen gingen sie vor den anderen Hunden, sie sprangen als erstes ins Auto usw. Wenn einer von den Rangniedrigeren aus der Reihe tanzte dann wurde er mehr als deutlich nach hinten geschoben.
Von demher denke ich schon das es was bringt.
-
Selbsverständlich danke ich auch allen anderen !!
meinen lasse ich auch beim fressen erstmal setzen und auf mein wort darf er fressen, nehme ich ihm dann das fressen weg, weil er mich angeknurrt hat, dann ist er voll am zittern
das mit dem zuerst durch die tür gehen, habe ich mal gehört !!
-
Zitat
@ Mariella
dann gibt es diese Höflichkeitsform auch unter sehr vielen Hunden.
Ernsthaft, ich konnte es schon oft beobachten das die Ranghöheren Hunde als erstes durch die Tür gingen, an engen Feldwegen gingen sie vor den anderen Hunden, sie sprangen als erstes ins Auto usw. Wenn einer von den Rangniedrigeren aus der Reihe tanzte dann wurde er mehr als deutlich nach hinten geschoben.
Von demher denke ich schon das es was bringt.
genau!
und die untergeordneten "sterben" nicht daran...im gegenteil! sie kennen oder lernen die Grenzen kennen, die ihnen schutz und sicherheit geben!
-
-
Ok...ich hab mich wohl - aufgrund der Hitze?? - etwas undeutlich ausgedrückt.
Klar gibts ne Rangordnung, dem stimm ich auch zu. Ich find den direkten Vergleich mit Wölfen nur immer ein wenig riskant, da die Domestizierung ja doch großen Einfluss auf das Verhalten hat.
Das mit der Türe ist so gemeint: nur weil ich als erstes durch die Türe gehe, werde ich dadurch nicht als souveräner Rudelführer anerkannt. Dazu gehört viel mehr. Und wenn man als Rudelführer anerkannt ist, kann man auch ohne Probleme mal als Letzter durch die Türe gehn.
Und dass ich diese Dominanz Sachen nicht mag, liegt daran, dass meiner Meinung nach bei den kleinsten Dingen sofort "Dominanz" geschrien wird - obwohl ein anderer Auslöser zugrunde liegt. Was wiederum nicht heisst, dass es hier so ist.
Hoff, ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt und gelobe in Zukunft nur unter 35 Grad zu schreiben!
-
ich denke das kann man nicht pauschalisieren.
jeder hund ist anders. meine geht zuerst durch die tür, darf manchmal mit ins bett, bekommt auch schonmal ihr futter bevor ich was esse und zweifelt trotzdem die rangordnung nicht an.wichtig ist eine gute grunderziehung. und wenn da bei nem riesenschnauzermix was aus dem ruder läuft kann das zu großen problemen führen.
der chef agiert und der untergeordnete reagiert. -
ich empfehl dir "der hundeflüsterer" von paul owens! sanfte hundeerziehung, erfolgreiche kommunikation, vertrauensvolles miteinander ......
grüsschen und alles gute! -
@ Marielle
Ok, ich stimme dir zu ;-)
Vorallem mit dem schreiben unter 35Grad, daran sollte ich mich auch halten, muss im Moment alles 2x lesen -
@ mariella
heiss ist es, ja...
leider fehlen zu vielen hunden der grundgehorsam. unser hundecoach macht gerade in der ganzen schweiz sie wesensteste von sogenannten kampfhunden... die "stories" die ich da zu hören bekomme sind echt traurig. deshalb plädier ich so auf das thema rangordnung - sicherheit für den hund und die umwelt, egal welche rasse, egal welches alter!
ich bin 100% für eine sanfte hundeerziehung! mit lob&futter erreichst du alles.. wie früher du einen hund erziehen kannst und das vertrauen aufgebaut ist, desto mehr erreichst du.
grüsschen aus der waaaarmen schweiz (schwitz!
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!