Wie Daten von einem PC auf einen anderen übertragen?

  • Hi zusammen,

    ich bräuchte mal wieder ein wenig Computerhilfe :hilfe:

    Ich bekomme demnächst einen neuen PC. Wie kann ich meine ganzen Daten, Programme und Co von meinem alten PC auf den neuen rüber"schaufeln"? Kann man beide PCs miteinander verbinden ? Oder muss ich erst alles auf CD brennen und dann wieder neu insallieren?
    Bin da etwas überfragt - aber hier gibts ja sicher genügend Leuts die sich auskennen :D

    LG

    Ines

  • Hi

    Festplatte aus dem alten PC ausbauen und in den neuen reinhängen. Die Jumper an der alten Festplatte auf Slave stellen.
    Dann kannste Dir die Daten von der alten Platte auf die neue rüber schaufeln.

    Oder beide PC`s über das Netzwerk verbinden und auf dem alten PC die Ordner freigeben, die du auf den neunen PC haben willst, dann über das Netzwerk rüber ziehen.

    Oder Du brennst dir eine CD mit allen Daten und lässt sie dann auf dem neuen PC wieder einlesen.

  • Zitat

    Festplatte aus dem alten PC ausbauen und in den neuen reinhängen. Die Jumper an der alten Festplatte auf Slave stellen.

    Also sorry, wenn jemand fragt wie er Daten rüberschaufeln kann, wird er das sicher nicht können.

    Ich würde ne externe Festplatte empfehlen, das ist das einfachste. USB-Stick ist sicher zu klein, zumindest würde ich damit 15789 mal umstecken müssen, um meine Daten auf nen anderen PC zu bekommen.

  • Netzwerkverbindung ist wohl auch eher unpraktisch, denn a) für einen Laien schwer zu praktizieren (wie TanNoz schon sagte:

    Zitat

    Also sorry, wenn jemand fragt wie er Daten rüberschaufeln kann, wird er das sicher nicht können.

    ) b) wird es an Platz mangeln, denn es müssten beide PCs gleichzeitig angeschlossen werden. Wenn man den alten durch einen neuen ersetzt wird man den alten abschließen und dann den neuen an. So brauch man nicht beide nebeneinander stehen haben (wofür man ja auch monitor etc doppelt braucht) und an Steckdosen wirds auch keinen Engpass geben.

    Deshalb finde ich die Idee mit der externen Festplatte am besten. Die kannste anschließen wo und wann du willst und das ganz simple :)

  • Das Übertragen mittels CDs (besser: DVDs, oder mittlerweile BluRays) wäre auch ne gute Möglichkeit. Dabei ergibt sich ja fast automatische eine Datensicherung :)

    Was man aber nicht vergessen sollte, wenn es um sehr programmspezifische Daten geht: Da findet man die Dateien nicht auf Anhieb, und manchmal reicht es einfach nicht, ein paar Dateien zu kopieren.

    Okay, ich rede dabei nicht von Bildern und ein paar Texten :) Eher um Browser-Lesezeichen, Spielstände von Computerspielen u.ä.

  • Es gibt von MS ein Programm "Easy Transfer", das kann Outlook Konten, Dateien und Office Einstellungen von einem auf den anderen Rechner übertragen.

    Bei Windows 7 ist es dabei, bei den anderen Systemen muss man es runterladen. Man kann übers Netzwerk oder über USB Kabel übertragen.

    Wenn Du dich aber überhaupt nicht auskennst ist das vielleicht zu kompliziert.

    Eine USB-Platte ist immer gut, eine mit 1000 GB kostet nur noch 70 Euro oder so.

    Grüße Bernd

  • Hallo,

    ich habs gerade hinter mir. Ich habe die nötigen Programme wie Adobe Player, Open Office, etc. neu installiert und meine Bilder und Dateien auf einen USB Stick gezogen und dann auf den neuen PC getan. Die Bilder und Filme hab ich ausserdem noch auf einer externen Festplatte an Manns Computer gesichert, damit sie nicht verloren gehen.

    Ist eigentlich keine grosse Sache.

  • :gut:

    Mit nem Crossover Kabel wärs ggf. auch gegangen.
    Ich nehm aber auch meist die Variante mit dem USB-Stick, bzw. externer Festplatte (zugleich Datensicherung) oder wenn ich was wirklich wichtiges habe CD.

  • Zitat

    Wie kann ich meine ganzen Daten, Programme und Co von meinem alten PC auf den neuen rüber"schaufeln"?

    Hallo,

    um es mal etwas zu zerpflücken:

    Die Daten (also Bilder, Texte usw.) entweder, wenn (hoffentlich) vorhanden von der Datensicherung zurückschreiben.
    Wenn keine Datensicherung vorhanden (was ganz gefährlich für den Datenbestand ist) eine solche anlegen. Geht am besten je nach Menge mit externer USB-Festplatte oder optischen Datenträgern, wie CD und DVD. BlueRay wird in dem alten PC ja noch nicht drin sein. Außerdem rate ich immer zu CD. Da ist die Datensicherheit bei Langzeitarchivierung wesentlich sicherer als bei den neueren Verfahren, auch wenn ich mehr Datenträger brauche.

    Programme (Bildbearbeitung, Textbearbeitung usw.) kann man nicht rüberschaufeln, die müssen zwingend von den Datenträgern, auf denen sie geliefert wurden neu installiert werden.

    Mit "und Co" sind sicher solche Sachen, wie Favoriten, eMail-Adressen, die eMails selber und so etwas gemeint. Da wird es dann für Laien schon etwas schwieriger. Da frag doch mal Deinen Händler, ob er es Dir macht. Bei meinen Kunden gehört das zum Service bei PC-Neukauf dazu. Oder Du hast jemanden im Bekanntenkreis, der sich auskennt.

    Ich hoffe, es hilft etwas weiter, einen schönen Tag noch und

    LG Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!