Geeignetes Kauspielzeug? Wer hat Tips?
-
-
Hallo zusammen,
Merlin ist ein wahres Beißwunder, alles was bisher bei ihm als Bespaßung hinhalten musste hat nicht lange überlebt (und dabei dachte ich darauf geachtet zu haben, nicht irgendeinen Billigschund zu kaufen).
Naja, jetzt hat er seine Leidenschaft zu Bällen entdeckt, ganz wichtig auch hier, das kauen. Ich habe ihm so einen Ball für Hunde gekauft, Tennisballgröße, den er auch super findet. Nur hat er jetzt schon alle seine Zähne darin verewigt und Teile rausgeknabbert.Daher meine Frage:
Könnt ihr Bälle für Hunde empfehlen, die so ca. Tennisballgröße haben, vom Material her nachgeben wenn der Hund reinbeißt, ansonsten aber sehr rubust sind?Es tut mir immer so leid ihm die Sachen nach 2 Min wieder wegzunehmen, nur weil sie schon kaputt sind
Hoffe auf viele Erfahrungsberichte...
DANKE
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe für meine Damen diesen.
http://www.vierpfotenshop.de/o…4141b088e6d51060.86311700
Sie haben es bis jetzt noch nicht geschafft ihn zu zerstören, im Gegensatz zum Wubba. Dafür schaffe ich es des öfteren die Bälle in den Bach zu schmeissen.. und weg sind se.
-
da unsere Sammy Tennisbälle immer innerhalb von zwei Minuten "knackt", sind wir auf Moosgummi-Bälle in Tennisballgröße umgestiegen (unsere waren von Fr...pf, gibt es aber bestimmt auch woanders). Die Zähne sieht man darin zwar auch, aber rausgeknabbert ist bisher noch nichts - und erst einer dieser Bälle hat das Zeitliche gesegnet, allerdings nachdem er erstmal ein halbes Jahr im Gebüsch lag und mein Freund danach mit dem Rasenmäher drüber gefahren ist.
Die Hunde haben sie bisher noch nicht kaputt gekriegt, allerdings sind die Bälle bei uns auch nicht als Kauspielzeug jederzeit verfügbar, sondern nur draußen und dann eher zum Spielen als zum Kauen.
-
Zitat
da unsere Sammy Tennisbälle immer innerhalb von zwei Minuten "knackt", sind wir auf Moosgummi-Bälle in Tennisballgröße umgestiegen (unsere waren von Fr...pf, gibt es aber bestimmt auch woanders). Die Zähne sieht man darin zwar auch, aber rausgeknabbert ist bisher noch nichts - und erst einer dieser Bälle hat das Zeitliche gesegnet, allerdings nachdem er erstmal ein halbes Jahr im Gebüsch lag und mein Freund danach mit dem Rasenmäher drüber gefahren ist.
Die Hunde haben sie bisher noch nicht kaputt gekriegt, allerdings sind die Bälle bei uns auch nicht als Kauspielzeug jederzeit verfügbar, sondern nur draußen und dann eher zum Spielen als zum Kauen.
Borg mir mal deine Sammy aus!
Sie soll bitte meinen beiden "Zerstörern" beibringen das Moosgummibälle rund sein sollen und nicht mit Ecken und Kanten.
Die Bälle halten bei meinen Monstern genau von 12:00 Uhr bis Mittags. :/
-
Schon mal danke für die Antworten.
Der Kong-Ball ist ein guter Vorschlag, den Kong haben wir in der normalen Form und den mag er auch unheimlich gernDas Spielzeug ist Merlin auch nicht frei zugänglich, ich räume immer alles schön weg und gebe Sachen nur dosiert raus. Nur wie geschrieben, manchmal bleiben keine 2 Min bis wieder etwas zerfleddert wurde.
Nach den Moosgummibällen werde ich Ausschau halten, wollte morgen eh beim Fre*****f vorbei.
Den Snugga Wubba kennen wir auch, der erste hat erstaunlich lang gehalten (länger als ein Monat), der zweite war noch am ersten Tag fällig
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
-
Im schwedischen Möbelhaus gibt es in der Kinderabteilung ein Dreierset mit Gummibällen, die sind unzerstörbar
u. kosten nur 2 Euro. Sind aber etwas kleiner als Tennisbälle, Luna liebt die heiß u. innig u. die halten hier schon über 1 Jahr u. es ist noch nicht einmal ein Zahnabdruck zu sehen
LG Tanja mit Luna
-
Klasse Tip! und sowas von passend in meinen Zeitplan, als wäre es Schicksal dass gerade dieses Möbelhaus auf meinem Plan für morgen steht
-
Zitat
Die Bälle halten bei meinen Monstern genau von 12:00 Uhr bis Mittags. :/Ups - also Sammy kaut immer drauf rum und Snowy, die jedes Spielzeug innerhalb von ein paar Minuten zerlegt, bekommt ihren Ball (auch Moosgummi, aber mit Gummiband) nur unter Aufsicht, aber auch da ist, bis auf einige Zahnabdrücke, noch nichts passiert - wie gesagt, nachdem der Ball ein paar Monate im Gebüsch lag, hat der Rasenmäher ihn leicht erledigt, aber das war ja auch kaum noch Moosgummi, sondern eher ein Schwamm mittlerweile.
Wobei Sammy die Tennisbälle auch meistens eher auseinanderbricht, als Stücke rauszubeißen.
-
Zitat
Klasse Tip! und sowas von passend in meinen Zeitplan, als wäre es Schicksal dass gerade dieses Möbelhaus auf meinem Plan für morgen steht
Na das ist doch prima
Ich hoffe das die noch im Programm sind bei denen, wie gesagt wir haben die schon ein Jahr.
Kannst ja mal berichten ob es sie noch gibt.LG Tanja mit Luna
-
mach ich dann auf jeden Fall!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!