
alternative zur schleppleine?
-
Flauschi Pieks -
3. Februar 2010 um 23:57
-
-
ich habe hier ne dünne 20 m Schlepp ( verheddert er sich nicht, die wickelt sich höchstens mal um nen Strauch, tut aber in den Händen weh) ne 20m gummierte Gurtbandschlepp ( ist mir im Moment zu lang und ich muss zuviel wieder "aufwickeln", liegt aber gut in den Händen) und eben die 8m Longe (brauch ich nicht "aufwickeln", ab und an mal nen Zweig raus fummeln) ne Flex ist mir mit 5m zu kurz und mein Bolle (ist die Flex von Teddy) ist auch zu groß dafür. Aber ich hab gehört, das es Flexileinen mit 12m und mehr gibt
Wenn du so gut mit der Schlepp arbeitest und dein Hund so schön mit macht, versteh ich nicht warum du dann so ein Problem damit hast.....
wie lang ist die Schlepp? Du lässt sie vieleicht zu lang schleifen und Hund verhddert sich deshalb ständig?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: alternative zur schleppleine?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin Moin,
ich schleppe auch seit zwei Tagen! Hatte früher immer Flexi, habe aber jetzt gerlernt, dass das Mist ist und Linus zeigt, dass Hundetrainer Recht hat. Schleppe ist für ihn 1000x besser!
Ich benutze auch eine weiche Longe, denn bald ist die Handschuhzeit hoffentlich mal vorbei. Die Glätte machte mir auch Sorgen, aber genau dadurch habe ich ganz viel rangerufen und zugesehen, dass er die vollen 8 Meter gar nicht erst ausnutz, was sich schon nach zwei Tagen sehr positiv auf unsere Bindung ausgewirkt hat und ich sonst wahrscheinlich nicht soooo viel gemacht hätte.
Ich fürchte, da muss man einfach durch und Übung macht den Meister
-
mein Bolle hat die 8m auch nicht voll ausgenutzt
ich find die Longe echt super. Für diese Hand brauch ich da nicht mal einen Handschuh, weil die so schön weich und warm ist
-
das ist ja das was ich auch nicht verstehe, er verheddert sich darin und ich habe als tolpatsch probleme das ding zu händeln, es ist mir zuviel leine
jedes mal passiert mir mit dem ding ein missgeschick. vielleicht provoziere ich das unbewusst, ich kann es nicht sagen. bei dem glatteis draussen...ist das eh eine sache für sich. bei mir läuft ein schleppleinen-spaziergang nie entspannt ab. :/ich nutze eine 15 meter schleppe, ein teil davon schleift über den boden und den rest der leine trage ich wie ein aufgewickeltes lasso in der linken hand. ich habe es mit verschiedenen längen probiert, mal lasse ich den hund 5 meter, dann mal geschätzte 10 meter oder eben die 15 meter. gestern war es besonders schlimm, da hat sich mein hund auf unseren spaziergang 10-15 mal in der schleppe verheddert. es handelt sich hier um eine nylon schleppleine aus dem zoogeschäft, die eine breite von circa 1,5 cm haben.
-
mein hund verheddert sich auch, wenn ich ihn nur 5 oder 8 meter gebe.......wir nutzen fast nie die ganze schleppe aus, da er sich in meiner nähe aufhält. die schleppe ist eine absicherung für uns, da er im freilauf menschen verbellt und sich nicht abrufen lässt. daran arbeiten wir und ich hoffe, dass das training fruchten wird.
ansonsten kann ich ihn ohne leine laufen lassen...wenn nur das verbellen nicht wäre.... -
-
verbellt er die Leute wenn sie näher komen oder auch schon wenn sie ca 50m von euch entfernt sind? Wenn du mit Adlersaugen läufst und die Leute vor deinem Hund siehst, ruf ihn ab und Lein ihn an. Somit sparst du dir die Schlepp. Würde er die Leute evtl- auch beissen, oder geht er nur nach vorn und bellt und bleibt dabei stehen?
-
Naja, das ist ja auch fast doppelt so viel Leine wie bei der Longe. *rechengenie*
Ich denke auch, dass die Longe breiter ist. Ist eben sehr angenehm und schneidet einem im Ernstfall auch nicht gleich die Finger ab...Verheddern tut sich meiner nicht, sie hängt mal zwischen den Beinen, aber dann hängt sie da eben. Dann üben wir eben "Pfote". Ihn stört das aber auch gar nicht - ihn stört allerdings eh kaum was
-
Es sei noch gesagt: ich finde das auch irgendwie anstrengend. Kann Dich also gut verstehen...
Zur Flexi hat mein HT gesagt, dass die Wuffs dann schon permanent Zug am Hals haben und das eben doof ist.
Ich hoffe, Ihr beiden Tüddebüddel
kriegt das hin!
-
Zitat
Zur Flexi hat mein HT gesagt, dass die Wuffs dann schon permanent Zug am Hals haben und das eben doof ist.
Ich hoffe doch du hast die Schlepp nicht am Halsband, wenn du das mit der Flexi machst.
-
Also ich hab jetzt über 1 Jahr SL hinter mir.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass 15 m für den Anfang einfach zu viel sind. Bis das Handling sitzt würde ich höchsten 7 m nehmen. Zumal ich einen großen Hund wie du ihn hast mit Sicherheit nicht 15 m Anlauf nehmen lassen würde.
Dann ist es auch wichtig, dass du die SL, wenn der Hund zu dir kommt in Schlaufen in die Hand nimmst, und das immer, bis ihr an dem Punkt seit, wo die SL nur noch auf dem Boden schleift. Sicher, das ist anstrengend und man sieht oft aus wie ein großes Ferkel, aber irgendwann geht es in Fleisch und Blut über.
Ich hab mit der SL übrigens vor Gebrauch Trockenübungen mit meiner Tochter gemacht.Die fand das total witzig, aber mir hat das enorm geholfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!