"Wenn ich doch nur keinen Hund hätte..."
-
-
es gibt da so einen spruch: wann ist man frei?
wenn die kinder aus dem haus sind und der hund tot ist ........Manchmal ist mein paul mir auch über, vor allem wenn ich die haare aus der wohnung kehre. aber ich möchte ihn nicht missen.
Er ist in 30 Jahren mein 3. hund. es hat nach dem tod des 2. Tieres 5 jahre gedauert, bis ich mir wieder einen angeschafft habe. es gab immer wieder zweifel. soll ichh oder soll ich nicht? aber man bekommt so viel liebe zurück und alles ohne worte....
sicher bin ich auch viel gebunden, da ich auch vormittags berufstätig bin, dann schnell nach hause fahre um mit ihm gassi zu gehen. aber für mich ist nach dem stress im büro immer wie autogenes training.
ansonsten versuche ich, ihn überall mitzunehmen.
einen schönen abend noch
hildamarie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Wenn ich doch nur keinen Hund hätte..."* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nachdem ich ausgezogen bin, hab ich in meinem Elternhaus den Hund am Meisten vermisst, obwohl ich manchmal echt keinen Bock auf sie hatte.
Aber mein Freund hat auch wieder einen Hund gewollt und immer wieder von seinem verstorbenen Hund geredet (der ist schon mehr als 5 Jahre tot) und als sich alles geregelt hatte mit dem Job etc. wusste ich, dass ich einen Hund will.
Naja, Job war dann doch nicht mehr so klar, was aber eigtl nur ein Vorteil war.
Jetzt kann mein Hund mit zur Arbeit...Und nein, ich möchte ihn nicht missen, auch wenn er manchmal richtig nervig sein kann.
Dafür habe ich diesen Gedanken schon öfter bei meinen Katzen und meinem Freund gehabt -
Nein, mir ist dieser Gedanke auch noch nie gekommen!! Wenn ich abends raus gehe darf er alleine auf die Couch und wenn ich zurück komme ist alles toll und wir gehen nochmal schnell Pipi machen. Wenn wir, wie jetzt ende des Monats für ne Woche in den Urlaub fahren kommt er solange zu meiner Mutter. Wenn mal was ist kann ich ihn auch immer für ne Nacht zu ner Freundin geben (Ich habe ihren am Freitag auch über Nacht bei mir) und wenn es richtig fies ist ziehe ich mich dementsprechend an und freue mich darüber, diesen Hund zu haben, da ich ansonsten bei solchem Wetter nie an die Luft gegangen wäre!! Ich liebe ihn so sehr, dass ich eher Angst davor habe, vor Shensucht den Urlaub nicht so geniessen zu können anstatt mal die Seele baumeln zu lassen wenn er die Woche nicht bei mir ist und ich keine Verpflichtungen habe.....!!!
-
Es gab ein oder ein paar Tage (als Tigre noch lebte), da habe ich auch mal daran gedacht wie schön es doch wäre, nach der Arbeit einfach mal Shoppen oder Kaffetrinken zu gehen etc. und nicht sofort nach Hause zu hetzen um dem Hund gerecht zu werden.
Nach seinem Tod haben wir 9 Monate ohne Hund gelebt. Das ist und war die Hölle für mich! Mir fehlte jegliche Lebenslust. Ich habe jeden Tag unendlich um meinen geliebten Freund geweint.
Dann kam Rex in unser Leben. Ein nicht gerade auf den ersten Eindruck liebenswerter und folgsamer Hund. Ich war oft verzweifelt!
Doch jetzt, nach knapp 5 Monaten liebe ich ihn sehr und möchte ihn keinen Tag mehr missen.
Für mich ist ein Leben ohne Hund kein Leben! Wir richten unsere Urlaube etc. nach ihm aus und das stört mich kein bisschen!
Es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man mit so einfachen Mitteln einem Lebewesen eine Chance geben kann.
LG, Tigre
-
ich habe meinen zwar erst 17wochen und ob ich da mitreden kann weiss ich nicht......ich möchte ihn nie mehr hergeben.......ok das mit den flugreisen wird schon schwierig,ich hoffe das ich einen guten hundesitter finde und odas ich es überhaupt übers herz bringe............gebucht ist diesmal noch nicht ein jahr vorher...................
meine kinder könnte ich mal für ein paar tage verkaufen
........nicht ernst gemeint
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!