Wer ist im "Hundebereich" tätig?
-
-
Zitat
Ich mache auch den Trainerschein und habe 16 Wochenenden Praxisseminare unter anderem bei Sabine Winkler,Pia Göning und Maria Hense u.s.w
Dann machst du den Zusatz, der seit einiger Zeit angeboten wird.
ZitatIch kenne keinen Trainer der 16 Wochenenden Praxis hatte und dann auch noch eine Prüfung ablegen musste.
Jeder Canis Absolvent hat mehr Seminare und Praktika, bevor er die Prüfung macht ;-)Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Upps,sorry Canis hatte ich vergessen
Ich finde es nur nicht gut,dass sich soviele Hundetrainer nennen,nur weil sie meinen Ahnung zuhaben,da sie mal 3 Hunde großgezogen haben.
Da ist das bei Canis,ATN oder auch die Ausbildung bei Rütter schon was anderes
Es ist nur schade das es soviel Geld kostet.
Man sollte mit Tieren arbeiten weil man sie liebt und versteht und nicht weil man Geld hat -
-
Zitat
Da ist das bei Canis,ATN oder auch die Ausbildung bei Rütter schon was anderes
Nun dient der Thread ja eigentlich einem anderen Austausch, als der "Ausbildungsvergleichdiskussion" ... die obigen genannten kann man aber keinesfalls vergleichen, die sind völlig konträr. -
Korrekt ,seh ich genauso
Wollte nur meine Ausbildung verteidigen
LG
Britta -
-
Also wir haben 18 WEs Ausbildung (1 1/2 Jahre), davon sehr viel Praxis, außerdem sind zwei Praktika Pflicht. Man bekommt sehr viel vermittelt, ich hab schon den Eindruck, dass ich vieles gelernt habe und inzwischen "mehr weiß" als der Otto-Normal-Hundebesitzer
Außerdem lese ich sehr viele Bücher und fange grade langsam an, auch Seminare und Weiterbildungen bei anderen Trainern zu besuchen, da ich noch ganz viel sehen und hören will, ich will up-to-date bleiben und viele Varianten der Hundeerziehung kennenlernen, selbst wenn ich hinterher feststelle, dass etwas NIX für mich ist, hab ich was gelernt -
Jetzt habe ich doch nochmal eine andere Frage:
Wenn ich mich neben meiner Vollzeitstelle nebenberuflich als "Hundeverhaltenstherapeutin" selbstständig mache, muss ich dann bei der Stadt Gewerbe oder mich beim Finanzamt als Freiberuflerin anmelden?
Kann mir das jemand genau sagen?
-
Klar, Du mußt das als Gewerbe anmelden, sobald Du Geld dafür nimmst. Ob das dann als Gewerbe oder freiberuflich eingestuft wird, da bin ich mir nicht sicher. Als Freiberufler zahlt man halt keine Gewerbesteuer. Aber die Regeln dafür sind soweit ich weiß recht eng gestrickt.
-
Zitat
Klar, Du mußt das als Gewerbe anmelden, sobald Du Geld dafür nimmst. Ob das dann als Gewerbe oder freiberuflich eingestuft wird, da bin ich mir nicht sicher. Als Freiberufler zahlt man halt keine Gewerbesteuer. Aber die Regeln dafür sind soweit ich weiß recht eng gestrickt.
Ja, hatte nämlich bei der Stadt bereits Gewerbe angemeldet und habe nun von den Freiberuflern gehört.
Bin auch eigentlich der Meinung, dass diese Art von Dienstleistung nicht unter die eines Freiberuflers fällt.
Vielleicht weiß ja noch jemand mehr?
-
Das solltest Du am besten mit Deinem Steuerberater durchkauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!