Langsteckenflug nach Deutschland mit einem Welpen ??!!
-
-
Immer schön, wenn die User was ins Forum schmeißen und sich dann nicht mehr melden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer sagt denn das ich was ins Forum schmeiße und dann nicht mehr melde, ich sitze nur nicht jeden Tag am PC
Also wir wissen noch nicht genau mit welcher Fluggesellschaft wir fliegen, aber bei einigen gilt die Gewichtsgrenze von 5kg und bei anderen wiederrum 8kg um sie im Passagierraum mitfliegen zu lassen.
Momentan ist sie 4kg schwer, aber auch erst 3 Monate alt. Bei einigen Fluggesellschaften steht inkl. Käfig nicht schwerer als 5kg, das bekomme ich vielleicht mit nem Chihuahua hin aber nicht mit nem Jack Russell.Kann man eigendlich bei Fluggesellschaften auch sone Box für den Hund mieten oder muss man die selber besorgen, wenn ja kostet das mieten was?
Bisher habe ich nichts gefunden ausser bei Lufthansa die diese Boxen zur verfügung stellen.Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt weiß ich schonmal das ich auf jedenfall Tollwut und Chipen machen muss, aber mit dem Chipen wird immer gesagt man soll das nicht vor dem 1. Lebensjahr machen...Wir wollen aber fliegen wenn sie 7 Monate alt ist
Kaufvertrag habe ich nicht, das ist hier nicht üblich wenn man die Hunde nicht vom Züchter kauft und wir haben sie von privat. Aber das ist glaube das wenigste Problem momentan.
LG Janett
-
wieso nicht chippen vor dem 1. lebensjahr?
viele (alle??) vdh-züchter lassen ihre welpen mit 6 wochen chippen
-
Weil der Chip wandern könnte. Aber das seh ich nicht so als Problem an.
-
Chippen kann man auch jetzt.
"Meine Rasse" wird schon beim Züchter gechippt statt tätowiert, das ist kein Thema, die Risiken und nebenwirkungen sind immer gleich.
Unseren Welpen jetzt haben wir mit ca. 13 Wochen chippen lassen. Das hat er nicht einmal bemerkt, weil so leckeres Futter gab.Und jetzt sitzt das Ding da, wo es hingehört und wandert auch nicht.
LG
das Schnauzermädel -
-
Uns wurde mal gesagt das der Chip dann noch "wandern" könnte im Wachtum, ich hab keine Ahnung ob da was dran ist
-
ein chip kann im dümmsten fall auch später wandern (wobei das wohl bei den älteren mit glatter oberfläche der fall war/ist, inzwischen sind die irgendwie anders) und lieber das (in meinen augen minimale) risiko des wanderns auf sich nehmen, anstatt den hund dazulassen.
oder chippen die kanadischen TÄ grundsätzlich nicht früher?
wünsch euch auf jeden fall viel erfolg bei der ganzen aktion!!!
-
Zitat
Uns wurde mal gesagt das der Chip dann noch "wandern" könnte im Wachtum, ich hab keine Ahnung ob da was dran ist
Wandern kann ein Chip grundsaetzlich immer. Ich lasse Welpen auch immer chippen.
-
Zitat
oder chippen die kanadischen TÄ grundsätzlich nicht früher?
Die chippen dann wenn der Kunde es wuenscht....wie jeder TA.
-
Der Chip kann nach der Implantation immer wandern, wenn er nicht vernünftig einwächst. Beim Welpen "verschiebt" sich der eingewachsene Chio höchstens um wenige cm, eben dahin wo diese Hautpartie am Ende hinwächst.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!