alternative zur schleppleine?

  • Für mich ist grade bei dem Wetter die Flexi durchaus eine Alternative zur Schleppleine, wenn man sie tatsächlich nur zur Absicherung nutzt und nicht dauernd den Stopp-Knopf betätigt.

    Meggie läuft an der normalen Leine, an der Flexi und an der SL vernünftig. Dass die Hunde ständig einen leichten Zug verspüren, ist sicherlich richtig, aber der Zug ist nicht mehr als bei einer SL, die auf dem Boden schleift und sich möglichst auch noch mit Wasser vollgesaugt hat.

    Allerdings - wenn Flexi, dann bitte eine Gurtband-Flexi, die das Gewicht Deines Hundes auch sicher hält.

  • Zitat


    Ich hab mit der SL übrigens vor Gebrauch Trockenübungen mit meiner Tochter gemacht. :ops: Die fand das total witzig, aber mir hat das enorm geholfen.

    :lol: WIE habt ihr das bitte geübt? :lachtot:

    Aber ich komm auch mit den 8m besser zurecht als mit den 15m ;)

    Die Flexi hat aber nur 5m, was ich dann schon arg wenig finde. Wenn man den Ausgleich hat, zb am Fahrrad mag es gehen, aber nicht wenn man "nur" läuft. ;)

  • Vielleicht sind 15m für den Anfang wirklich zu viel. Versuch doch mal mit deiner 8m-Schlepp ein paar Wochen zu gehen und zu üben. Wenn die vereisten Wege zu schwierig sind, dann mach doch ein paar Testläufe auf besserem Gelände/Wegen. Wenn du das Auf- und Abwickeln drauf hast, dann würde ich auf die längere SL wechseln.

    Flexi an sich wäre zum normalen Gassi gehen auch möglich. Aber wenn du mit dem Hund trainieren willst, dann würde ich eher zur SL raten.

    Wenn sich bei uns Hundi oder HH verwickeln, dann gibts ein "halt", um in Ruhe diverse Knoten in Leine und Beinen zu lösen. So kannst du zumindest vermeiden, dass dich dein Hund von den Beinen reisst, wenn sich die SL um die Knöchel gewickelt hat :-)

  • Zitat

    Die Flexi hat aber nur 5m, was ich dann schon arg wenig finde. Wenn man den Ausgleich hat, zb am Fahrrad mag es gehen, aber nicht wenn man "nur" läuft. ;)

    Es gibt die Flex auch mit 8m - die haben wir. Ich würde auch grundsätzlich nicht das gesamte SL-Training dadurch ersetzen, finde aber, dass sie bei dem Wetter im Moment echt ´ne Alternative ist.

  • Ich versuche mir gerade die Problematik vorzustellen und krieg´s nicht hin.... :???: Wie könnt Ihr Euch da nur beide derart verbuxeln? :D

    Ich kann auf bestimmten Strecken immer nur mit Schleppe laufen und zu bestimmten Jahreszeiten sowieso (Emily hat ordentlich Jagdtrieb), von daher war sie von Anfang an mein ständiger Begleiter.

    Zu Beginn habe ich jedes Mal die Leine aufgenommen und wieder Spiel gegeben, je nachdem, ob Hund zu mir kam, stehen blieb und ich mich näherte, Hund zurückfiel oder oder oder...mag ja nervig sein und man sieht aus wie Ferkelswilhelm, hilft aber ungemein, das Ding gerade am Anfang zu händeln.

    Mittlerweile schleppt Emily die Leine und sie verheddert sich damit auch nicht. Klar läuft das Ding mal hinten zwischen den Beinen durch, wenn sie drüber läuft. Dann lasse ich sie anhalten, hebe das entsprechende Bein hoch und fertig ist wieder.

    Wenn Dein Hund sich da ständig verheddert und sich gar die "Kronjuwelen" abklemmt, dann muss das doch ein arges Durcheinander bei Euch sein....? :???:

    Und wie kann es dazu kommen, dass er Dich bei glatten Wegen immer wieder von den Füßen holt? Wie weit im Voraus flippt er aus, wenn Euch jemand entgegen kommt? Und wieviel Spiel hat dann die Leine? Da bist wohl Du gefragt, arg vorausschauend zu laufen und potentielle Verbell-Gefahren vor ihm zu sehen.

    Ich scanne die Umgebung z.B. trotz Sicherung des Hundes an der Schleppleine IMMER nach Wild. Nicht zuletzt, weil ich doch mit ihr traniere, dass sie nicht hinterherschießt. Und das wird doch auch Euer Ziel sein, dass Menschen nicht mehr verbellt werden. Von daher rufe Deinen Hund in jedem Falle rechtzeitig zu Dir ran, wenn DU etwas siehst - bei kurz genommener (nicht strammer!) Leine hat Dein Hund doch gar nicht die Möglichkeit, Dich von den Füßen zu holen, weil er Anlauf nehmen kann.

  • Zitat

    :lol: WIE habt ihr das bitte geübt? :lachtot:

    Na ganz einfach, Kind die SL um den Bauch (ich muss dazu sagen, Kind ist auch schon erwachsen :D ), dann ist sie kreuz und quer und ich hab versucht die SL in den Griff zu bekommen. War n Mordsgaudi für die ganze Familie. :lol: Hat aber ungemein geholfen.

  • Zitat

    verbellt er die Leute wenn sie näher komen oder auch schon wenn sie ca 50m von euch entfernt sind? Wenn du mit Adlersaugen läufst und die Leute vor deinem Hund siehst, ruf ihn ab und Lein ihn an. Somit sparst du dir die Schlepp. Würde er die Leute evtl- auch beissen, oder geht er nur nach vorn und bellt und bleibt dabei stehen?

    er verbellt alle einzelnen leute, die bedrohlich auf ihn wirken, er verbellt menschen, die 50, 100 oder mehr meter weg sind. er rennt wie von der tarantel gestochen hin, umkreist und verbellt sie. dabei lässt er sich nicht abrufen. gehe ich hin und will ihn anleinen, weicht er mir aus und springt davon. bisher hat er noch niemanden gebissen, er wirkt aber bedrohlich auf diese menschen und ich kann ihre angst verstehen. die meisten rasten gleich aus, klar ich würde es auch nicht toll finden, von einen grossen hund angekläfft zu werden.
    was er auch gern dabei macht: er dreht sich zu mir um, als wenn er mir damit sagen will: hey guck mal frauchen, mache ich das nicht gut, schau mal, wie der opa angst vor mir hat!
    der trainer hat mir geraten, dass ich meinen hund zeigen muss, dass ich das coolste wesen der welt bin und ihn nicht durch blickkontakt und stimme bestätigen soll. am besten kann man eben mit der schleppe üben, da ich die absicherung habe.

  • Hallo erstmal!
    Ich habe mit Nala ein ähnliches Problem:Sie stürzt auf die Leute zu und statt sie zu verbellen, freut sie sich den A... ab und springt an ihnen hoch. Ich kann den Leuten nur selten klarmachen, das sie den Hund am besten einfach ignorieren und sich wegdrehen ( Die würde dann mit dem Theater aufhören)
    Außerdem finde ich es immer wieder peinlich.
    Mit der SL habe ich ähnliche verhedderungsprobleme, die Longe werde ich mal ausprobieren

  • @ Flauschi Pieks
    Hallo,

    ich habe es auch immer und immer wieder mit ner SL versucht, aber ich komm damit auch nicht zurecht.
    Hab mir ne 8m Flexi bestellt und bin absolut zufrieden.
    Die Leine rollt sich immer super auf und so besteht keine Gefahr für die Beine. Mit dem Stopper kann man seinen Hund super lenken und er bekommt so den Auslauf den er braucht.
    Wir spielen draussen an der Flexi Ball und kommen super damit zurecht.
    Natürlich achte ich immer darauf das er sich nicht ins Ende schmeisst.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!