Welches Futter ist das BESTE?

  • Also die Auenland-Sorten mit Rind und das mit Ente find ich Klasse :)
    Bei den anderen ist mir der Fleischanteil zu gering und ich bin nicht so ein Reis-Fan, aber das sagt ja nix aus :)

  • Eigentlich wollte ich zu so einem Thread lieber gar nichts schreiben, kann es aber nicht lassen, denn ich bin von BARFEN überzeugt!
    Natürlich muß man das richtig machen-es gibt sogar Leute, die denken bei BARFEN, ich würde nur rohes Fleisch u. Knochen füttern, was wohl auch zum Teil an der Übersetzung liegt (Bones and Raw Flesh? Rohes Fleisch u. rohes Gemüse?), ich kenne BARFEN schon als Kind unter dem Wort HUNDEFUTTER, denn unsere Hunde bekamen das, was jetzt BARF heißt schon vor 30 jahren...

    Die 5€ für die B.A.R.F.-Broschüre lohnen sich! Und man darf auch wirklich nicht
    glauben, daß jeder Hund das gleiche gut verträgt, da sollte man einfach ausprobieren und den Hund genau beobachten. Mit sehr harten Knochen würde ich auch vorsichtig sein, besonders wenn man sieht, daß der Hund sie nicht gut zerkaut, sondern runterschlingt!

    Natürlich würden Hunde am liebsten das fieseste Naßfutter-am besten das für Katzen fressen! Die Futtermittelhersteller sind ja so schlau, da die richtigen Geschmacksverstärker reinzupacken...aber Industriefutter besteht
    nunmal aus Abfällen...

    Auch wenn MM, oder auch GRAU mir eher unbedenklich erscheinen-http://www.futterfreunde.de

    Liebe Grüße! Katja mit Jack, Smilla und Lucky

  • Also unsere bekommt als Trockenfutter Lupovet Sporty , das neue von Lupovet oder CanisAlpha Pur. Alle frisst sie gerne und verträgt es sehr gut.

    Dosen bekommt sie Terra Canis oder Terra Pura. Auch diese frisst sehr gerne und steht dann schon vor dem Napf. Auch die beiden verträgt sie sehr gut.

    Lg
    Sacco

  • Zitat

    PS: Was ist schlimm daran, wenn es nicht so bockelhart ist wie anderes TroFu?

    Es muss mehr / stärkere Mittel zur Konservierung enthalten. Für ab und zu bestimmt OK, für jeden Tag m.E. nicht so prickelnd.

    Es gibt einige bessere Sorten, an deiner Stelle würde ich unbedingt zwischen verschiedenen abwechseln, mal Frisches wäre bestimmt auch nicht schlecht.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Habe einen 6-jährigen Collie, der ständig Durchfall und Erbrechen hatte.
    Seit kurzem füttern wir nun Trockenfutter ohne Getreidezusatz (nur hoher Fleischanteil mit Naturkräutern. Allerdings hat unser Hund eine Getreidemittelallergie, (tierärztlich bestätigt). Jetzt geht es unserem Hund inzwischen besser. Das Futter heisst: "Bestes Futter" und gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wir füttern "Bestes Futter", "Fernier Spezial", als Leckerchen "Meatballs".

  • Zitat


    Es gibt einige bessere Sorten, an deiner Stelle würde ich unbedingt zwischen verschiedenen abwechseln, mal Frisches wäre bestimmt auch nicht schlecht.

    Liebe Grüße
    Kay

    Genau das tun wir auch! ;) Ich finde aber trotzdem, dass es das beste Trockenfutter ist und danach wurde ja gefragt!

    Gruß,
    Bilby

  • Zitat

    Eigentlich wollte ich zu so einem Thread lieber gar nichts schreiben, kann es aber nicht lassen, denn ich bin von BARFEN überzeugt!
    Natürlich muß man das richtig machen-es gibt sogar Leute, die denken bei BARFEN, ich würde nur rohes Fleisch u. Knochen füttern, was wohl auch zum Teil an der Übersetzung liegt (Bones and Raw Flesh? Rohes Fleisch u. rohes Gemüse?), ich kenne BARFEN schon als Kind unter dem Wort HUNDEFUTTER, denn unsere Hunde bekamen das, was jetzt BARF heißt schon vor 30 jahren...

    Die 5€ für die B.A.R.F.-Broschüre lohnen sich! Und man darf auch wirklich nicht
    glauben, daß jeder Hund das gleiche gut verträgt, da sollte man einfach ausprobieren und den Hund genau beobachten. Mit sehr harten Knochen würde ich auch vorsichtig sein, besonders wenn man sieht, daß der Hund sie nicht gut zerkaut, sondern runterschlingt!

    Wie schon 2x erwähnt: ich bin selbst vom BARFen überzeugt, aber mein Hund verträgt es nicht. Ich habe 7 Monate rumexperimentiert, aber irgendwann wurde zum Dauerdünnpfiff auch noch das Fell schlecht, da musste ich das BARFen sein lassen, sonst wäre mein Hund krank geworden. Ich will mir auch hier kein schlechtes Gewissen einreden lassen, weil ich nicht barfe, ich habe es ja lange genug versucht, vielleicht sogar zu lange.


    Ich habe mir jetzt BESTES FUTTER mal angesehen, das wird hier ja am Meisten empfohlen.

  • Bestes Futter würde für mich z.B. komplett rausfallen, weil die angegebenen Fleischgehalte absolut nicht zu den Analysewerten passen.
    Generell finde ich es nicht schlecht zusammengesetzt, aber diese Unstimmigkeit würde mich dazu bringen, es nie zu versuchen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Mikah, ich bin eigentlich sogar recht unkritisch, weil ich frisch füttere und Trofu nur einen kleinen Teil der Ernährung ausmacht.

    Lupovet ist ok, wenn es vertragen wird.
    Für mich ist auch Josera, Köbers, Acana, Orijen, Yomis, Markus Mühle oder Bubeck ok, aber ich hätte eigentlich mit jedem Futter als Alleinfutter Probleme. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!