hartnäckige flöhe, irgendwie hilft nix...
-
-
tach.
meine mittlerweile 8 monate junge schäferhündin wurde an einem gebrochenem unterschenkel in einer tierklinik operiert und hat von dort flöhe mitgebracht....
das war letztes jahr im november.
erst frontline, half nicht...
dann exspot und eine fogger bombe gezündet und jetzt sehe ich gerade das die schon wieder da sind diese verdammten biester.
und ja wir haben auch sämtliche handtücher bettwäsche etc gewechselt.das kann doch gar nich sein oder?
ich meine exspot ist wirklich gut, und die fogger bombe zerstört jegliches leben und die verdammten flöhe sind schon wieder da.
die übertragen ja auch würmer und sowas.
übermorgen wird die kleine wieder an ihrem unterschenkel operiert, die platten werden entfernt...
was soll ich dann noch machen?
nen floh shampoo???
ich verzweifel hier wirklich, so hartnäckige biester habe ich noch nie gesehen.
danke im vorraus
Steven -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ihr sowieso beim TA seid, frag da nach...würd ich jetzt mal vorschlagen. Biste sicher, dass sie Flöhe hat und sich nicht aus anderen Gründen kratzt?
-
Es gibt Mittel, die besser wirken wie Frontline und Exspot. Schon mal Stronghold oder Advocate ausprobiert? Und alle 4 Wochen nachbehandelt? Die schlüpfen ja immer wieder und legen neue Eier, deswegen muss man da dran bleiben. Außerdem alles über 60°C waschen.
-
Hallo,
ich kenne das Problem gut! Hat im Frühjahr letzten Jahres angefangen dieses Flohproblem. Haben auch so einiges ausprobiert.
Frontline hilft nicht mehr gegen die Biester. Haben dann so ein Zeug auf biologischer Basis probiert und das half nur bedingt.
Haben dann alles gewaschen und alles eigesprüht mit so einem Chemiezeug.
Das ging auch ne Weile gut.Dann kam mein Bruder mit seinem Hund vorbei und das Spiel ging von vorne los.
Wir benutzen jetzt Advantix,ist zwar relativ teuer,aber das taugt bei den dreien.
Das hält auch Zecken ab und noch weitere Plagegeister.Die Flöhe werden ja mit jedem Jahr resistenter.
Viele Grüße
-
Nich nur der Hund und sein Zubehör, auch die Umgebung muss behandelt werden!
Die Floheier liegen z.B. am/neben dem Schlafplatz und je nach Temperatur und Luftfeuchte schlüpfen die schneller oder langsamer und man hat wieder eine neue Plage. -
-
Ich würde es auch mit Advocate versuchen, sicherlich ist das Mittel etwas teurer aber Du deckst einen großen Bereich ab ( incl. Würmer). Wir haben damit die Demodex-Milben behandelt und ich bin sehr zufrieden.
-
Zitat
.
ich verzweifel hier wirklich, so hartnäckige biester habe ich noch nie gesehen.Steven
.....doch die gibts, weil die Biester eben nicht auf deinem Hund "wohnen", sondern überall in deiner Wohnung
Wenn du die Flöhe am Hund selbst losgeworden bist, kann ich dir das Mittel Program empfehlen.
Es enthält den Wirkstoff Lufenuron, der die Chitinbildung des Flohs verhindert und ihn "unfruchtbar" macht, d. h. es gibt keine neuen Eier und du mußt auch nicht mehr die Umgebung "entgiften"
Program wird vorbeugend verabreichend in Form einer Tablette ( 1x im Monat) und der Wirkstoff hält in der Regel 4 Wochen.
Natürlich mußt du selbst entscheiden, ob du lieber ein Flohmittel bei Bedarf einsetzt, aber das Problem mit der Wohnung hast oder eben vorbeugend die "Pille" einsetzt, aber dafür den Flohnachwuchs abtötest.
Lufenuron ist übrigens ausdrücklich im ökologischen Anbau zugelassen und Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.
Ich verabreiche Program schon viele Jahre und hatte bisher auch keine Flohplage mehr
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!