
2 Hunde - Fuß laufen???
-
Retriever -
12. Februar 2010 um 10:06
-
-
Wenn ich 2 oder mehr Hunde dabei hatte, hab ich die je nach Bedarf "sortiert"
Freddy kontne rechts und links Fuß laufen, war also mit dem Seitenwechsel kein Problem.
Aber auch beide Nebeneinander auf einer Seite hat gut funktioniert, sowohl frei als auch an der Leine.
Wenns ganz eng wurde, hab ich meistens Freddy vorausgeschickt, da ich bei ihm wusste daß er auf jeden Fall ganz rechts/oder links weiterlief, so haben wir weniger Platz gebraucht auf engen GehwegenLG
Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 2 Hunde - Fuß laufen??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine versuchen auf einer Seite sich immer vorzudrängeln, wer bei mir laufen darf ..... anstrengend....damit wir nicht so viel Platz wegnehmen, wenn uns Leute entgegen kommen, laufen beide auf einer Seite, dann aber hintereinander.
-
Das Begleithunde "Fuß" laufen meine nicht. Verlange ich auch nicht. Es wird gesittet neben mir gelaufen.
Die drei Neufundländer links, am Dreierkoppel, Idefix rechts.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das Begleithunde "Fuß" laufen meine nicht. Verlange ich auch nicht. Es wird gesittet neben mir gelaufen.
Die drei Neufundländer links, am Dreierkoppel, Idefix rechts.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Dann braucht ihr einen ganze Gehweg für euch oder?
-
Zitat
Dann braucht ihr einen ganze Gehweg für euch oder?
Ja
Die uns nicht kennen wechseln sowieso die Straßenseite, die anderen lassen wir vorbei
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Wenn ich mit zwei Hunden unterwegs bin, (meinem & den meiner freundin) habe ich meine Links und die andere rechts.
Der Gasthund hat mit der Zeit gelernt, dass wenn Emmy dabei ist, soll sie rechts gehen, und wenn sie nicht da ist, soll sie links gehen. -
Zitat
Das Begleithunde "Fuß" laufen meine nicht. Verlange ich auch nicht. Es wird gesittet neben mir gelaufen.
Bei uns geht es auch ums gesittete laufen, hauptsächlich....
An der Straße lang können die ja net laufen wie se wollen....Irgendwann sollen beide auch auf beiden Seiten laufen können (was Nala ja könnte, wenn ich das Kommando für rechts intensiver geübt hätte, aber das ist ja in Angriff *g*) .
Für den kleinen macht es halt erstmal keinen Sinn ihm das Leinelaufen auf beiden Seiten beizubringen, wenn er es noch net mal links beherscht... wobei, wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin läuft er schön....
Aber es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich die User laufen.
Gaby, wie führt es sich an einer Koppel?
-
Zitat
Gaby, wie führt es sich an einer Koppel?
Für mich war es immer ideal.
Sobald der Junghund groß genug war, kam er ans Koppel zum älteren leinenführigen Hund. Da der Jungspund dann nicht rumhoppeln konnte wie er wollte, lernte er gesittes Laufen wie selbstverständlich.
Ich empfinde das Koppellaufen als leicht. Ich kann auch den einzelnen Hund beeinflussen, sollte er zurückhängen oder mal zu forsch unterwegs sein.
Ich kann die Hunde hinter mich bringen, wenn es zu kritischen Begegnungen kommt, ohne das ich einen Leinenwust bewältigen muß. Ich kann sie absitzen lassen und mich entfernen, muß danach nicht erst Leinen sortieren.
Wie gesagt, Koppel ist für mich ideal und einfach nur einfach in der Handhabung.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Meine Hunde laufen beide links,
da hab ich sie auch auf "einen Blick" besser unter Kontrolle.Allerdings achte ich nur bei der kleinen auf wirklich präzises bei Fuss,
die Seniorin soll gesittet neben uns hertrotten.
Da sie taub ist u mittlerweile auch eben leicht charmant verkalkt "entfällt" ihr das bei Fuß-Signal aber auch ganz gern nach ein paar sekunden wieder, dann muss ich immer hin und sie wieder antippen... das nervt mitlerweile so,
dass ich sie in bei Fuss-Situationen anleine,
dann geht die kleine dicht bei Fuss,
die große an der lockeren leine daneben.Mit diesem mal links, mal rechts, und das auf kommando,
das trau ich mir nicht zu,
bzw. ist meine alte mit ihren 15 echt nimmer aufnahmefähig genug,
und das mein dackel so brav läuft war schon nicht ganz leicht,
bin froh dass ich DAS geschafft habe,
never touch a running systemalso wenn deine nicht mal recht leinenführig ist bezweifle ich-
nicht bös gemeint- dass du solch eine mir schwierig anmutende übung wie links, rechts, außen, innen zum jetzigen zeitpunkt sicher antrainieren kannst. -
Zitat
Allerdings achte ich nur bei der kleinen auf wirklich präzises bei FussUnd auf welcher Streckenlänge muss sie das machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!