Doch nicht abgeben, sondern üben

  • Zitat

    Hallo, erst mal vielen Dank, das ihr euch so in meine Sache reinhängt. Ich will versuchen alles umzusetzen.


    Und das finde ich super klasse!!! *Daumenhoch* (die Smilies waren alle)

    Zitat

    Erst mal an Sine: ich wollte ihn wohl nicht wirklich abgeben, aber an dem Tag war ich doch ernsthaft am überlegen wie es weiter gehen soll.


    Glaub mir, ich habe den Gedanken sooooooooooooo oft gehabt und meine Prinzessin hat mir immer wieder gezeigt, daß sie genau bei mir richtig ist. Unsere Hunde wissen nicht, was wir wollen, bis wir es ihnen zeigen!!

    Zitat

    An euch alle: ich habe die Mods gebeten den Fred umzubenennen in:
    " Doch nicht abgeben, sondern üben". Also wenn es klappt findet ihr ihn auch wieder.


    Hat geklappt ;)

    Zitat

    Kathrin: das mit dem Futter erarbeiten ist bei Basko so `ne Sache. Er bekommt sowieso erst nach dem morgendlichen Spaziergang etwas, aber ich muss unterwegs mit Leckerlies( ein Mix an trockenen Leckerlies, manchmal Frolic) arbeiten, da er sein Trockenfutter verweigert. Das ist für ihn keine Motivation Komandos zu befolgen. Nur zu Hause stürtzt er sich auf sein Futter.


    Hm, naja Handfütterung ist schon ein bißchen anders. Wenn Du Interesse hast, dann schicke ich Dir da gerne was per Mail zu.

    Zitat

    Bianca: ich versuche jeden Blickkontakt sofort zu belohnen. Wenn er Rehe sieht und stehen bleibt und nur guckt, kommt auch sofort der click und ein Leckerlie. Das verweigert er dann aber, weil er so in den Anblick der Rehe vertieft ist


    Okay, daraus schließe ich, daß der Clicker konditioniert ist. Heißt, er weiß, wenn der Click kommt, dann ist das super, was er macht. Wenn er das Leckerchen nicht will, dann würde ich ihm das auch nicht aufdrängen. Heißt, Click, er guckt Dich aber nicht an, dann gehst Du weiter, nach dem Click und sagst weiter. Dusty hätte weder der Clicker noch das Leckerchen interessiert ;)

    Zitat

    Aber er geht sofort weiter wenn ich es sage. Auch dann kommt sofort eine Belohnung, meistens mündlich da er, wie gesagt, nichts anderes nimmt in dem Moment. Er guckt sich dann noch ein paar mal um, geht aber weiter.


    Das ist super toll :jump: Dann nimmt er Kontakt auf, da würde ich auch garnichts weiter machen, sondern weiterlaufen. Wenn er dann entspannt ist, lass ihn zu Dir kommen und mach ein kleines Zerrspiel oder Leckerchen Suchspiel mit ihm.

    Zitat

    Mäuse jagen aktiv: wenn er selbst vor einem Loch oder Maulwurfhaufen stehen bleibt motiviere ich ihn zu suchen.
    Ist das falsch??? :???: Er hatte auch schon mal Erfolg.


    Mache ich auch, schau mal hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic78918-130.html
    Das 3.te und 4.te Video, ich hoffe, man kann es trotz Wind einigermaßen hören. Ich fördere aktiv das Suchen. Das ist das einzige Jagen, was meine Große noch darf. Und man sieht, wie sie dabei abgeht!!

    Zitat

    Das ich den Spaziergang abbrechen soll, habe ich hier mal irgendwo in einem Fred gelesen. Ok, mache ich nicht mehr.


    Das ist wie alles, von Hund zu Hund unterschiedlich!! Natürlich habe ich auch frustriert den Spaziergang abgebrochen, vor mich hingeschimpft und war total gefrustet.
    Aber dann habe ich irgendwann gedacht, watt soll das?? Ich war auf einem 1-wöchigen AJT Training, wo ich sehr viel über die Sprache meines Hundes gelernt habe. Das hat zwar nichts wegen dem Jagen genützt, sie war und ist halt ein Jäger, aaaaaaaaaaaaber ich konnte sie viel besser deuten.
    Heißt, für meinen Hund ist es keine "Strafe", wenn ich den Spaziergang abbreche, der hatte eh sein "Erfolgserlebnis", nur für mich ist es eine Strafe, ich ärgere mich, bin total frustiert und alles andere als entspannt.
    Je entspannter ich wurde, desto weniger Frustration kam auf.
    Natürlich ist nicht alles grün und natürlich gibt es auch heute noch Momente wo ich mir denke, hätteste mal, aber ich weiß dann, beim nächsten Mal machst Du es anders.
    Unsere Hunde sind genauso Individuen wie wir auch, wären sie alle gleich, wäre es super langweilig. Man muss nur lernen, sie zu lesen, mit ihnen arbeiten und an uns arbeiten, dann macht alles wieder soviel Spaß!!!!!

    Zitat

    Soviel dazu, sich kurz zu fassen , schöne Grüße Marion

    Ich kann das nicht :ops:

    Lieben Gruß
    Bianca

  • Ich wollt nur mal melden,dass ich immer fleißig mitnehme und mich weiterhin zu ruhe und Gelassenheit motiviert fühle....

    Tatsächlich habe ich bemerkt,dass Didi auch mal vorsteht ...eher selten,aber kommt vor....was man nicht alles lernt hier :???:

    Der neue Fred Name passt besser.

  • Hallo Bianca, gern kannst du mir die Mail schicken was die Handfütterung betrifft.
    Habe jetzt auch deine Videos angeschaut und den Link mit der Reizangel.
    Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert mit einer langen Rute, aber schon mal mit Stöckchen, langen Halmen oder einem Tau.
    Aber man muss bei Basko immer aufpassen das er nicht in die Hände schnappt.
    Ist nicht böswillig, eher so, als ob er sich selbst sagt: wenn ich nicht ins andere Ende sondern zur Hand schnappe, dann bekomme ich das Teil schneller. Ich weiß nicht ob das bei der langen Angel anders ist, aber das probiere ich mal aus.
    Was hänge ich denn daran? Bei jagdlich geführten Hunden soll es ja direkt nach Wild riechen, aber bei uns?
    Was leckeres oder was zum spielen?
    Schöne Grüße Marion

  • Danke für die Links. Die von Aura 1 habe ich schon.
    Habe eben mal geoogelt und mir noch mehr davon durchgelesen und angesehen.
    Ist echt interessant. Sollte Basko da wirklich hinter der "Beute" her
    sein und nicht den kurzen Weg über meine Finger nehmen, kann ich mir das Reizangeltraining sehr gut für uns vorstellen.
    Werde gleich morgen eine lange Rute besorgen. Mein Mann will seine
    Angel dafür nicht her geben. :D
    Schöne Grüße Marion

  • Ich kann zwar nun jetzt nichts Produktivers mehr beitragen, das macht ja Bianca :D

    ABER ich bin froh das du es dir anders überlegt hast, ich hab dir ja erzählt wie es sich anfühlt und ich freu mich riesig für euch das es scheinbar soo gut klappt! :gut:

  • hallo jaickl, ja wir behalten ihn.
    Ich habe die Rute nun besorgt, jetzt "tränke" ich mal 2 zusammen geknotete Socken in Baskos Futtertonne damit sie gut riechen.
    Und dann wird mal geübt.
    Er kennt das Komando "tauschen" von Anfang an und macht es auch bereitwillig, wenn er dafür ein Leckerlie bekommt.
    Und dann bin ich mal gespannt ob er wirklich versucht die Socken zu packen, oder wieder den kurzen Weg nimmt über meine Hand. :schockiert:
    Ich werde euch berichten.
    Schöne Grüße Marion

  • Oh da bin ich gespannt,dass darfst du mir dann mal erklären......da ich ja so schnell bin mail mir doch mal die Dienstage die Du kannst bitte......dann muss ich antworten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!