• Zitat

    Einen ängstlichen Hund anzubinden, finde ich wohl das verkehrteste, was man machen kann. Wie schon beschrieben - eine Wohnung hat Wände drumherum. Wenn es klingelt, muss man halt Hirn einschalten und die Türe zu dem Zimmer schliessen. Das schaffen unzählige Katzenbesitzer, deren Samtpfoten garantiert raffinierter als Hunde bei Ausbruchversuchen sind täglich.

    danke..darum gehts doch hier.
    ob die ts überreagiert oder nicht. man behandelt einen angsthund nicht so.

  • @rockysschatzi...scheisse, ich hoffe und wünsche mir für dich und natürlich für die Hündin, dass du es schaffst, sie da rauszuholen wenn es ihr dort tatsächlich nicht gut geht.

    Ich bin dir nicht böse dass du dich jetzt nicht äussern willst, nur tu das bitte sobald du kannst.
    Super dass du dranbleibst und dein Ding machst.
    Alles alles Gute, toi toi toi!

  • Hallo,
    ich bin zwar grad erst neu hier im Forum, bin aber gerade über dieses Thema gestolpert, dass ich vor einigen Tagen auch in einem anderen Forum verfolgt hatte. Dort hatte aber die anfangs erwähnte Mitarbeiterin des Vereins (nicht die Vermittlerin), die die Sorgen von kerstin teilt, das gleiche geschildert. um euch hier mal auf den neusten stand zu bringen. das folgende soll rein der information dienen und ohne wertung meinerseits aufgefasst werden. also: dort stand, dass kerstin den hund eigentlich gerne selbst behalten hätte, sich das aber erst überlegt hatte nachdem schon die vorkontrolle stattgefunden hatte und der "übergabetermin" feststand. innerhalb der ersten 17tage gab es auf drängen 4 nachkontrollen, erst 2 durch die vermittlerin, anschließend eine von besagter mitarbeiterin und danach nochmals eine durch die vermittlerin, dazu die von der mitarbeiterin wiedergegebene aussage der vermittlerin "Es wurde den Leuten heute morgen noch ein Besuch abgestattet. Die Maus ist wieder gesund, die Ehefrau war alleine mit ihr....Hund lag, erst ängstlich schauend, dann normal auf seiner Decke. Es konnte natürlich in dem Moment nicht schlechtes gesehen werden. Die Örtlichkeit wurde registriert und ein Rückzug(wenn auch ein Kleiner) in die Küche als gegeben gesehen" (darf so ein zitat so stehen bleiben oder bedarf es einer quellenangabe o.ä.? ^^) die vermittlerin sieht keinerlei probleme mit der familie und lässt den hund daher auch dort bleiben. trotzdem ist die mitarbeiterin damit unzufrieden und möchte kerstin den hund zurückverschaffen.
    lg

  • Innerhalb von 17 Tagen 4 Kontrollen??

    Soviel zum Thema - wenn man einen Hund - und vor allem einen Angsthund - neu zu sich holt, sollte erstmal Ruhe im haus herrschen und nicht zu viel besuch komnmen etc...


    Und Sorry - was ist das denn für ein hin und her für den armen Hund wenn die PS sich nicht entscheiden kann!
    Da fragt man sich doch ernmsthaft wer hier schlimmer mit nem Angsthund umgeht - jemand, der ihn anleint (was auch nicht 100% dolle ist) oder jemand, der ihm so einen stress aufbürdet :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!