Bekanntheitsgrad bestimmter Rassen..

  • Hallo zusammen..
    Mich würde mal interessieren, wie der Labrador und der Goldi im Allgemeinen derzeit einen so hohen Bekannheits- und Beliebtheitsgrad erreicht haben.
    Bei Dalmatinern ist es mir ja klar, das kam durch den Disneyfilm.
    Die Frage warf sich mir heute auf, als ich mit meiner Patenhündin lange unterwegs war und jeder zweite Hund eigentlich ein Goldi oder ein Labi war.


    Bin gespannt auf die Antworten.
    LG und einen schönen Sonntagabend

  • Meine Kinder haben keine Ahnung was ein Labrador ist. Die sagen nur immer "guck mal Mama, da kommt so ein Keksklauerhund" und der Kurze steckt ihn dann gleich in die Tasche ^^. Ich denke es sind einfach optisch attraktive Hunde, die durch ihr Verhalten meist nur positiv auffallen.

  • Mhh, das ist schwer zu sagen.
    I-wann hat jeder gesagt, dass das ein total super Familienhzund wäre, der kaum Arbeit macht.
    Naja, und so wurde die Nafrage einfach immer größer.....

  • Und es gab einen Werbeclip von einer Bausparkasse mit heiler Welt-Familie, Vater, Mutter, 2 Kinder, Häuschen mit Garten und nem Hund!
    Dreimal darfst du raten, welche Rasse! :headbash:


    Und irgendein schweineteures, aber gar nicht gutes Hundefutter hat(te) doch auch einen Golden Retriver in den Spots und da ist ja das Futter gut, also muß der Hund auch gut sein! ;)


    Das genügt schon, dass sich verstärkt nach diesen Rassen umgeguckt und gekauft wird und dann rollt der Stein ja auch schon, immer mehr davon werden gekauft, weil Familie X hat einen und die sind ja soooo lieb und gaaaaanz tolle Familienhunde!
    Davon bekommt dann der Hinterhofvermehrer Wind, produziert einige Würfe und vertickt die günstig über diverse, hinreichend bekannte Seiten und schwups, hast du ne regelrechte Schwemme! :roll:

  • aber diana, ich glaube, zuerst muss eine bestimmte rasse schon ein bisschen im kommen sein, bevor sich die werbeindustrie sie krallt.
    richtig, in der pedigr**werbung waren es auch ganz lang die braunen labradorwelpen, die durchs wasser gepurzelt sind, mittlerweile sind es weimaraner. genau wie das törtchenklauende ungetüm in der frontl*newerbung.


    ich glaube aber, was die retriever vor allem so in mode kommen gelassen hat, ist ihre eigenschaft, dass sie nun mal wirklich allrounder sind, gepaart mit einem äußeren erscheinungsbild (kurzes bis mittellanges, pflegeleichtes fell, durchschnittliche proportionen, freundliches gesicht,...), das eben den vorstellungen vieler entspricht.

  • Vizlas und Ridgebacks kamen auch in keinem Film vor (und meines Wissens auch in keinem Werbespot) und trotzdem sieht man sie immer häufiger.


    Warum?
    Ich hab keine Ahnung.


    LG
    Tina

  • ich denke dort gibt es ganz verschiedene faktoren!


    zum ersten der faktor medien. wie du schon sagtes, durch filme wie 101 dalmatiner oder jetzt hachiko.


    dann der faktor "sichtbarkeit". sprich, einen golden retriever kennen einfach viele menschen, da er auch sehr häufig ist und oft gesehen wird.


    dann spielt aber auch eine art von "vermarktung" eine rolle! vor 20 jahren, als im schutzdienst eben wirklich fast nur schäferhunde waren, waren diese sehr populär, heute driftet das ja wieder, aber soetwas unterstützt auch die bekanntheit mancher rassen.


    für mich kann ich noch den faktor "auslandstierschutz" nennen! mich sprechen weis gott edliche menschen an, dass ich ja so ein guter mensch sei und dieses podencos helfen würde! naja... wo meine hunde nach podenco aussehen ist mir zwar schleierhaft, aber das gleiche gilt für afghane! afghanen kennt man, die wurden auch sehr viel vor allem in den 70ern in den medien popagiert, also ist alles was so aussieht ein afghane, oder eben neuerdings durch den tierschutz ein podenco.


    das ist eben so, ein mann hat sich mal wie bolle gefreut, weil ich mich direkt nach seinem kooiker hondje erkundigt habe, er meinte ich sei die erste, die die rasse kennt und er wird oft gefragt! da spielt dann auch wieder interesse als ein faktor rein, denn jemand der im schutzdienst tätig ist, wird eher die gängigen schutzhundrassen kenne, jemand im jagdbetrieb eher jagdhunde und ein bauer eher die einzelnen hütehundrassen usw. dass darf man da auch nicht vernachlässigen!

  • Zitat

    Vizlas und Ridgebacks kamen auch in keinem Film vor (und meines Wissens auch in keinem Werbespot) und trotzdem sieht man sie immer häufiger.


    Warum?
    Ich hab keine Ahnung.


    LG
    Tina


    das gerade deswegen, weil es etwas "neues"/ "ungewöhnliches" ist, viele wollen ja keine "standart" oder "08/15"- hunde ;)

  • ich finde die mode.- designerhund geschichten echt traurig!


    bordeaux-doggen - scott & huutch
    1001 dalmatiner - dalmis
    paris hilton - (tea cup) handtaschen-chihuahua (hoffe habs richtig geschrieben :D )
    hatchiko - akita inu



    ich finde es schade, dass sobald ein toller film mit einem tollen hund herausgebracht wird, oder ein it-girl mit hund fotografiert wird, gleich ganz viele angeblich vernünftige menschen drauf los kaufen und vergessen nachzudenken-> ausfall der synapsen!!!!!


    ich bin gespannt wie sich dieses in zukunft entwickeln wird - welche hunde in mode kommen und welche davon dann in tierheimen landen, weil die besitzer überfordert sind - die armen hunde!

  • Zitat

    ich finde die mode.- designerhund geschichten echt traurig!


    bordeaux-doggen - scott & huutch
    1001 dalmatiner - dalmis
    paris hilton - (tea cup) handtaschen-chihuahua (hoffe habs richtig geschrieben :D )
    hatchiko - akita inu


    das sind 101 dalmatiner und hachiko :D aber chihuahua ist richtig geschrieben *lol*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!