
2 Hunde - Fuß laufen???
-
Retriever -
12. Februar 2010 um 10:06
-
-
ja das mit dem ziehen geht bei ihm es seiden es fliegt nen blatt sonst weiß er wie lang seine leine is und läßt mich auch entspannt gehen ...
nur wenn ich mit ihm das fuß übe will er immer nach vorn...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Fuß, wie man es beim Hundesport braucht, würde ich persönlich ganz
anders üben.Ich würde mit der Grundstellung im Haus anfangen und erstmal nur üben,
dass der Hund sicher und korrekt die Grundstellung einnimmt.
Ich nehme dafür anfangs Begrenzungen wie Küchenzeile, etc. zur Hilfe,
damit es dem Hund zu Beginn leichter fällt auch wirklich gerade neben
meinem Bein zu sitzen. -
ich mag das lieber wenn beide hunde auf einer seite laufen, bei mir ist das links.
allerdings hat es morpheus ganz und gar nicht mit dem bei fuß laufen und trottet meist so hinterher
dass ist echt nervig... außerdem lässt er sich ja immer ablenken und findet ja alles interessant und zieht dann mal zur seite :/ deswegen klicke ich öfter mal bei den beiden eine koppel ein! es braucht zwar anfänglich etwas zeit, aber irgendwann wird's morpheus zu dumm und er läuft vernünftig, da morpheus ja aber eh die meiste zeit ohne leine läuft, finde ich es jetzt nicht so tragisch, aber wir arbeiten dran, dass er allgemein auch mit ablenkung vernünftig bei mir läuft.
-
Zitat
zur zeit nehme ich ihn kurz an die leine, sodas er neben mir läuft und sag dann immer fuß sobald er zieht das zwei drei mal auch mal mit nem rug an der leine.
bin mir nicht sicher ob das richtig is für denn moment klappt es dann auch...Gehst du in die Hundeschule?
Dein Hund ist noch recht jung, ich meine, sogar noch ein Welpe.
Der muss noch nicht "Fuß" laufen, du solltest an der Leinenführigkeit arbeiten.
An der Leine rucken, bringt nichts und belastet die Halswirbelsäule.
Motiviere ihn, indem du dich an der Leine interessant machst, klopfe mal auf deine Oberschenkel, bleibe konsequent stehen, wenn er zieht, dann ziehe die Aufmerksamkeit auf dich.Zitatnur ich weiß nicht wann ich ihm das lekerli rein schieben soll
Schiebe ihm nicht zu viel Leckerlies rein, meistens fehlt einem Anfänger das richtige Timing. Somit bestätigst du ihn im falschen Augenblick.
Die Leinenführigkeit ist eines der schwierigsten Aufgaben, wenn man so einen Zerrer hat.
Da ist Geduld und viel Zeit angesagt, aber auf keinen fall an der Leine rucken.Gruß
Leo -
Zitat
An der Leine rucken, bringt nichts und belastet die Halswirbelsäule.
Motiviere ihn, indem du dich an der Leine interessant machst, klopfe mal auf deine Oberschenkel, bleibe konsequent stehen, wenn er zieht, dann ziehe die Aufmerksamkeit auf dich.genau
du kannst auch mal rückwärts laufen und wenn dein hund auf deiner höhe ist, drehst du dich und der hund ist wieder neben dir.
richtungswechsel sind auch gut, slalom um bäume laufen, alles hilft.ab und zu mal schnalzen, oder ein anderes geräusch und hundchen schaut, was los ist.
aber nicht rucken, damit lernt der hund nicht, was du von ihm möchtest.gruß marion
-
-
Zitat
So machen wir das auch.
Ich mach das auch so. -
nein ich geh nicht in die hundeschule, habe mich schlau gemacht wo es welche gibt bei mir in der nähe aber da ich kein auto habe und die busse nicht so passend fahren komme ich dort nicht hin...
ich lese aber viel und probiere viel aus treffe mich auch recht regelmäßig mit anderen hundehalter...
das doofe is nur das die sich nicht so denn kopf machen der hund zieht nun mal an der leine, dummy training oder nasenarbeit noch nie gehört...
daher vorteil an dem gassi gehen is nur das der kurze kontakt zu anderen hat
ich hab mir neulich das video angesehen zur leinenführung und wenn ich das nächste mal im fressnapf fahre kaufe ich ihm ein geschirr oder is das garnicht sowichtig bei der übung
danke für eure antworten
-
Meine zwei lasse ich auch lieber auf einer Seite laufen, weil es mir (außer beim Üben) oft darum geht, sie an etwas vorbei zu dirigieren. Das habe ich dann lieber auf der anderen Seite.
Meine zwei laufen allerdings auch nur 'Alltags-Fuß'.
-
Na ja..individuell, so wie ichs gerade brauch.
Entweder laufen beide im Fuss (links) oder im Hand (rechts)
Oder einer links, einer rechts.
Je nach Situation.
Aber muss natürlich im Einzeltraining erarbeitet werden. -
Also als Gassigeherin kommt es durchaus öffter vor, dass ich mal zwei mal drei Hunde hab.
Ich übe es zunächst ohne Leine und korrigiere die Hunde durch Stimme (grummeln oder "Naaa"). Wenn du Hunde nicht leinenführig sind, nehm ich sie an der Leine einen rechts einen lnks, wenn sie gut an der Leine gehen oder ich eben drei dabei hab, gehen zwei links (und einer rechts).
Das klappt eigtl ganz gut und sieht schon toll aus, wenn drei Hunde artig Fuß gehen.
Bei mir ist es sogar so, dass die Hunde meist besser Fuß in der Gruppe laufen, aber das ist bei einem konstanten Rudel wahrscheinlich anders.
Viel Erfolg!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!