Muss ich mir jetzt große Sorgen machen?

  • Hallo!

    Oh Mann, ich könnte gerade die Megakrise bekommen. Habe gestern Abend noch einen Kuchen gebacken und habe ihn auf der Arbeitsplatte abkühlen lassen. Mein Freund hat ca. 1/3 vom Kuchen gegessen (Kastenkuchen) und den Rest hat eben Buddy gefressen als ich duschen war!
    Ich mache mir weniger Gedanken um den Kuchen als um die ganze Schokolade, die im Kuchen war. Habe drei Esslöffel echten Kakao und eine ca. 50 g Schokostreusel reingemacht.

    Buddy wiegt 40 kg.

    Wer kennt sich aus mit einer Schokoladenvergiftung. Mach mir gerade Sorgen.....

  • Ui...

    Emmy 5 Kilo hat mal ne halbe Tafel dunkle Schoki gefressen. Ich durfte dann noch nachts in die TK da sie sehr apathisch war und der Herzschlag am Bauch zu sehen war.

    Beobachte ihn. Bei 40 Kilo ist er ja einiges grösser wie meine Kleine.

    Wenn du dich unsicher fühlst ruf einen TA an und frage, ab welcher Menge pro Kg Körpergewicht eine toxische Wirkung eintritt. ;)

  • Ich guck ja schon die ganze Zeit im Inet, wieviel Theobromingehalt echter Kakao hat und finde irgendwie nichts.... Oh Mann!!! Auf der Schokostreuselpackung steht auch nichts, wieviel Kakaoanteil die Streusel haben.... Sollte Buddy auch nur die kleinsten Vergiftungserscheinungen zeigen, werde ich sofort den TA anrufen.

  • Such mal den Giftnotruf, die finden das sogar für bestimmte Produkte heraus. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung, ich habe einen 24kg-Hund an etwa 400g Kakaopulver für Milch (also das Zuckerzeugs) verloren. :sad2:

    Frag explizit nach dem Theobromingehalt.
    100mg/kg ist die Menge, die ein Hund nicht mehr verpackt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Huhu,
    erstmal ruhig bleiben und deinen Hund einfach weiter beobachten.
    Bei der Menge auf das Körpergewicht dürfte normalerweise nichts passieren !
    Aber jeder Hund reagiert anders und von daher, beobachten und dann handeln.
    Alle meine Hunde sind im laufe der Jahre irgendwann an Schokolade dran gekommen und das dann auch leider nicht zu knapp- und es gab nie irgendwelche Vergiftungsanzeichen....
    Viele Grüße und "eine gute Verdauung" für deinen Buddy :gut:

  • prozentangaben gelten unabhängig von gewichtsngaben, also 1,2 % allgemein. ich würde den hund auf jeden fall sehr gut beobachten. de menge hört sich nicht so kritisch an, aber man weiß ja nie, wie der jeweilige hund darauf reagiert. bei erbrechen, apathie und durchfall würde ich sofort zum tierarzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!