• zu stimme

    mache mir meinen Kleinen auch viel Mist wenn wir am Stall sind wo andere Leute gucken die am Stall sind,aber wenn ich meinen Hund rufe kommt er was bei den anderen nicht ist..sind dann immer froh wenn wir wieder weg sind.

    er könnte auch mein Pferd hüten tut er aber nicht er weiss das er das nicht darf.holen das Pferd zusammen von der Wiese wo wir 1km laufen mussen.wenn ich das pferd geholt habe lauft er auf der rechts seite ich finde das super für ein 9monate alten Hund wenn ich reite geht er in der Pferdebox das ist mir zu gefährlich wenn er dann in der Ecke liegt und ich in der Halle reite

    bei usn am Platz sind auch viele Aussies,BC die beim AGI bellen wenn so 7 hunden bellen versteht mann nichts mehr.
    Meiner bellt nicht er weiss was kann kommt

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aussie Welpe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mit 9 Monaten hat Hudson vieles von dem, was er heute mit 2 jahren zeigt, auch noch nicht gezeigt. Ehrlich mit 9 Monaten ist ein Aussie ja noch fast ein Baby, die schwierigere Zeit kommt, meiner Meinung nach, erst noch.
      Selbst mein 2 jaehriger Ruede, ist noch nicht ganz erwachsen, selbst da warte ich noch auf Probleme. (Hoffe natuerlich darauf, das er so ein lieber Kerl bleibt, wie er jetzt ist).
      Ich denke bei einem Aussie kann man erst 3-4 Jaehrig wirklich sagen, mein Hund ist jetzt erwachsen und sein charakter und sein Wesen sind gefestigt.

      LG
      Gammur

    • Gammur: Ja das sehe ich auch so. Und das ist es auch was mir die Züchter gesagt haben, mit denen ich persönlich gesprochen hatte. Gerade Aussies sind eher Spätentwickler und eher mit 3 Jahren erst richtig rei, wie du es auch schon gesagt hast.

      Im Moment kann ich mich mit Joker auch glücklich schätzen, er ist zwar nen Wirbelwind, aber das ist alles kontrollierbar und es wird sogar von Tag zu Tag besser mit ihm. Allerdings ist da echt meine Konsequenz gefordert =) mal so nebenher, geht bei Jokerli gar nix :hust:

      Und ich bin mir fast sicher, dass ich noch ORDENTLICH Spaß mit ihm bekomme. Er versucht jetzt schon immer mal Lücken im System zu finden und fängt an Kommandos zu hinterfragen. Aber gut, dass wusste ich ja vorher :D und deshalb war es für mich soooo elementar wichtig im ersten Jahr nicht zu viel Input an Beschäftigungsmöglichkeiten zu geben.
      Ein Aussie ist intelligent und wird Spielereien und seine eigentliche Arbeit immer schnell lernen.
      Ruhe zu geben, Grundgehorsam zu erlernen und einfach mal "nur" Hund sein ist FÜR MICH erstmal vorangig und es wäre auch FÜR MICH nicht Frage gekommen im ersten Lebensjahr, Obi, Agi, Hüten, trickDogging, DogDance, alles irgendwie mal auszutesten.

      Aber das ist MEINE persönliche Meinung und ich denke, dass muss auch JEDER für sich entscheiden wie er das handhabt. ;)

    • Hi,

      Bei meiner Hündin empfinde ich das als ganz ähnlich, die hat sich auch noch weiterentwickelt seit ich sie mit 10 Monaten übernommen habe.

      Ich denke, Grundtendenzen kann man schon ein bisschen erkennen, aber es kann in dem Alter immer sein, dass sich noch was tut und der Hund sich in irgendeine Richtung verändert.

      lg,
      SuB

    • Zitat

      Gammur: Ja das sehe ich auch so. Und das ist es auch was mir die Züchter gesagt haben, mit denen ich persönlich gesprochen hatte. Gerade Aussies sind eher Spätentwickler und eher mit 3 Jahren erst richtig rei, wie du es auch schon gesagt hast.

      Im Moment kann ich mich mit Joker auch glücklich schätzen, er ist zwar nen Wirbelwind, aber das ist alles kontrollierbar und es wird sogar von Tag zu Tag besser mit ihm. Allerdings ist da echt meine Konsequenz gefordert =) mal so nebenher, geht bei Jokerli gar nix :hust:

      Und ich bin mir fast sicher, dass ich noch ORDENTLICH Spaß mit ihm bekomme. Er versucht jetzt schon immer mal Lücken im System zu finden und fängt an Kommandos zu hinterfragen. Aber gut, dass wusste ich ja vorher :D und deshalb war es für mich soooo elementar wichtig im ersten Jahr nicht zu viel Input an Beschäftigungsmöglichkeiten zu geben.
      Ein Aussie ist intelligent und wird Spielereien und seine eigentliche Arbeit immer schnell lernen.
      Ruhe zu geben, Grundgehorsam zu erlernen und einfach mal "nur" Hund sein ist FÜR MICH erstmal vorangig und es wäre auch FÜR MICH nicht Frage gekommen im ersten Lebensjahr, Obi, Agi, Hüten, trickDogging, DogDance, alles irgendwie mal auszutesten.

      Aber das ist MEINE persönliche Meinung und ich denke, dass muss auch JEDER für sich entscheiden wie er das handhabt. ;)

      Jeany1983

      was machst du denn mit ihm.
      ich habe nicht gesagt das ich es alles an anderen Tag mache es gib auch Tage da mache ich nichts

      Ruhe kennt meine Hund

      das ist deine Meinung ich kennen keinen die aussies, BC haben die bis zu ein Jahr gewartet haben,er spring ja noch nicht.sonst ist er überall dabei

    • Sheena: ich mache mit Joker Dummy. Ein ruhiges konzentriertes Arbeiten, wo er auch immer wieder aus der Bewegung gestopt(kontrolliert) wird und Suchspielchen und ansonsten ganz normale Unterordnung halt. Zuhause bring ich meinen Hunden auch mal nen Trick bei. Aber er ist jetzt 7 Monate und kann Pfötchen links, rechts und Turn Around.... also echt alles ganz unspektakulär.

      Aber du hast mich falsch verstanden ;) , ich finde es an sich nicht schlimm, wenn ein junger Hund schon an die ersten Agi Geräte herangeführt wird, wenn das der Hundesport ist den man machen will. Springen ist klar, dass das nicht gemacht wird.
      Aber was ICH einfach kontraproduktiv finde ist wenn ein Hund in seinem ersten Lebensjahr schon die komplette Bandbreite des Hundesports, Beschäftigungsmöglichkeiten geboten bekommt.
      Für MICH wäre das VIEL zu viel.
      Aber es hat ja auch jeder andere Wünsche an SEINEN Hund.

    • Genauso ist es, ich habe meinem Aussie auch zuviel im ersten Lebensjahr geboten und mit ihm zuviel gemacht.
      Mein naechster Aussie, wird im ersten Jahr nur lernen mich ruhig und sicher im Alltag zu begleiten. Mehr nicht.
      Er wird kein Beschaeftigungsprogramm geboten bekommen, er wird nicht mit 9 Monaten schon fast BH fertig sein, er wird nicht mit 10 monaten schon an den Schafen getestet usw.
      Wichtig waere mir im ersten Jahr nur ein sicherer Rueckruf und ein "Nein", mehr muss mein naechster Aussie an Befehlen noch nicht koennen.
      Vielleicht noch ein Sitz und Platz, aber ich werde meinem naechsten Aussie viel mehr Ruhe und Gelassenheit mitgeben und ihn nicht gleich ueberfrachten mit Dingen, die alle ganz nett sind, aber im ersten Jahr nicht wirklich gebraucht werden.
      Danach kann der Aussie immer noch mit allem anfangen, was man sich sportlich oder geistig fuer seinen Aussie vorstellt.
      Ansonsten wuerde ich im ersten Jahr vorallem Bindung aufbauen, Aussie sozialisieren und Ruhe, Ruhe, Ruhe. :D
      LG
      Gammur

    • In erster stelle soll er hören wenn ich ihn rufe muss er kommen
      Merlin kennt Ruhe er weiss zuhause ist Ruhe.

      Jeany1983 Dummy arbeite macht ihn auch Spass.Obi aber mehr,
      was ihr alles denkt wenn ich sage ich mache mit den AGI,OBi,usw meint ihr ich mache das alles in einen Tag
      es gib auch Tage da machen wir nichts ausser die Runden gehen.

      Ruhe ist das A und O
      Power haben die ohne Ende

    • Sheena: Ich denke gar nichts ;) Ich mache dir auch keinen Vorwurf, nur würde ICH es meinem Joker in dem Umfang halt einfach noch nicht bieten.
      Dass du das net den ganzen Tag machst, ist mir auch klar. Irgendwann musst du ja auch noch arbeiten :D
      Aber du machst halt schon dies, das und jenes (Obi, Dummy, Agi, Schafe, Tricks, BH). Das wäre MIR einfach zu viel.
      Aber wie gesagt, dass muss ja jeder für sich selbst wissen und wenndu und dein Hund damit gut fahrt, dann ist es doch o.k.

      Ich hätte einfach nur Bedenken, dass man sich ne Konditionsbombe heranzieht und einen Hund der immer mehr und mehr fordert. DESHALB mache ich es anders.
      Und da vetraue ich ja auch auf die Aussagen von anderen Aussie Besitzern, die da schon was mehr Erfahrung haben und mir zu diesem geraten haben. Wie hier im Forum, Gammur, Sub und snooky. Meine Züchterin, andere Züchter mit denen ich im Vorfeld gesprochen hatte.

      Ein Hundeleben ist soooooo lang, da brauche ich nicht alles in einem Jahr lernen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!