Kudde Foto Thread!

  • Sookie bekommt zu Weihnachten jetzt auch endlich eine Kudde. Sie wird 3 Jahre alt und hat jetzt schon eine ganz leichte Arthrose in der Schulter. Reicht da das Original Kudde mit einer Mumin Einlage oder lieber das Visko plus Mumin Einlage? Die Polarpads oder Arthrovet Matte mag sie nicht, lag auch nie auf ihrem Vetbed.

  • Keine Kudde, sondern deren "Vorlage" das Bia-Bett. Splash hat seit gestern auch eins, und hat es gleich getestet und für gut befunden:

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rhian guckt von ihrem seit Jahren heiss geliebten kleineren Modell aus zu

    Externer Inhalt i208.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei uns wird nun auch eine Kudde einziehen. Sind uns nur uneinig wegen der Größe. Ihr jetztiges Kissen hat Außenmaße von ca 80x90 und sie selbst hat 50cm SH und wiegt ca 17kg.
    Wir dachten an Größe 3 oder 4. Hmmmm....

  • Zitat

    Bei uns wird nun auch eine Kudde einziehen. Sind uns nur uneinig wegen der Größe. Ihr jetztiges Kissen hat Außenmaße von ca 80x90 und sie selbst hat 50cm SH und wiegt ca 17kg.
    Wir dachten an Größe 3 oder 4. Hmmmm....

    Wie schläft sie denn bevorzugt? Wenn sie eher langgestreckt schläft, würde ich zu der größeren Kudde tendieren, schläft sie klein zusammengekringelt, zur kleineren...

  • Ich glaube, ich würde die kleinere Kudde nehmen. Die Nr. 4 ist ja noch etwas größer als ihr jetziger Schlafplatz, und sie scheint den Platz ja nicht wirklich auszunutzen.

    Ansonsten bestellt ihr vielleicht erstmal die Testkudde? Die könnt ihr ja wieder zurückschicken, wenn sie doch zu klein sein sollte?

  • Zitat

    Bei uns wird nun auch eine Kudde einziehen. Sind uns nur uneinig wegen der Größe. Ihr jetztiges Kissen hat Außenmaße von ca 80x90 und sie selbst hat 50cm SH und wiegt ca 17kg.
    Wir dachten an Größe 3 oder 4. Hmmmm....

    Ich hab zwei hunde mit 48 und 50cm schulterhöhe und 15 und 16 kg.
    Wir haben die Größe vier. Die lohnt sich wenn sie ausgestreckt liegen. Wenn sie sich kringeln sieht es aus als würden noch zwei weitere von dieser Größe rein passen :-)
    Ich würde wieder Größe vier nehmeb weil sie auch gerne mal zusammen in einer kudde liegen. Ansonsten hätte auch Größe drei ausgereicht

  • Mein Gedanke beim Kauf: Hund soll sich bequem lang machen können.
    Maia meint, Decke raus, Kau- und Spielzeug rein und sich dann möglichst verdrehen ist besser.
    Fazit: Eine Größe kleiner hätte es auch getan.

    Externer Inhalt i1289.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!