Unerwünschtes Verhalten abgewöhnen!

  • Zitat

    Würde es gehen den Stuhl umgedreht auf den Tisch zu stellen? (Also so, wie man es damals immer in der Schule gemacht hat :D)

    Ansonsten, wenn er das macht, um aus dem Fenster zu gucken, vielleicht einfach blickdichte Gardinen anbringen?

    also wie schon gesagt, er macht das nicht nur um aus dem fenster zu gucken, dass kann er auch so, dass ist eher nachrangig ;)

    aber dass mit den stühlen umgedreht auf den tisch ist toll! da bin ich noch gar nicht drauf gekommen :gott: :gott: :gott:

  • Zitat


    mal ganz abgesehen davon, dass mir das viel zu gefährlich ist,

    Dann lieber nicht.

    Zitat


    wie sollte ich das bewerkstelligen?!

    Etwas unter ein Stuhlbein legen, so dass der Stuhl schon leicht schräg steht und bei leichter Berührung kippt oder umfällt. Vielleicht kannst du den Stuhl eh schon schräg stellen. Sinn ist ja nur, dass der Hund nicht mehr auf den Stuhl mag weil er es nicht mehr kann (weils nicht mehr bequem ist).

    LG

  • Zitat

    Etwas unter ein Stuhlbein legen, so dass der Stuhl schon leicht schräg steht und bei leichter Berührung kippt oder umfällt. Vielleicht kannst du den Stuhl eh schon schräg stellen. Sinn ist ja nur, dass der Hund nicht mehr auf den Stuhl mag weil er es nicht mehr kann (weils nicht mehr bequem ist).

    LG

    :hust:
    ich bezweifel, dass das bei morpheus was bringen würde... wenn dann müsste er wirklich mit dem stuhl zusammen umdonnern, damit das irgendeinen erfolg haben würde und das wäre mir wirklich zu gefährlich.

  • Mein Kalle hat letzten Sommer den Gartentisch für sich entdeckt und auch immer drauf geschlafen. Bin ja froh, daß das nicht nur mir so geht :D .

    Die Idee mit Stühle umgedreht auf den Tisch stellen finde ich am besten :gut: . Man kommt ja manchmal auf die einfachsten Sachen nicht :???:

  • Zitat


    Die Idee mit Stühle umgedreht auf den Tisch stellen finde ich am besten :gut: . Man kommt ja manchmal auf die einfachsten Sachen nicht :???:

    ich BIN da wirklich bisher nicht selbst drauf gekommen :ops: ! und morpheus hatte ja schonmal so eine phase wo er den tisch mißhandelt hat, dann war es eine weile gut und jetzt fängt das wieder an! aber auf sowas komme ich nicht... :ops:

  • Zitat

    Hm... was hat der Hund eigentlich in der Küche zu suchen, wenn du nicht da bist? :???:


    Kann das nicht jeder selbst entscheiden, wo der Hund sich aufhalten darf, soll, kann, wenn man nicht da ist und auch sonst? :?

    Ich finde die Idee mit den umgedrehten Stühlen auf dem Tisch einfach genial! Die merke ich mir. :gut:

  • Zitat

    Hm... was hat der Hund eigentlich in der Küche zu suchen, wenn du nicht da bist? :???:

    mein esstisch steht im wohnzimmer ;)
    da, am fenster:

    Externer Inhalt i567.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Achso, alles klar. hörte sich für mich so an, als würde das ganze in der Küche stattfinden...

    *Sascha* damit wollte ich ausdrücken, dass man dem Hund nicht mehrere Räume zur Verfügung stellen muss (was sich so angehört hat, weil noch von einem Sofa die rede war und ich mir nicht vorstellen kann, dass jenes in der Küche steht ^^). Aber hat sich ja jetzt erledigt, da eigentlich das Wohnzimmer gemeint war.

    In dem Fall finde ich das mit den umgedrehten Stühlen auch sinnvoll. Wenn man nicht da ist, um zu kontrollieren, dann hilft oft nur dem Hund das Verhalten so richtig madig zu machen ^^

    btw: sehr schönes Wohnzimmer :gut:

  • Dein Hund ist ein Kalb und liebt Aussichtspositionen, wenn du nicht da bist? Warum gibst du sie ihm nicht einfach? Wenn ich alleine wäre und hätte so eine tolle Fensterfront, würde ich da auch rausgucken wollen.

    Ich denke mal, dass rechts eine Tür ist und du da kein Podest aufbauen kannst. Wenn du den Tisch mehr in die Mitte schiebst und dann links eine Möglichkeit für ihn gibst, enspannt erhöht zu ruhen? Damit reduzierst du auch Schäden und Unfallrisiken.

    Ich weiß, alle werden jetzt sagen, dass man am besten das Fenster zukleben soll. Ich finde das Quatsch. Der Hund entspannt, wenn er rausgucken kann, also gib ihm doch einfach die Möglichkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!