Problem ....das unerlaubte Fressen vom Boden!

  • Zitat

    Ich habe ein Fressmonster und auch mit 4,5 Jahren würde ich die Hand nicht ins Feuer legen dafür, dass Maja gar nichts aufnimmt. Allerdings ist sie seit einem guten halben Jahr "steuerbarer" geworden. Wir haben intensiv trainiert und ich bin nicht den Weg übers generelle Verbieten von Fressbarem gegangen, sondern übers Anzeigen. Wir haben trainiert, dass Maja, wenn sie etwas findet, es nicht sofort aufnimmt, sondern davor absitzt, Blickkontakt sucht und dann auf Handzeichen daran vorbei geht. Das war wohl so viel "Impulskontrolle im Angesicht von Fressbarem", dass es wirklich Früchte trägt. Lustigerweise zeigt Maja Fressbares nicht an, die Assoziation mit dem Hinsetzen hatte sie nie so komplett. Die Assoziation mit dem "Ich wende mich davon ab und werde dafür belohnt" hingegen schon. Wir sind momentan an einem Punkt angekommen, an dem ich sie mit einem "Weiter" an Fressbarem vorbeilotsen kann. Voraussetzung dafür ist, dass ich aufpasse, um im entsprechenden Moment das Kommando zu geben, tu ich dies nicht, frisst sies. Tu ich es aber, dreht sie ab und kommt zu mir - was war ich stolz als sie vor drei Tagen ein Frolic hat liegen lassen, obwohl ihre Nase nur noch 30cm davon entfernt war.

    Ich fährte übrigens auch mit Maja und am Ende liegt jeweils ein Seelachsfilet. Das Fährten ist bei uns aber so ritualisiert und sie bekommt ja vorher ein Kommando zum Loslegen, dass ich nicht denke, dass dies Auswirkungen auf das generelle Fressen von Dingen hat. Anders gesagt: Es wäre mir vermutlich aufgefallen, wenn dies einen negativen Einfluss gehabt hätte, bislang merke ich allerdings nichts davon :)

    LG, Henrike


    :respekt:

    Ich hab hier auch so ein lebenden Staubsauger :ops: Sie wird am Donnerstag 3 Jahre jung. :smile:

    Bei Finja ist es so, drinnen klappt es das Finja bei "Stopp" nichts aufnimmt. Mir passiert es oft, das mir essen runter fällt. Sie rührt es nicht an, wenn ich "Stopp" sage. Draußen an der Leine klappt das auch immer besser. Aber im Freilauf no chance.

    Henrike kann ich Finja bei Dir ins Trainingslager geben. Ich hol sie dann wieder ab, wenn die Baustelle beseitigt ist. :lol:

  • Zitat

    :gut:

    Das ist traumhaft :smile: , und wie hast du es trainiert?

    hallochen....so lerne ich das auch mit meinem schnuffi....allerdings erstmal nur zu hause.....er frisst zb sein futter,was auf dem boden/teppich liegt auch erst im sitz und dann mich anschauen........

  • Also bei uns klappt das in der Wohung mittlerweile ganz gut. Fällt mir was runter läßt sie das liegen und auch sonst wartet sie auf mein Kommando. Unser Problem ist, wenn sie sich unbeobachten wähnt, dann klaut sie schon mal gerne Katzenfutter und auch draußen würde sie dann fressen. Also in der Wohnung top, bzw unter Beobachtung auch draußen. Den Schritt, das sie das so verallgemeinert und gar nichts mehr nimmt, auch wenn ich mal 2 Sekunden nicht schaue müssen wir noch gehen. Bis dahin heißt es bei uns auch alles wird wieder rausgepult.

  • Henrike, eine tolle Leistung, die ihr da vollbracht habt. :smile:

    Zitat

    Wir sind momentan an einem Punkt angekommen, an dem ich sie mit einem "Weiter" an Fressbarem vorbeilotsen kann. Voraussetzung dafür ist, dass ich aufpasse, um im entsprechenden Moment das Kommando zu geben, tu ich dies nicht, frisst sies.


    Voraussetzung dafür müsste auch sein, dass ihr auf gleicher Höhe lauft, oder?
    Beim Vorauslaufen wäre es ja fast unmöglich.

    Das ist doch auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatz in die richtige Richtung.

    Zitat

    Also bei uns klappt das in der Wohung mittlerweile ganz gut. Fällt mir was runter läßt sie das liegen und auch sonst wartet sie auf mein Kommando.


    Ich werde zukünftig jedenfalls noch konsequenter auf den Weg und meinen Hund schauen, auch wenn ich sonst schon immer gleich nachgesehen habe, wenn er sich irgendwo länger als gewöhnlich an einem Fleck aufgehalten hat.
    Ich habe da nämlich wirklich Panik vor! :/

    LG Britta

  • Zitat

    Henrike, eine tolle Leistung, die ihr da vollbracht habt. :smile:


    Voraussetzung dafür müsste auch sein, dass ihr auf gleicher Höhe lauft, oder?
    Beim Vorauslaufen wäre es ja fast unmöglich.

    Nein, ich kann auch auf Entfernung, wenn sie vor mir läuft "Weiter" rufen und sie nimmt die Nase hoch, läuft an der spannenden Stelle vorbei und Standard ist dann, dass sie zurückläuft zu mir, um sich die Belohnung abzuholen. Schwierig wirds nur, wenn sie hinter mit läuft, so dass ich im Normalfall versuche, dies zu verhindern, denn sonst sehe ich einfach nicht, wenn sie etwas aufnehmen will und kann da natürlich auch keine Kommandos geben.

    Aber Vorauslaufen ist kein Problem :)

  • Meine Hunde fressen gern, sind nun aber keine "Freßmonster", wie z. B. der Labrador ja oft beschrieben wird.

    Ich habe damals auch bei den Welpen angefangen, alles wirklich alles, was nicht aus meiner Hand kam, aus dem Maul zu nehmen, zu pulen. Dazu gab es die Ansage "Nein".

    Ich habe Leckerchen, Wurst, Käse und Bälle im Garten versteckt. Hat der Welpe/Junghund es gefunden, gab es das "nein". Es folgte ein "warte" ich bin hin, habe es aufgehoben, genau betrachtet und dem Hund gegeben oder auch mal nicht.

    Nach einiger Zeit kam bei Fundsachen sofort der Blick zu mir, von mir kommt "warte" usw.

    Meine sitzen dem Gefundenen nicht vor, wie Henrikes Maja, meine suchen Blickkontakt und wedeln wild. Auch bei mir wird auf ein "weiter" liegen gelassen und eben weiter gegangen.

    Seit meiner Erfahrung mit dem vergifteten Tennisball, der meinem Gustav um´s Haar das Leben gekostet hätte, ist das für mich der wichtigste Gehorsamspunkt. Es gibt nichts, auf was ich mehr achte.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Oh je Gaby, was ist das denn für eine schreckliche Geschichte :gott: , da würde ich für meinen Hund keine Hand ins Feuer legen :ops:
    Ich glaube man lernt mit jedem Hund dazu, was geht und was nicht.
    Bonny ist schon um Klassen besser als mein Hund vorher, und beim nächsten wird von Anfang an noch konsequenter in dieser Richtung vorgegangen.

    LG Britta

  • Ja, es war schon heftig und wäre ich nicht noch in der Nacht in die Klinik gefahren, hätte er seinen 2. Geburtstag nimmer gefeiert.

    Darum ist mir nichts so sehr wichtig bei meinen Jungs, wie das nicht Aufnehmen unbekannter Dinge.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!