Langsteckenflug nach Deutschland mit einem Welpen ??!!

  • Zitat

    Kann man eigendlich bei Fluggesellschaften auch sone Box für den Hund mieten oder muss man die selber besorgen, wenn ja kostet das mieten was?
    Bisher habe ich nichts gefunden ausser bei Lufthansa die diese Boxen zur verfügung stellen.


    Ich würde, egal ob Tasche für die Kabine oder Box für den Frachtraum mir selbst so Ding besorgen, damit du den Hund vorher dran gewöhnen kannst. Zumal du ja auch noch den Rückflug antreten willst ;)

    Mir wurde von Vielfliegern gesagt, dass die Handgepäcktasche des Hundes nicht gewogen, sondern "nach Augenschein" abgenommen wird. Ich bin schon mit Jackys in der Kabine geflogen. Jackys wirken recht klein, ob die nun 5 oder 6 kg haben, kann man sicher nur mit Wiegen merken.

  • Wir werden das Risiko so oder so eingehen müssen, denn wir möchten die Kleine unter garkeinen Umständen hier lassen, ich möchte auch nicht das man uns dann am Flughafen sagt "ne so geht das nicht..."!

    Die Tierärzte machen hier alles, die wenigsten weigern sich bei irgendwas (geht halt nur ums Geld hier :( )
    Hm, ok dann mal sehen das wir das so schnell es geht in die Reihe bekommen...

    LG Janett

  • Ich gab dir ja schon den Tipp, einfach mal beim Deutschen Konsulat zu fragen, was genau du machen musst um mit einem Hund nach Deutschland einzureisen.

  • Ich wüsste gerne wie so ein Flug im Bauch des Fliegers für die Hunde gestaltet ist, was machen die wenn der Hund panisch wird? Einfach lassen? Ist überhaupt jemand bei den Tieren wärend des Fluges?

    Ob wir den Rückflug antreten ist noch fraglich...Deswegen möchten wir unsere Kleine nicht hier lassen, wir wissen noch nicht was uns in Deutschland erwartet und ob wir überhaupt vorerst zurück gehen oder doch bleiben.

    Wenn wir sone Box kaufen habe ich Angst sie erfüllt die Flugbestimmungen nicht und wir können sie nicht darin transportieren...

  • Zitat

    Ich gab dir ja schon den Tipp, einfach mal beim Deutschen Konsulat zu fragen, was genau du machen musst um mit einem Hund nach Deutschland einzureisen.

    Den Link vom deutschen Konsulat hab' ich auf der ersten Seite doch schon eingestellt.....auf dem Merkblatt steht doch der genaue Ablauf. Ist ja der gleiche wie hier von den USA aus.

  • Ja ich weiß, ich war bereits auf der Seite des Deutschen Konsulates, aber über Hunde finde ich nichts, der einzige Link den es gab über die Einreise von Hunden funktioniert bei mir nicht.

  • Zitat

    Ja ich weiß, ich war bereits auf der Seite des Deutschen Konsulates, aber über Hunde finde ich nichts, der einzige Link den es gab über die Einreise von Hunden funktioniert bei mir nicht.


    Hier ist was im Link der deutschen Botschaft steht....

    1. Accompanied Movement of Pets (Cats, Dogs, and Ferrets)

    If your pet is traveling on the same flight (cabin or cargo) with you, departing from the United States and arriving in Germany as the first stop in Europe, you will need a bilingual veterinary certificate.

    Bilingual Veterinary Certificate [pdf]

    Please note: Only nos. I to IV of the form apply to pets arriving from the United States. You will need a valid rabies vaccination and either a microchip/transponder (standard: ISO 11784 or ISO11785 ) or a tattoo for identification purposes. The tattoo will only be accepted as a means of identification until July 3, 2011, and not for movements to the UK, Malta, or Ireland (transponder obligatory).

    Print out the Veterinary Certificate (not to be confused with a health certificate) and present it along with proof of the last rabies vaccination and proof of microchip to a federal accredited veterinarian.

    Please note that the rabies vaccination must occur after identity of the pet has been established.

    After you have completed the form, please forward it to the USDA/APHIS Veterinary Services Area Office for final endorsement.

    Find your regional veterinary services area office (appointment required) here:
    USDA Animal and Plant Health Inspection Service Website

    Please also contact your airline for information about their specific regulations. Generally, the airlines will require an international health certificate, which must be issued no more than 10 days prior to the journey and endorsed by your regional veterinary services area office.

    Quelle: http://www.germany.info/Vertretung/usa


    Wir fliegen in ein paar Monaten auch mit u.a. zwei Mopswelpen nach Deutschland....die Bestimmungen fuer die Anreise aus der USA sind die gleichen wie von Kanada aus.

  • Vielen lieben Dank dafür! Dann weiß ich ja bescheid.

    Also tatsache, der Link geht bei mir nicht auf :???:


    Nehmt ihr eure Hunde dann im Passagierraum oder Frachtraum?
    Und wie denkt ihr werden sie den Flug überstehen?


    Mal was anderes nebenbei, sind von euch aus der USA die Flüge auch so verdammt teuer geworden?

  • Zitat

    Vielen lieben Dank dafür! Dann weiß ich ja bescheid.

    Also tatsache, der Link geht bei mir nicht auf :???:


    Nehmt ihr eure Hunde dann im Passagierraum oder Frachtraum?
    Und wie denkt ihr werden sie den Flug überstehen?

    Die Moepse werden im Passagierraum mitfliegen....meine grossen Hunde leider im Cargobereich :(

    Aber ich bin die Strecke schon oft mit Hunden geflogen und allesamt haben es immer gut ueberstanden.

    Zitat


    Mal was anderes nebenbei, sind von euch aus der USA die Flüge auch so verdammt teuer geworden?

    Ich weiss gar nicht wie die Preise momentan sind....bei uns zahlt der AG meines Mannes (US Armee) fuer die Fluege.

  • Und im Passagierraum machen eure Möpse keinen Aufstand wenn sie nicht raus können? Weil sie ja wissen das ihr da seid?? !!


    Tja wenn wir pech haben zahlen wir 5000 CAD für den Flug, noch könnten wir einen für 3200 CAD bekommen aber wir wollen ja erst in 4 Monaten fliegen, also wirds teuer :( (Olympia)

    Damals haben wir gerademal 1500 Euro bezahlt und heute ?! Oh wei !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!