Urlaub mit Hund in Kroatien??

  • Hallo liebe foren-Freunde und Wuffi's Besitzer ;D
    Meine Eltern und ich wollen mit unserer Hündin in den Sommerferien nach Kroatien fahren,und hätte ein paar Fragen:

    - War jemand schon mal da?
    - Wie ist es so dort?
    - Wie ist das mit den Kosten?
    - Gibt es dort Hundestrände?

    Lg
    Sina

  • OK, dazu gibt es zwar schon tausende von Threats, aber noch keinen von 2010! ;)

    Zitat

    - War jemand schon mal da?


    Somit also "JA"! :D

    Zitat

    - Wie ist es so dort?


    Schön, sonst würde ja keiner hinfahren! :p

    Zitat

    - Wie ist das mit den Kosten?


    Welchen genau?

    Zitat

    - Gibt es dort Hundestrände?


    Jein!

  • Sorry, mußte sein, hab gerade nen Clown gegessen! :D

    Wir (und ganz viele andere aus dem DF) fahren recht regelmässig nach HR, wir meistens 2x im Jahr, Pfingsten und Sommer (meine Tochter ist so alt wie ihr, noch 14, somit sind wir an die Ferien gebunden)!

    Wir fahren (in meinen Augen leider) immer den selben Campingplatz an, von daher werden sich meine Aussagen zum größten Tail auf meine Erfahrung dort und in der Umgebung von Pula beziehen!

    Wir fahren von Mittelfranken, Nähe Nürnberg so knapp 8 1/2 Stunden mit dem Wohnmobil. Wir übernachten zwar immer in A, aber das wäre eigentlich unnötig, aber für uns beginnt die Reise eben mit dem Losfahren!

    Für die Hunde ist es easy, Wohnmobil = 2. Zuhause!

    An den Grenzen D-A und A-SLO warten wir meistens nur sehr gering bzw gar nicht, an der Grenze SLO-HR schon mal ein bisschen länger, da es ja eine EU-Außengrenze ist und außerdem liegt die Grenze in den Bergen mit einer schmalen Straße.

    Campingplätze sind in HR in der Regel schon hundefreundlich, ganz oft gibt es eine Hundedusche mit temperierbaren Süßwasser und manchmal hast du einen ausgewiesene Hundestrand auf dem Platz.

    Freilauf ist auf den Plätzen meistens nicht erlaubt bzw ich kenne keinen einzigen Platz auf dem das erlaubt wäre!

    Außerhalb der CP siehst du schon den einen oder anderen "Dorfköter" laufen.
    Die sind aber im Regelfall freundlich (und überreichen deinem Hund gerne mal krabbelnde Gastgeschenke in Form von Flöhen :D )!
    Da sie ja durch die Gegend streunern und kein festes Revier verteidigen, lassen sie sich easy verscheuchen, wenn du keinen Kontakt mit denen willst!
    Meist genügt da echt ein Kscht!

    Freilauf finde ich in der Nähe von unserem CP etwas kniffelig, da dort sehr viele Städter ihre Wochenendgärten haben, die mit Stacheldraht von unerwünschten Besuchern geschützt werden. Dieser Draht ist aber oft von Hecken überwuchert und das verursacht böse Wunden im Hundegesicht, wenn der da durch will!

    An freien Stränden hatten wir mit den Hunden, die mit ins Wasser sind, noch keine Probleme.
    Leider werden diese Strände immer weniger, da überall gebaut wird und da stellt dann jemand ein Schild hin und zack, hast du einen Strand, an dem Hunde nicht erlaubt sind!

    Hunde sind in den Bussen nicht erlaubt, in Museen und Ausgrabungsstäten auch nicht!
    Dafür sind meine schon ein paarmal mit auf dem Schiff gewesen!

    Die Kosten:
    Naja, einen Ticken günstiger als in D lebt man dort schon!
    Sprit ist deutlich günstiger, Getränke teilweise auch, Lebensmittel sind aber ungefähr gleich teuer, wie bei uns, vorallem wenn du im Laden auf dem Campingplatz einkaufst!

    So, noch schnell die Abkürzungen:
    A=Österreich
    SLO= Slowenien
    HR= Kroatien
    CP= Campingplatz

    Und zum Einstimmen ein paar Bilder aus 2009:

    Blick von unserem freien Strand auf den CP

    Meine Tochter und unser Rüde

    Abendstimmung auf dem CP-Strand

    Die Mauer trennt den freien Strand (vorne) vom CP-Strand

    Ach ja, jetzt, wo ich die Bilder sehe, in HR gibt es ganz oft nur solche Felsstrände und sehr spitzige Steine, daher sind vernünftige Wasserschuhe Pflicht, Vorteil ist dafür der fehlende Sand im (langem) Hundefell! :lol:

    So, noch Fragen???????

    Hier ist übriges unser CP und hier ist ne Seite über Pula, die Stadt dazu!

    Upps, ganz schön lang geworden! :ops:

  • Ich war letztes Jahr mit 2 Hunden da und ich muss sagen: Es lohnt sich, wenn man an der richtigen Stelle Urlaub macht!

    Da wir selber nicht so auf schwimmen stehen, aber gerne das Wasser in der Nähe haben wollten, sind wir an den Karinsko See nach Obrovac (Karin) gefahren. Ist eben eher ne "Pfütze" im Gegensatz zum Meer, auch nicht gerade sauber, für die Hunde aber super. Wir waren außerhalb der Saison da und hatten keine Probleme mit den Hunden. Die Wohnung war recht günstig, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und super Auslaufgebiete für die Hunde. Wir sind ein paar mal ans richtige Meer gefahren, allerdings OHNE Hunde. Die sind in der Wohnung geblieben. Fast jede Wohnung dort hat eine Klimaanlage, das gehört inzwischen eigentlich zum Standart.
    Für die Hunde war es schön dort, auch die Temperaturen machten keine Probleme. Wir sind mit dem Auto gefahren (knapp 1300km), das was wir dort an Kosten für die Wohnung etc. gespart haben, haben wir für Benzin ausgegeben. Wir haben eine Apotheke für die Hunde mitgenommen, mussten aber nichts davon benutzen. Wir sind sehr eigen mit unserem Hundefutter, da wir 2 große Hunde haben, mussten wir einiges an Futter mitnehmen. Allerdings haben die zwei mehr gebraucht als wir dachten, somit mussten wir dort welches nachkaufen. Da es dort aber kein Laden mit Tierartikeln gibt (haben nur ein winzig kleines mit überteuerten Preisen in Zadar entdeckt), mussten wir im normalen Laden Futter kaufen. Da wussten wir natürlich nicht was drin war und die Hunde haben (wie sollte es anders sein), leichten Durchfall davon bekommen.

    Wir wurden an der Grenze so durchgewunken, auch auf der Rückfahrt wurde nicht kontrolliert. Die Zöllner guckten auf die Rückbank, sahen die Hunde und haben uns durchgewunken.

    Guck mal in http://www.labi-forum.de da gibt es einige, die mit ihren Hunden nach Kroatien gefahren sind...

    LG Lisa

  • Einen Tierbedarfsladen gibt es in Pula, mit dem auch in D bekannten "guten" Futtermarken, von daher für uns recht uninteressant, aber ein paar Ohren haben schon den Besitzer gewechselt!
    Außerdem gibt es in Pula mehrer TA, die teilweise sehr gutes Deutsch sprechen und einer davon ist noch recht jung und sehr nett (wir waren 2008 mit Kira, die damals tragend war, dort, um sie vorzustellen, damit wir bei einem eventuellen Notfall eine Rund-um-die-Uhr-besetzte Telefonnummer hatten!

    Wenn uns mal das Futter ausgeht, gibt es eben auch im Urlaub roh, obwohl wir normalerweise nur teilbarfen!
    Dem einheimischen Futter trau ich net weiter, als ich nen Bagger werfen kann! ;) :D

    edit: wir waren einmal in Umag, goggel das mal, da gibt es einen riesigen CP. Da fand ich es zu unpersönlich!

    Dann waren wir einmal ohne Hunde bei der Plitvicer Seenplatte, läßt sich ebenfalls leicht ergogglen, traumhaft dort!

    Ab und an waren wir auch schon da, net der Oberbringer, aber günstig und mal was anders als immer Pula (unseren Haupt-CP kannst du anklicken, ich hab ihn und Pula verlinkt, in meinem langem Bericht ;) ).

    Ansonsten sind wir auch schon in Porec gewesen, in Rovinji und in der Peripherie von Opatija!

  • hallo.

    wir waren auch da also 2009 im sommer boahhh war das heiss.
    aber wunderschön

    wir waren in pakistane -heisst wirklich so- auf einem campingplatz namens
    nordsee -heisst auch wirklich so- der besitzer ist ein norddeutscher hihi

    die hälfte hatte bestimmt ihre hunde dabei. sie durften auch mit an den strand und ins wasser.

    wir haben auch ein wohnmobil. unsere hündin lieeeeeebt wohnmobilfahren :D .

    wann wollt ihr denn fahren.


    grusss petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!