Mammatumor drückt auf Lymph - Bein voller Lymphflüssigkeit
-
-
ein uraltes Buch von meiner Bekannten,die arbeitet in der Bibiothek (oder Bibliothek
)
Darin geht es um die Anatomie des Hundes (aber auch Katze und Pferd) um Bachblüten und Globulis,Lichttherapie,Massagen,Bewegungstherapie usw.Ist ein alter Schinken mit fast 6000 Seiten und nennt sich lapidar "Die Anatomie unserer Haustiere" von einem G.Koch.
Ich habe aber noch weitere Bücher zur Homöopathie und Bachblüten und so weiter,die Dosierung ist in allen gleich.
Hunde bis 7 kg. bekommen 3 Globulis
Hunde bis 25kg. bekommen 5 Globulis
und alle über 25 kg. bekommen 10 Stück (am Anfang 3xtgl und dann ausschleichend) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mammatumor drückt auf Lymph - Bein voller Lymphflüssigkeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
Hmm, in meiner Familie haben wir ne ganz alte Ausgabe von "unsere Hunde, gesund durch Homöopathie" von Wolff.
Jetzt, wo ich drüber nachdenke, habe ich keine Ahnung, was genau da zur Dosierung drin steht.
Wir haben jedenfalls seit jeher so ungefähr fünf Globuli gegeben, je nach Potenz und Krankheitsbild zwischen einmalige Gabe und mehrmals täglich. Aber ob das in dem Buch wirklich so drinsteht
Jetzt wo ich drüber nachdenke, bin ich ehrlich gesagt nicht so sicher.
Wie gesagt, war ja auch nur neugierig, aus welchem Buch das stammt. Und etwas verwundert, weil man beim Menschen ja eigentlich immer so 5 Globuli gibt und so ein Mensch wiegt ja meistens mehr als 25 kg...
Unser Homöopath sagt zu dem Thema übrigens immer, dass er nur deshalb z.B. 5-10 Globuli seinen Patienten mitgibt, damit auch wenigstens 3 oder so ihr Ziel finden
lg,
SuB -
Also meinst du, lieber mehr auf einmal geben anstatt es über den Tag zu verteilen?
Ist das dann effektiver? -
kluger Homöopath
Wie gesagt 3x tgl 10 stück für 5 tage und dann langsam abschleichend (also noch 3 tage 2x 10 stück) bis du einmal am tag 10 stück gibst
so würde ich es machen -
Vielen Dank euch!
Ich habe mich jetzt für 3x10 entschieden!
Hoffentlich bringts was...bisher ist das Beinchen zumindest schon mal nicht dicker geworden!
Kann natürlich an der Abschwellungsspritze vomTA liegen und vllt auch an der erhöhten Dosierung der Entwässerungstabletten..wer weiß.Jedenfalls gehts ihr im Moment mit ihrer halben Rimadyl morgens und eine halbe abends sehr gut!
Die TÄ meinte noch, wir können kühlen, wenn sie es mitmacht, aber das gefällt ihr leider gar nicht...ab und zu schaff ichs, für eine kurze Zeit ein Kühler drunterzulegen, aber meist hälts nicht lange an und sie legt sich etwas um.
Nun ja, drückt uns die Daumen, dass der Lymphfluss irgendwie wieder in Gang kommt!
-
-
Ahhhhh nicht kühlen
Also zumindestens nicht wenn keine Entzündung vorliegt,durchs kühlen ziehen sich die Hautschichten zusammen und die Lymphgefässe werden eingeengt...nicht zu kalt und nicht zu warm ist die Divise
-
Also die TÄ meinte schon, dass es leicht entzündet ist...hat aber nur getastet und ansonsten auch nix weiter gemacht, außer die sich anzuschauen und uns auf das Schlimmste vorzubereiten.
Also kühlen wir dann wohl besser nicht...sie mag das sowieso nicht, vllt ist es wirklich besser so.
-
Fühlt es sich denn heiß an??
Wenn sie das kühlen nicht mag dann lass es lieber,sie wird euch zeigen was ihr gut tut -
Hab gerade geschaut, obs heiß ist...würde aber nein sagen, ist warm natürlich, aber fühlt sich normal warm an.
Werde aufs Kühlen verzichten, denke auch, dass sie uns sagt, was ihr gut tut und was ihr nicht gefällt!
Danke dir für all die guten Tipps!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!