Doch nicht abgeben, sondern üben

  • Zitat


    Hallo Nicole, schöne Bilder hast du gemacht. Ist das Video gar nichts geworden oder nur das einstellen hier nicht?
    Schöne Grüße Marion


    Leider ist das Video generell nichts geworden.
    Freue mich über Deine Fortschritte.

  • Hallo Nicole, das nächste mal wird`s bestimmt was mit dem Video.
    Ich habe mir nur Gedanken gemacht, was ist mit dem Clicker wenn wir zusammen laufen???
    Dann lass ich meinen lieber zu Hause. Sonst sind unsere Wauzi`s am Ende noch ganz wuschig wenn es ewig und überall klickt.
    Was meinst du?
    Nach dem Basko nun absolute Leinenpflicht bis auf weiteres hat, ist er dort wo er sonst frei laufen durfte nicht mehr zu halten. Er fährtet wie ein blöder den Hasenspuren hinterher. Ich bin nur noch am stehen bleiben, wenden oder "raus da" rufen. War echt anstrengend heute.
    Die Strecke, die wir sonst laufen ist kein Problem. Und im Dorf tickt er nur an bestimmten Stellen aus. :headbash:
    Aber wie war das: in der Ruhe liegt die Kraft.
    Schöne Grüße Marion

  • Zitat

    Hallo Nicole, das nächste mal wird`s bestimmt was mit dem Video.
    [color=greenIch arbeite dran :D [/color]
    Ich habe mir nur Gedanken gemacht, was ist mit dem Clicker wenn wir zusammen laufen???

    Habe mich mal schlau gemacht ,dass ist kein Problem ...schön wäre wenn wir verschiedene Clicker haben ...das klären wir dann

    Ich bin nur noch am stehen bleiben, wenden oder "raus da" rufen. War echt anstrengend heute.

    oh das kenn ich noch die ersten Tage sind anstrengend ich bin noch icht mal dazugekommen eine runde zu laufen ging immer nura auf und ab.....

    in der Ruhe liegt die Kraft
    könnte von mir sein :roll:

  • Heute morgen war ja wohl der absolute Hammer. Wir gehen los, extra die Runde die Basko in und auswendig kennt. Nach den ersten 10 min hatten wir dann 3 Hasen und ein Kaninchen gesehen. Basko war wieder " Zweibeiner " und an langsam laufen war gar nicht mehr zu denken.
    Irgendwann hatte er sich dann beruhigt, da kreuzten 3 Rehe unseren Weg. War nicht so schlimm, da sie sich sicher fühlten und gemächlich über die Straße gingen. Ich habe Basko absitzen lassen und ihm das Komando "nur angucken" (das kennt er so von anderen Dingen), gegeben.
    Als sie weg waren zog er natürlich bis zu der Stelle, fährtete alles ab, aber das war`s dann.
    Also wieder weiter. Und plötzlich schießt wieder ein Hasi unmittelbar vor uns über den Weg. Das war`s dann. Kein Halten mehr. Wir ab nach Hause.
    Also morgen abwarten und einen anderen Weg aussuchen.
    Schöne Grüße Marion

  • Jaja, die blöden Hasen. :D

    Das Schlimme ist ja, die Viecher kann man nicht so schön früh sehen, wie das bei Rehen der Fall ist.
    Hasen regen auch Lucy noch doll auf.

    Bei Rehen ist sie inzwischen viel relaxter, weil wir oft in unseren kleinen Tierpark gehen. Da rennen ihr die Rehe rotzfrech vor der Nase rum. :D Inzwischen beachtet sie die kaum noch.

  • Hallihallo asterix 99. Dann will ich mal versuchen so gut wie möglich auf deine Fragen zu antworten.
    Ich fange mal so an:wenn Basko etwas sieht was wegläuft ist der Jagdtrieb sofort geweckt. Da Rehe sich meist in der Mitte der Wiese aufhalten bleibt er am Rand ziemlich ruhig. Ich habe es letzten Sommer auch riskiert wenn er sie da gesehen hat, ihn nicht an die Leine zu nehmen. Er hat dann nur geguckt(daher das Komando"nur angucken) und wir sind weiter gegangen(mit dem Komando"wir gehen weiter).
    So: zu gestern, Er sieht den Hasen, da er üns über den Weg läuft, Basko stellt sich sofort in die Leine auf 2 Beinen. Ich sage "runter" und "wir gehen weiter". Was ich allerdings mit tierischem Ziehen in der Leine durchsetzen muss, denn sonst zieht er mich über die Koppel.
    Ach ja, das Vorstehen tut er nur , wenn er die Beute noch nicht sieht. Zum Beispiel wenn eine Maus unter der Grasnarbe sein könnte die er hört oder riecht. Oder wir hatten mal die Situation das ich den Hasen auf dem Knick sitzen sah, Basko aber nicht. Gerochen hat er ihn wohl schon, denn er machte sofort einen auf Pointer.
    Nach dem letzten Hasen dann auf unserem Weg habe ich ihn gar nicht mehr mit Komandos runter fahren können. Also habe ich ihn aus der Situation rausgenommen und bin nach Hause.
    Warum heute ein anderer Weg? Weil ich im Moment viel mit ihm trainiere nicht in der Leine zu ziehen, mehr auf mich zu achten, Blickkontakt aufzubauen. Wenn ich dann alle 2 min Wild vor der Nase habe geht es nicht.
    Schöne Grüße Marion

  • Eien Hund zuerziehen oder ihm ein Verhalten so abzugewöhnen,dass alle noch Spass dran haben,ist immer wieder eine riesige Aufgabe!

    Weiterhin viel Krat und nen ruhigen Kopf ...das wird schon...nur es dauert eben!!!
    :gut:

  • Danke Nicole, ja ich weiß, üben, üben ,üben!!!
    Der Spaziergang heute morgen war auch schön. Keinerlei Wild oder so. Nur 2 Fahrradfahrer und ein Jogger. Aber das ist kein Problem. Auf dem Rückweg lief Basko von allein bei Fuß. Ich musste ihn kaum berichtigen.
    Heute nachmittag war nicht so dolle.
    Viele Hasispuren und viiiiieeeeelllll "zurück".
    Dann kam noch ein Jäger auf seinem Quad mit Hund vorbei. Der lief auch schön bei seinem Herrchen( frage mich nur immer wenn er " Fuß" schreit, wie der Hund bei Fuß laufen soll am Quad) Auf jeden Fall war Basko danach nur noch mit der Nase auf dem Boden um der Spur zu folgen.
    Na ja, morgen zum Brötchen holen durch`s Dorf, das ist immer recht entspannt. ;)
    Schöne Grüße Marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!