rohes fleisch

  • Zitat

    Beinscheibe ist höchstens ein netter Kaugenuß, aber fressen können sie den Knochen nicht. Markknochen sind auch immer wieder eine Beschäftigung wert.


    Ich würde mich auf die Suche nach Hühnerhälsen, Rinder- und Kalbsrippen, aber auch Lammrippen sind sehr weich. Schau mal in ein paar Zoohandlungen, mittlerweile haben viele eine Tiefkühltruhe, einige haben dann auch Knochen.
    Diese Parmaschinken-Dinger sind ja behandelt, geräuchert oder was weiß ich. Kein Wunder das die Hunde ko....


    Wenn du Knochen geben willst, dann die o.g. und frische. Bitte nicht kochen, keine Schweineknochen und laß deine Hunde die ersten Male nicht allein, immer ein Auge darauf haben.
    Gib den Hunden nicht zuviel Knochen, denn zuviel löst Verstopfung und Knochenkot aus.




    lakasha zu viel will ich dennen ja nicht geben eben nur abweschelungs reich sein weil wir essen ja auch nicht immer das selbe

    • Neu

    Hi


    hast du hier rohes fleisch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde dir empfehlen auch beim Trockenfutter auf eine gewisse Hochwertigkeit Wert zu legen.
      Markus Mühle ist schon in Ordnung, aber das Purina würde ich nicht mehr füttern, die Zusammensetzung ist nicht so gut, wenn du es mal selber nachlesen würdest. ;)

    • Mit genügend Rohfleisch am Knochen gab es bei uns noch keine Probleme mit zu hartem Stuhl.
      Ich würde aber auch erst mal mit Hühnerhälsen, Kalbsrippen und Hähnchenflügeln-/keulen beginnen und das langsam steigern.
      Ansonsten einfach mal Rohfleisch ohne Knochen testen, alles was Ihr auch esst.


      Es wird immer geraten kein Schweinefleisch zu füttern, (Aujetzkische Krankheit), die aber in Deutschlans nicht mehr vorkommen soll.


      Allerdings: Problem -Billigfleisch- Wo kommt's her???


      Der "Metzger unseres Vertrauens" füttert seine Hunde roh, nach wie vor auch mit Schweinefleisch und grinst immer, wenn ich keines für die Tiere möchte :lachtot:
      Aber ganz ehrlich, ich bin da verunsichert und füttere lieber ohne Schwein, auch wenn er noch weiß wo seine Tiere herkommen.

    • Zitat

      Ich würde dir empfehlen auch beim Trockenfutter auf eine gewisse Hochwertigkeit Wert zu legen.
      Markus Mühle ist schon in Ordnung, aber das Purina würde ich nicht mehr füttern, die Zusammensetzung ist nicht so gut, wenn du es mal selber nachlesen würdest. ;)


      ich habe ja nix gegen tips aber der große frisst es eben nur und nix anderes er geht nicht an die andern fütter sorten das könntest du ne woche stehen lassen er würde nicht daran gehen.(und er ist kern gesund)er hat als welpe eucanuba vom zuchter bekommen.
      ganz erlich wenn mann es so sieht darf mann dem hund echt nur rohes fleich geben und gemüse usw und garkein trockenfutter geben.


      also ich muss noch sagen mein bruder hatte einen hund der 14 jahre geworden mit billig futter und war nie krank also so schlecht kann es nicht sein.und war top fit

    • Zitat


      ich habe ja nix gegen tips aber der große frisst es eben nur und nix anderes er geht nicht an die andern fütter sorten das könntest du ne woche stehen lassen er würde nicht daran gehen.(und er ist kern gesund)er hat als welpe eucanuba vom zuchter bekommen.
      ganz erlich wenn mann es so sieht darf mann dem hund echt nur rohes fleich geben und gemüse usw und garkein trockenfutter geben.


      Lies dich doch mal durch den Fertigfutter-Link auf einer der vorherigen Seiten.
      Dann siehst du auch gleich, dass Eukanuba mies ist ;)
      Es gäbe so viele gute Sorten, die du probieren könntest. Wär doch schade darum, oder?



      Zitat

      also ich muss noch sagen mein bruder hatte einen hund der 14 jahre geworden mit billig futter und war nie krank also so schlecht kann es nicht sein.und war top fit


      Mein Opa wurde 88 Jahre alt, und war bis zu seinem Tod niemals mit Beschwerden im Krankenhaus. Er hat 40 Zigaretten pro Tag geraucht, und das sein Leben lang.
      So schlecht kann rauchen also nicht sein...


    • Ich las mal von einem Forellenzüchter, der bekam von seinem Schlachter frische Schweinefleischreste.
      Die gab er in ein Becken seiner Zucht und am nächsten Tag waren alle Fische in diesem Becken tot.



    • ihr habt ja recht ich sage ja nicht das ihr kein recht habt aber so viel geld habe ich auch nicht um richtiges teures fütter zu kaufen ich lege mir auch immer was auf die zeite wenn mal was mit den hunden ist müssen die ja auch mal zum artzt impfungen usw.


      lg nadine bagiera und diego

    • Zitat

      lakasha zu viel will ich dennen ja nicht geben eben nur abweschelungs


      Abwechslung ist gut :gut: Mit der Menge meinte ich eher den Kalziumgehahlt in den Knochen. Nimmt der Hund zuviel Kalzium auf, dann kann es eben zu Knochenkot kommen.


      Wenn du also zur Abwechslung frische Knochen füttern willst, dann lieber in kleinen Mengen und vielleicht nur 1-2x pro Woche


      Neben rohem Fleisch, würde ich auch grünen Pansen oder Blättermagen empfehlen. Der ist für die Darmflora sehr gut.


      Zitat

      Die gab er in ein Becken seiner Zucht und am nächsten Tag waren alle Fische in diesem Becken tot.


      :lol: :gut:

    • Wenn´s um´s Geld geht, bleib bei Markus Mühle und lass das Purina einfach weg.
      Wenn du dich hier ein bisschen einliest, findest du auch gute Futtersorten in der selben Preisklasse: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


      Dann ab und zu etwas Frischfleisch dazu, eventuell mal ne Dose wenn es sich mit den Finanzen ausgeht, und alles ist im grünen Bereich :)


    • denke ich mir auch weil wir essen ja auch nicht immer das selbe :D :D
      ja das werde ich mal versuchen


      lg nadine bagiera und diego

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!