• Hallo Maria,
    da entgleiten einem ja spontan die Gesichtszüge. Ich bin absoluter Laie in hinsicht auf das einkreuzen von Wölfen und kann mir dennoch gut vorstellen das es unglaublich schief geht. Ist dei Bekannte denn in den USA?
    Lg
    Sandra

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wolfshunde Dort wird jeder fündig!*


    • Da fällt mir doch noch spontan ein Spruch ein (weiß gerade nicht mehr von wem!):
      Wolfhybriden sind nicht die besseren Hunde, sondern die schlechteren Wölfe!

      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Zitat

      Da fällt mir doch noch spontan ein Spruch ein (weiß gerade nicht mehr von wem!):
      Wolfhybriden sind nicht die besseren Hunde, sondern die schlechteren Wölfe!

      Liebe Grüsse,
      Björn

      Hallo Björn
      Ray Coppinger ???
      Kann das sein ?
      LG
      Chrissi

    • Hallo,
      in USA ist fast alles erlaubt, was die Haltung von (ggf. auch wilden) Tieren betrifft. Das amerikansche Reglement, was Tiere und Haustiere betrifft, ist mit dem deutschen in keiner Weise zu verleichen. Außerdem ist die Gesetzgebung in jedem Bundesstaat unterschiedlich, so gibt es z. B. sogar noch zwei Staaten die Hahnenkämpfe und Hundekämpfe erlauben. Dennoch gibt es in den meisten Staaten zwei Grundregeln zur Tierhaltung gegen die nicht verstoßen werden darf: Menschen dürfen nicht gefärdet werden. Tiere dürfen nicht gequält werden.
      Solltest du also Angst haben, dass die Familie deiner Bekannten entweder durch das Tier gefährdet wird (was spätestens ab der Pubertät dieses Tieres der Fall sein könnte, insbesondere wenn Kleinkinder im Spiel sind) oder aber Du hast Bedenken, dass das Tier ordentlich versorgt und gepflegt wird, kann auch in den USA eine Art Tierschutzbund eingreifen. Animal Rescue nennt sich das. Allerdings ist zu sagen, dass diese nur einschreitet wenn wirklich eine eindeutige Gefahr für Tier und Mensch vorliegt. Sollte die Animal Rescue das Tier aus der Familie entfernen (müssen), können sogar Strafen verhängt werden. Das Tier kommt in der Regel in einen Shelter (eine Art Tierheim) und man wird versuchen es weiterzuvermitteln. Es ist üblich, bei solchen Tieren einen "Wesentest" zu machen. Dieser Wesentest besteht darin, zu sehen wie der Hund in bestimmten Situationen reagiert. Gegenüber anderen Artgenossen, gegenüber von Menschen und bei Futterkonkurrenz (spich Mensch nimmt den Tier das Futter ab). Verhält sich der Hund in mehreren Situationen agressiv oder eben in einer Situation extrem agressiv, wird das Tier in der Regel eingeschläfert. Es gibt aber in den USA auch viele Shelter, die die Tiere nicht mehr einschläfern.
      Außerdem solltest Du auch erfragen ob es eine Animal Rescue dort wo Deine Freundin wohnt überhaupt gibt. Zwar sind die Animal Rescue Zentralen für große Gebiete verantwortlich, sie werden aber längere Anfahrtswege nicht wegen einem unguten Gefühl in Kauf nehmen. Es muss (für den Fall dass Deine Freundin weit ab vom Schuss wohnt) eine akute Gefahrensituation für Mensch oder Tier gegeben sein.
      Allerdings wenn deine Freundin ein Kind erwartet, kann dies in den Augen der Behörden der Fall sein, wenn das Kind erst Mal da ist. Childendangerment ist hier ein großes Thema und nichts ist den Amerikanern wichtiger als der Schutz von Kindern.
      Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
      Gruß
      fireanddragon
      P.S. ich hatte mal einen Wolfshundmischling (Mischling aus Tschechoslowakischem Wolfshund) diese Hunde sind nur für wirkliche Hundekenner zu empfehlen. Eine Kastration ist unbedingt zu empfehlen. Bei meinem Rüden hat das ein wenig geholfen. Zu erziehen sind diese Tiere nur mit äußerster Konsequenz, Hundeverstand und Geduld. Ich lebe seit einiger Zeit in USA und nur die wenigsten Hunde können hier überhaupt die Grundbefehle (Sitz, Platz, Komm funktioniert bei fast keinem Hund). Ich will dir keine Angst machen, aber wenn Deine Bekannten mit ihrem Tier so umgehen, wie die meisten Amerikaner, dann wird dieser Hund mit spätestens 8 Monaten zum Problemhund werden.

    • http://homepages.ius.edu/MGIBBS/Laws.htm

      also hier sind erstmal die allgemeine Regulierungen der verschiedenen Staaten. In meinem Fall ist Virginia und Pa wichtig.Va, weil wir hier alle wohnen, allerdings frage ich mich da ganz ehrlich momentan ob die normalen Gesetze fuer uns Millitaeris in Frage kommen. ( Es gibt riesen Unterschiede zwischen Millitaergesetz und Zivilisten). Pa ist aus dem Grund interesant, weil dort die ganze " Zucht " statt fand. Bitte glaubt mir ich bin am kochen wenn ich mir ueberlege das eine Person wie dieser ueber agressive Mensch so einen Hund zu sich holt. Aber der Grund warum er ihn sich holt, der wird euch einfach nur weg hauen :" Er wollte schon immer mal einen Wolfmischling haben".
      Wie gesagt ich tue alles was in meiner Macht steht um die Einlieferung dieser Tiere in unseren Staat zu verhindern, allerdings weiss ich auch nicht wieviel ich tuen kann.
      @ Fireanddragon

      ich weiss ja nicht in welchem Staat du gelandet bist, aber wie du selbst weisst sind die Gesetze von Staat zu Staat, von County zu County verschieden, vor allem wenn es um so "kleinigkeiten" wie Tiere geht. Animal Rescue sind bei uns Freiwillige Gruppen, ( ich unterstuetze selbst 2, PetslimitedRescue + Janets Rescue and Placement) die alles in ihrer Macht tuen um Tiere aus allen Moeglichen Situationen zu retten und neue verantwortungsvolle Besitzer zu finden. Unnoetig zu erwaehnen wir haben alle Haende voll zu tuen. Der Staatliche Teil wird Animal Control genannt, und koennen nur einschreiten wenn Beweise vorliegen, die in diesen Faellen sehr schwer vorzuweisen sind. Ausserdem wie schon erwaehnt, wir sind alles Millitaer, ich bin mir nicht sicher was der Staat fuer uns tuen kann oder will. Ausserdem wollte ich noch erwaehnen, das die meisten unserer Hunde aus den Staatlichen Tierheimen gerettet werden. Viele wie zB mein Charlie werden an ihrem Todestag in letzter Sekunde dort rausgeholt.
      @ Wakan
      soll ich immer noch mit dir privat kontakt aufnehemen, wenn du mir helfen kannst, ich kanns brauchen.

      Sorry wenn ich mich mal wieder etwas giftig anhoere, aber ich habe mit dieser einen bestimmten Familie schon einige Diskussionen im Thema Tiermisshandlungen und Tierhaltungen gehabt, und ich habe das Gefuehl gegen eine Wand zu reden. Sie ruft mich an und fragt mich" Warum macht mein Hund das und das?" ich Idiot erklaere alles ganz genau, nur um dann raus zufinden das er denn Hund trotzdem weiterhin verpruegelt. Es ist einfach nur grausam.
      Ich habe allerdings alle Hebel die auf die schnelle Greifbar sind in Bewegung gesetzt und rat eingeholt, aber natuerlich geht hier alles wie immer viel zu langsam.

    • Allerdings faellt mir gerade mal auf, wolllte ich auch noch eure Meinung hoeren. Je mehr ich darueber nachdenke, des so weniger gefaellt mir die Idee eines Wolfhundes. Ich meine Hunde wurden vom Menschen zum ersten mal so was um 14.000 v. C. domestiziert. Es brauchte so lange um vom damaligen Wolf zum heutigen Hund zu kommen. Sollte man diese Tiere wirklich kreuzen? Ich mein es macht doch eigentlich gar keinen sinn oder?

    • @ maria Morrow

      Aber sicher. Mal sehen was wir machen können.
      Zuerst werde ich mal sehen wen die WSPA vor Ort hat. Die haben reichlich Anwälte. Bestimmt auch welche die sich mit dem Militärrecht auskennen.
      Bei der Katastrophe in New Orleans sind sie auch ganz schön gegen Polizei und Militär vorgegangen.

      Ich habe mich hier in Deutschland schon mit dem Umweltministerium angelegt, eine Polizeipräsidentin angezeigt und einem ehemaligen Bundespräsidenten indirekt braunes Gedankengut unterstellt, weil er das Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde (Hund- Einfuhr und Verbringungsgesetz) ausgerechnet am Geburtstag von Adolf Hitler unterschrieben hat.

      Gruß
      Wakan

      Jetzt versuchen wir es mal mit den Streitkräften der USA. :wink:
      Ich war schon als Kind immer viel lieber Indianer als Cowboy. :)

    • Hallo,
      wollte hier auch mal ein paar Zeilen dazu schreiben.
      Ich muss eurer Diskusion leider recht geben. Leider werden durch Dummheit und Unwissenheit Hunde mit Wölfen gekreuzt, ohne die Ausmaße zu bedenken. Ich habe nichts gegen Wolfshunde, jedoch finde ich das diese Tiere einfach zuviel Freiraum brauchen. es ist absolut kein Hund für eine Wohnung. Anders sieht es vielleicht aus wenn man ein gutes Stück an Grundstück hat. Dazu muss ich sagen, spreche ich über den Wolfshund.
      Zu der Kreuzung um die es hier geht, auch wenn ich mich damit nicht auskenne (würde deshalb auch nie einen Versuch machen), kann man nur den Kopf schütteln. Es ist nicht nur unverantwortlich, da ein kleiner Mensch unterwegs ist, auch gegenüber der Mischlinge. Aus Dummheit werden schöne Tiere einfach zu Kampfmaschinen. Auch wenn ich höre das er sein Hund verprügelt, könnte ich laut schreien!
      Solchen Leute sollte man das gleiche Antuen, wenn sie es nie verstehen.
      Ich kann nur sagen, wenn er diesen Welpen auch so behandelt, wird es zu einer Eskalation kommen.
      Bin also absolut :bindagegen:
      Ich hoffe maria Morrow, du kannst was erreichen. Wünsche es für die Tiere und auch für das Baby.

      Viel Glück

    • Zitat

      @ Chrissi:

      Möglicherweise, ich weiß es echt nicht mehr!
      Wie sieht es denn in der Beziehung in Spanien aus?
      Gibt es sowas bei euch?

      Liebe Grüsse,
      Björn

      Hallo Björn,

      so weit ich weiss, gibt's hier keine Hybriden.
      Wenn ich mit Duran etwas ländlicher unterwegs bin, da wo die älteren Leute abends auf der Bank vorm Haus sitzen, dann höre ich oft: 'Perro Lobo'. Ich hab am Anfang immer korrigiert und gesagt, nee, da ist kein Wolf drin.
      Aber mittlerweile weiss ich, dass die Alten hier den DSH so nennen.
      Und dann kommt man natürlich ins Gespräch. Viele haben mir schon erzählt, dass ein Bekannter früher mal einen 'Wolfshybriden' hatte. Laut deren Erzählungen waren das aber immer super soziale und nette Hunde. Daher denke ich mal, dass da rein vom Aussehen her spekuliert wird und es eigentlich ein Hundemischling war.

      Im Norden gibt's hier ja noch Iberische Wölfe, die auch streng geschützt sind. Umso mehr hat es mich verwundert zu lesen, dass eine Organisation in Galizien, die Jagden organisiert, unter Anderem auch Wölfe im 'Angebot' hat. Amnistia Animal hat mal Anzeige erstattet, mal sehen, was passiert.

      LG
      Chrissi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!