Pasha ist wie ausgewechselt....
-
-
Hallöle erstma!
Ich hab vor einiger Zeit ja schon geschrieben, dass ich mom. einen Rotti bei mir in Pflege hab, weil sein Besitzer keine Zeit...keine Lust...was auch immer hat...
Pasha ist jetzt seit ca. 1 Monat bei mir, und ich bin absolut begeistert!!!! Als ich ihn das erste Mal gesehen hab, war er ein nervliches Wrack...die kleinste, hektische Bewegung, ungewohnte Geräusche, Kira, die sich ihm zu schnell genähert hat, egal was, er hat die Rute eingekniffen, sich eingepullter und is auf und davon, in irgendeine Ecke... Hab ihn ja dann mit zu mir genommen, dort dachte ich die ersten 1-2 Tage, ich halte das nicht aus. Er is immer total ziellos und unruhig durch die Wohnung getigert und hat in einer Tour gewinselt...war durch nix zu beruhigen...es war schrecklich. Was genauso schlimm war; er hatte Panik vor Kira (Pekinesen-Mix 5,5kg)und is sofort mit eingeklemmter Rute abgedampft sobald sie sich ihm näherte. Genauso schlimm war sein Eigengeruch... da er bei seinem Besitzer ja nur "Abfälle" (also das was vom Mittag übrig blieb) zu fressen bekommen hat, war sein "Duft" und auch der Geruch seiner Hinterlassenschaften unglaublich widerlich...
Mittlerweile ist 1 Monat vergangen, ich hab all meine Zeit für ihn geopfert (ohne dabei Kira zu vernachlässigen) und Pasha hat sich um 180° gedreht. Ich bin absolut begeistert! Er ist absolut entspannt und glücklich, rastet nicht mehr gleich aus wenn mal irgendwas auf den Boden fällt. Er ist total verschmust, sehr sehr liebevoll und vorsichtig mit anderen Hunden.... ich könnte noch stundenlang weiter erzählen! Ich bin einfach so glücklich das es ihm jetzt so gut geht!!!!
Nur jetzt hab ich noch ein kleines Problem... ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Sein Besitzer blockt ständig ab, wenn ich versuche ihm klarzumachen, das es Pasha bei mir gut geht und er sich mal überlegen soll, ob er ihn nicht bei mir lassen will... Was soll ich denn nur machen? Ich will nicht das er wieder zu diesem Menschen zurück muss, er hat da so viel Leid erfahren...
Ich weiß echt grad nicht mehr weiter...
Sorry das es so lang geworden is...
LG
Carina, Kira und Pasha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Carina,
ich denke, da wirst Du erstmal wenig Handhabe haben.
Wieso hast Du ihn in Pflege bekommen?
Gab es dafür einen Grund?Gruß
Bianca -
Wie er blockt ab? Was sagt er denn? Wenn er doch eh keine Lust, Zeit hat...
-
Hallo,
warum hast Du ihn denn damals genommen?
Soll kein Vorwurf sein, sondern nur die Frage: wieso hat er ihn Dir damals gegeben?Ich würde nochmals mit ihm reden, aber von Angesicht zu Angesicht.
Liebe Grüße
Steffi
-
Drück ihm 200 €uro in die Hand und sag: "Der Hund bleibt bei mir"
Hat mal ein Bekannter von mir gemacht, bei einem Kerl der seinen Bullterier auf der Wiese sehr schlecht behandelt hat. -
-
Wie ich zu Pasha gekommen bin ist ne lange/komplizierte Geschichte:
Er gehört dem Exfreund meiner besten Freundin (sie ist mit ihm aber noch ganz gut befreundet). Er gab Pasha regelmäßig zu irgendwelchen Bekannten weil er angeblich keine Zeit für ihn hatte (er ist dauer-arbeitslos....). Seine neueste Ausrede war, das er in seiner jetztigen Wohnung keine Hunde halten darf (wo sich mir die Frage stellt, warum isser überhaupt eingezogen, Pasha is immerhin schon 6). Also hat er meine Freundin gefragt, ob sie ihn nehmen kann bis er ne neue Wohnung hat. Jenny hat ne rel. kleine Wohnung, selber nen Rotti und leider versteht Lilly sich mit Pasha nicht sooooo optimal, also hab ich ihr angeboten das ich Pasha zu mir nehme, wenn er sich mit Kira versteht. Hab ihn dann mal zur Probe mit nachhause genommen...und...naja, seitdem is der Digge bei mir *gggg*
Sein Besitzer hat bis jetzt nur 2 Mal mit mir persönlich gesprochen, und das auch nur weil ICH ihn angerufen hab... sonst ruft er nur bei meiner Freundin an, aber erkundigt sich nicht mal wie´s Pasha überhaupt geht. Das hat er bis jetzt nur 3 oder 4 mal gemacht... Finde das sehr seltsam...Wenn ich meinen Hund irgendwohin geben würde, würd ich täglich hundertmal anrufen um zu fragen ob ja nix is...
Naja, so bin ich zu Pasha gekommen.
Die Idee mit den 200 Euro find ich ganz interessant *g* mal sehen ob das zieht. -
Jo, mach das! Einfach Kohle anbieten!
Erstmal nur so, "ich zähl auf deinen Handschlag". Denn wenn der Typ einen Vertrag aus Papier sieht, wird ihm wahrscheinlich eher mulmig. Den würde ich nach 2-3 Wochen nachschieben.
Ich weiß grad nicht, wo du wohnst, aber mach dich mal kundig, ob ein Rotti auf der Liste steht, vielleicht musst du fürs Amt irgendwelche Kriterien erfüllen.
Grüßle
Silvia -
Hallo,
wenn er darauf eingeht, dann lass es Dir bitte schriftlich geben. Nimm auch den Impfausweis mit und falls er gechipt ist, dann musst Du ihn ummelden.
Sollte er sich nicht auf das Schriftliche einlassen, dann versuch wenigstens Zeugen dabei zu haben wenn Du ihm das Geld gibst (vorrausgesetzt er nimmt es an).Einige haben sich nämlich nach einiger Zeit nicht mehr erinnern können, dass sie den Hund verkauft haben und wenn dann nichts Schriftliches da ist, dann kann das böse ausgehen.
Liebe Grüße
Steffi
-
Wenn er nicht umzieht, kann er den Hund ja gar nicht dort halten....
Ich würde da gar keinen druck machen, von wegen ICH WILL DIESEN HUND....da musst du anders heran gehen und musst die Leute so lenken, als wäre er auf die Idee gekommen, dass der Hund nur bei dir untergeracht werden kann
z.B. würde ich ganz harmlos fragen, wann willst du denn deinen Hund zurück haben?
Ziehst du bald um, damit du Pascha zu dir nehmen kannst?
Was sagt denn dein Vermieter zu der hundehaltung?
Und dann quatschen lassen...... Mitleid kundtutn (von mir aus auch vorheucheln...).....fragen, ob er eine Lösung sieht...und am Ende eine Lösung anbieten: Duhuuu ich könnt dir da ja helfen...... (200€ bar auf den Tisch legen), aber runbedingt mit (vorher ausgefüllten) Kaufvetrag besieglen, sonst bist du Hund und Geld los......
VIEL GLÜCK!!!!
-
Hallo,
die Vorgehensweise ist super, allerdings würde ich den Kaufvertrag nicht schon vorher ausfüllen, denn das sieht so geplant aus.
Was ich auch öfter mache ist den Menschen die Vorteile (also seine) eines solchen Kaufvertrages zu erklären.
z.B.
wenn der Hund krank ist, dann geht das zu meinen Lasten
wenn der Hund noch angemeldet ist, dann kannst Du ihn abmelden und ich muss die Hundesteuer zahlen.
Die Haftpflichtversicherung brauchst Du dann auch nicht mehr und je früher wir den Vertrag machen um so besser auch für Dich.
Futterkosten gehen zu meinen Lasten.usw.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!