Mammatumor drückt auf Lymph - Bein voller Lymphflüssigkeit

  • Liebe Forumsgemeinde,

    bisher habt ihr mir und meiner 13,5-jährigen Hundeomi (Rotti-Schäferhund Mix) immer sehr geholfen, drum versuchen wirs auch diesmal! =)

    Unsere Omi hat an der zweiten,vorderen,linken Zitze einen Mammatumor (etwa halb so groß wie eine Frauenfaust)...mit dem Tumor an sich hatte sie bisher keine Beschwerden...bis jetzt:

    Die letzten beiden Tage hat unsere Maus bereits mit den Vorderbeinen gelahmt und darum Schmerztabletten bekommen. Heute haben wir festgestellt, dass das linke Vorderbein komplett bis hin zum Tumor angeschwollen ist.

    Waren dann heute sofort bei unserer TÄ und sie meinte, dass der Tumor jetzt auf den Lymph drückt. Dadurch sammelt sich die Lymphflüssigkeit im Bein...

    Das Problem ist, dass man angeblich nix dagegen machen kann...meinte nur, wir sollen vllt kühlen und hat eine Spritze zum Abschwellen gegeben.
    Sie sagte, dass wir nichts tun können, außer abzuwarten und zu schauen, wie lange es noch geht... :sad2:
    Irgendwann wird sich dann so viel Flüssigkeit angesammelt haben, dass sie nicht mehr laufen kann.

    Da sich die Flüssigkleit wohl im Gewebe ansammelt, kann mans wohl nicht absaugen oder so.

    Meine Frage:

    Können wir jetzt wirklich gar nix tun außer zuzusehen, wie das Bein immer dicker wird???
    Ich kann und will mir nicht vorstellen,dass man da wirklich überhaupt nix machen kann... :(

    Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, dieses blöde Zeug aus dem Bein zu bekommen!

    Ansonsten ist unsere Omi ziemlich fit (dem Alter entsprechend), natürlich ist der Bewegungsapparat nicht mehr so intakt und so weiter, aber abgesehen davon ist sie wirklich top fit!
    Es kann und darf einfach nicht sein, dass wir sie wegen dieser Lymphflüssigkeit im Bein verlieren!!!

    Habt ihr Ideen, was wir tun könnten????

    Danke euch von Herzen!

  • Hallo!

    Ich bin da zwar Laie, aber in der Humanmedizin bekommt man doch so Lymphödeme mit speziellen Massagen wieder weg? Vielleicht fragst du mal eine erfahrene Hundephysiotherapeuten oder zur Not würde ich auch eine normale Physiotherapeuten fragen. Weil einfach so dabei zuschauen, wie es immer dicker wird, find ich jetzt auch krass...... :???:
    Und wenn du keinen findest, der das macht, würde ich mir Literatur suchen und es zur not selber versuchen so Massagen zu machen.

    Gruß und gute Besserung für deine Hunde-Omi!

  • Hallo,

    das tut mir leid für deine Hündin.

    An deiner Stelle würde ich mir eine zweite Meinung in einer guten Tierklinik einholen!

    Gruß
    Leo

    Gute Besserung an deine Hündin.

  • Ich bin masseurin,bei Lymphödemen macht man eine Lymphdrainage mit anschließender Bandagierung der betroffenen Extremität.

    Nun ist die Frage ob der Tumor nur in der Milchleiste sitzt oder es schon gestreut hat ins Lymphsystem,wenn nicht ist eine Lymphdrainage sehr zu empfehelen (hat sie was am Herz?)
    Das macht ein Tierphysiotherapeut oder auch wenn du jemanden kennst der Masseur oder Physiotherapeut ist.
    Die Behandlung am Hund unterscheidet sich nur wenig vom Menschen und mit etwas Anatomielehrstunden kann es jeder lernen.

    Nur Laien sollten vorsichtig sein,die Drainage ist anstrengend für den Körper und sollte nur gamcht werden wenn verschiedene Kontroindikationen ausgeschlossen sind.

    Woher kommst du denn?Vielleicht kann ich euch helfen?

  • Hallo :smile: !
    Wir gehen mit unserer Labbi-Hündin zu einer TÄ, die homöopathisch arbeitet: Akupunktur macht und Kräuter gibt, sie ist auch auf Osteopathie spezialisiert.
    Guck mal, ob bei dir in der Gegend nicht auch ein TA oder eine TÄ nach TCM arbeitet.
    Viel Glück! :gut:
    Grüße Bellie

  • Zuerst einmal vielen, vielen Dank für eure Antworten!!!

    Operieren lassen haben wir sie nicht, weil uns von verschiedenen Tierärzten davon abgeraten wurde...sie ist halt schon in einem Alter, wo man sich zwecks Narkose nicht sicher sein kann, ob sie das gut übersteht...zudem der Heilungsprozess nach solch einer OP sehr hart ist und wir ihr das auch einfach nicht antun wollten.
    Wie gesagt, bisher hatte sie keinerlei Probleme damit und der Tumor wächst bisher auch sehr langsam! Den Tumor hat sie jetzt auch schon 2 Jahre ohne Probleme bisher.

    Lymphdrainage hab ich auch schon überlegt, aber wir können Metastasen nicht ausschließen und mit ihrem Herz gabs auch ganz kurzzeitig mal Probleme...darum hätte ich damit wirklich Angst, dass es mehr anrichtet als hilft.

    Bin gerade auf Spinnengift gestoßen und erschüttert, weil ich sooo oft nach Therapiemöglichkeiten gesucht habe und JETZT darauf stoße...ich versteh da snciht. Werde morgen sofort meine Apotheken abklappern und das probieren.
    Zu verlieren haben wir nix und nur hier rumzusitzen macht mich auch total fertig.

  • Genau das meinte ich mit den Kontraindikationen,wenn Probleme mit dem Herzen vorliegen und Metastasen nicht auszuschließen sind ist eine Lymphdrainage gefährlich.
    Es könnte das Herz überlasten und auch vorhandene Metastasen weiter verstreuen.

    Ich drück euch ganz dolle die Daumen das es eurer Maus bald wieder besser geht,leider ist es sehr kalt draussen sonst hätte ich dir empfohlen sie häufig ins Wasser gehen zu lassen,zum schwimmen und zum wasserlaufen.
    Das hilft recht gut um den Rückstau etwas zu vermindern.

    Ansonsten solltest du dich mal mi deinem TA über sogenannte Wassertabletten unterhalten.Die gibt es in der Humanmedizin,ich weiß nicht ob es das für Hund egibt.
    Diese Tabletten sorgen dafür das die Lymphe sich besser auflöst,sorgt aber auch für mehr Harndrang

  • Ja eben, Lymphdrainage fällt damit wohl schon mal raus.

    Solche Entwässerungstabletten bekommt sie schon, allerdings lese ich immer wieder, dass die bei Lymphflüssigkeit nicht unbedingt helfen, weils ja nicht nur Wasser ist. Aber eventuell wirken die ja auch etwas unterstützend, probieren tun wir es auf jeden Fall!

    Wenn Schwimmen und Wasserlaufen gut ist, dann dürfte an sich viel Bewegung auch in Form von normalem Laufen helfen, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!