Begegnung läufige Hündin - intakter Rüde
-
-
man könnte den hündinnen auch ein schild umhängen oder (fast jeder 2 te hat hier ein K9 geschirr) so einen spruch, wie: "achtung läufig" dranmachen. so wären rüdenhalter gleich "gewarnt" und könnten dementsprechend reagieren. :winkgrin2:
es ist doch erziehungssache mit den bängels.
mache auch gerade die interessante erfahrung, dass sich mein bursche für mädels interessiert und das ist völlig in ordnung. gehört ja zum erwachsen werden dazu und ist ein ganz normales verhalten. wir arbeiten jeden tag am gehorsam. gestern gab es eine situation, da hat der schnösel eine hündin bedrängt, die ihn eine klare ansage machte, er soll sich trollen. da er die hündin weiter nervte, hab ich ihn abgerufen und behielt meinen hund an der leine, bis er sich wieder beruhigt hatte. sollte er mir mal im freilauf entwischen dann kann ich leider auch nichts machen, ausser meinen rüden abzuholen (wenn er auf zuruf nicht kommt), ihn anzuleinen, mich beim HH der hündin entschuldigen (macht kein guten eindruck, wenn ein wildgewordener rüpel ohne HH angestürmt kommt) und meinen weg gehen.wenn mir ein HH entgegenrufen würde, dass seine hündin läufig ist und er keinen hundekontakt wünscht, dann komme ich ihn entgegen und leine meinen hund an.
mein rüde hätte dann wahrscheinlich auch weniger stress.liebe grüsse
biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Begegnung läufige Hündin - intakter Rüde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hee?? Also mein Rüde interessiert sich überhaupt nicht für kastrierte Rüden, ausser gewöhnliches Spielen gibt es da nichts...und auch bei Weibchen, da hat er bis jetzt erst eine getroffen, die er interessant fand, weil anscheinend die Läufigkeit kurz bevorstand...
Ist er deswegen nun abnormal? Ne im ernst, ich möchte nur wissen, wann jemand läufig ist, that's it... oder sonst möchte ich einfach auch ein paar Welpen abbekommen
. Bin ja dann schliesslich Tante...
-
neee oma biste
-
Hab wohl etwas haarige Gene -
Zitat
wenn mir ein HH entgegenrufen würde, dass seine hündin läufig ist und er keinen hundekontakt wünscht, dann komme ich ihn entgegen und leine meinen hund an.
mein rüde hätte dann wahrscheinlich auch weniger stress.liebe grüsse
biggi
Man man man... genau so hätte dass eben gerade auf dem Feld sein können.
Ein Rudel Rüden (weiß nicht mehr, so 4 oder 5 Stück) kam auf uns zu. Gina angeleint da sie heute den ersten Stehtag hat.
Ich hab entgegen gerufen das Gina läufig ist.KEINE REAKTION!!!
Hab mich wegen der Rüden die alle dran wollten letztendlich tatsächlich auf Gina schmeißen müssen um den Hintern wie Fort Knox zu bewachen. :steckenpferd:
Nur eine einzige der HH kam und hat ihren Rüden weggeholt u angeleint!
Die anderen haben gar nix gesagt. Die Eine meinte nur "Ach sogar Stehtage, was!?"
Ich hatte voll Stress und hab immer gesagt sie sollen die Rüden wegnehmen, anleinen.
Sie meinte dann noch ich soll keine Angst haben, der würd schon nicht aufspringen. (Ja wie auch, denn ICH hockte ja auf meinem Hund!) -
-
Zitat
Hab mich wegen der Rüden die alle dran wollten letztendlich tatsächlich auf Gina schmeißen müssen um den Hintern wie Fort Knox zu bewachen. :steckenpferd:Sie meinte dann noch ich soll keine Angst haben, der würd schon nicht aufspringen. (Ja wie auch, denn ICH hockte ja auf meinem Hund!)
Entschuldige....
Wirklich blöde Situation, aber ich stelle mir das gerade bildlich vor...
Du Ärmste
-
Zitat
Entschuldige....
Wirklich blöde Situation, aber ich stelle mir das gerade bildlich vor...
Du Ärmste
Jo, das muss tatsächlich komisch ausgesehen haben
-
Also -
wenn meine Hundedame läufig ist, setz ich sie ins Auto und fahr in den Wald, wo ich weiss dass ich wenig bis keine Hunde treffe.
Hat folgenden Vorteil:
1. ich lege vor meiner Haustür und in der näheren Umgebung keine "Spur" für Rüden. (Wer schonmal in den Genuss eines liebestollen Rüden gekommen ist, der tagelang das Haus der läufigen Hündin bewacht, wird wissen, was ich meine).
2. ich gehe dem Stress damit aus dem Wege. In der Hitze muss ich meine Hundedame nicht mit Rüden spielen lassen.
Ich habe bei meiner früheren Schäferhündin in der Läufigkeit regelmässig Besuch von 2 Rüden aus einem "Nachbardorf" gehabt. Das Dorf ist 8 km entfernt von uns...
-
Elkuber:
oh man du arme.....warum haben so viele leute diese: scheiss egal einstellung? dat geht ja mal gar nicht! :/ find ich unmöglich.
-
Zitat
Also -
wenn meine Hundedame läufig ist, setz ich sie ins Auto und fahr in den Wald, wo ich weiss dass ich wenig bis keine Hunde treffe.
Isch habe gar keine AutoZitat
Hat folgenden Vorteil:1. ich lege vor meiner Haustür und in der näheren Umgebung keine "Spur" für Rüden. (Wer schonmal in den Genuss eines liebestollen Rüden gekommen ist, der tagelang das Haus der läufigen Hündin bewacht, wird wissen, was ich meine).
Es gibt allein in unserer Siedlung 14 Hunde in 17 Häusern.
Im gesamten Ort und Umkreis - keine Ahnung.
Außerdem kommen viele Berliner her aufs Feld mit ihren Hunden.
Es sind so viele Hunde hier das irgendeine Hündin immer läufig ist - es sind also immer Lecker riechende Spuren daZitat
2. ich gehe dem Stress damit aus dem Wege. In der Hitze muss ich meine Hundedame nicht mit Rüden spielen lassen.
Das vermeide ich ebenfalls
Jedoch muß meine Hündin nunmal auch während der Läufigkeit rausZitat
Ich habe bei meiner früheren Schäferhündin in der Läufigkeit regelmässig Besuch von 2 Rüden aus einem "Nachbardorf" gehabt. Das Dorf ist 8 km entfernt von uns...
Na siehste - was bringts denn sich mit der läufigen Hündin zu verkriechen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!