Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?
-
-
Zitat
Doch tun sie. Und Katzen auch. Aber nur weil's bei denen keiner wegräumt, habe ich je keinen Freibrief oder?
So waren meine Fragen auch nicht gemeint.
Aber, was nun mal unter freiem Himmel wächst, ist Kot belastet. Das jetzt nur den HH und ihren Hunden anzulasten, finde ich einseitig gedacht und dargestellt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenzwang - haltet ihr euch immer dran ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und was ist mit den Wildtieren? Käckern die nicht?
Klar...tun die auch...aber nicht in der Masse!
Ich glaub die Wiese 5 Km entfernt von nächsten Dorf, in die mein Hund reinkackt ist jetzt nicht so das Problem, weil das eben eher selten vorkommt, aber ortsnahe Wiesen, die am besten noch neben den Haupt-"Einflugsschneisen" der Hundehalter liegen, die möchte ich auch nicht mähen müssen... -
Zitat
So waren meine Fragen auch nicht gemeint.
Okay.
Ich denke auch, die Masse macht's. Auf meinem Avatar sieht man meine Hund auf einem kleinen Waldweg in einem kleinen Dorf, auf dem Weg zu meiner ehemaligen Pferdeweide. Dieser Weg war ein einziger Hundesch....haufen. :zensur: Das war einfach nur eklig, da liefen auch Kindergartenkinder und Schulkinder lang und auf meine Pferdeweide haben die Besitzer ihre Hund auch immer wieder .... lassen. Das macht mich einfach ein wenig "empfindlich" in dieser Thematik.
-
Zitat
Klar...tun die auch...aber nicht in der Masse!
Vor den Toren Berlin´s kannst Du auf den Feldern und Wiesen Rotwildrudel von 25 - 30 Stück sehen.
Gehe einmal über eine Wiese, ein Feld, auf denen im Herbst/Frühjahr Hunderte von Gänsen, Kranichen ihre Pausen eingelegt haben.
Und dann unterhalten wir uns wieder über Hundekothaufen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Vor den Toren Berlin´s kannst Du auf den Feldern und Wiesen Rotwildrudel von 25 - 30 Stück sehen.
Gehe einmal über eine Wiese, ein Feld, auf denen im Herbst/Frühjahr Hunderte von Gänsen, Kranichen ihre Pausen eingelegt haben.
Und dann unterhalten wir uns wieder über Hundekothaufen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Problem ist das der Hund Fleischfresser ist.
Rotwild und Vögel im allgemeinen nicht. -
-
Zitat
Klar...tun die auch...aber nicht in der Masse!
Ich glaub die Wiese 5 Km entfernt von nächsten Dorf, in die mein Hund reinkackt ist jetzt nicht so das Problem, weil das eben eher selten vorkommt, aber ortsnahe Wiesen, die am besten noch neben den Haupt-"Einflugsschneisen" der Hundehalter liegen, die möchte ich auch nicht mähen müssen...Sleipnirs Antwort trifft es ganz gut.
Abgesehen davon, sind die Wildtiere schon ein wenig eine andere Sache - die "wohnen" da schließlich und einen anderen Lebensraum haben sie nicht mehr, das sind Dinge, die man einfach mit einkalkuliert.
Aber Schäden, die durch ignorante oder schlicht unwissende HH verursacht werden, sind einfach ein anderes Kaliber.
Und obwohl unsere Futterflächen mit Kompost und den darin enthaltenen "Tennessee Wigglern"(Kompostwürmern) gedüngt werden und somit ein reges Bodenleben vorhanden ist, dauert es ein wenig länger als 1 - 2 Tage, bis Hundehaufen "wech" sind.
Futter-Gras für Schweine wird in einer wesentlich kürzeren Wuchshöhe geschnitten, als z. B. Gras, das für Heu oder Silage gedacht ist - bei kniehohem Gras kommt ja durchaus auch der ein oder andere HH auf die Idee, dass demnächst das Mähen ansteht, aber bei dem kurzen Gras (Rinderhalter schneiden auch eher kurz fürs Silo) und in kleineren Betrieben, die nicht vollautomatisiert sind, gehört "der Armvoll" Futter durchaus noch zur täglichen Praxis....
und dann klebt die Kacke oft genug an den Stallklamotten...
Quebec - also für mich haben Wildtiere eine Sonderstellung - erstens sind deren Lebensräume mittlerweile so stark eingeschränkt, dass sie einfach irgendwo sein müssen, zweitens haben sie keinen "denkenden" Zweibeiner an ihrer Seite, der Kacktütchen am Hosenbund hat, drittens sorgen wir bei uns z. B. extra für das Wild mit, indem wir Büsche gepflanzt haben, für den Winter höheren Aufwuchs fürs Wild zum Fressen stehen lassen; Böschungen und Randflächen ausserhalb der Brut- und Setzzeit mähen und auch mitten drin z. B. s. g. "Lerchenfenster" einrichten.
Was ich nicht verstehe, ist, was da inner- und außerorts für Unterschiede gemacht werden?
Alles Land da draußen gehört irgendwem und wird in irgendeiner Art und Weise genutzt - es gibt zwar bundeslandabhängig ein Betretungsrecht, aber das bedeutet doch nicht, dass ich mit solchen Flächen als "Mitnutzer" rumaasen kann und auf Kosten der Besitzer machen kann, was ich will.
Innerorts wird fast selbstverständlich mittlerweile eingetütet, warum nicht einfach auch ausserhalb - wenns denn mal mitten auf eine Wiese oder auf einen Acker ging?
Das ist doch nicht weiter schlimm - mach ich doch auch.
LG, Chris
-
Zitat
Aber, was nun mal unter freiem Himmel wächst, ist Kot belastet. Das jetzt nur den HH und ihren Hunden anzulasten, finde ich einseitig gedacht und dargestellt.
DAS hat aber doch auch gar keiner getan - wenn das Thema "Hundehaufen" sind, gehts halt mal grad nur über Hundehaufen.....
Ich könnte jetzt auch über Ziarettenkippen und Müll an der Wiese direkt am Wanderweg schreiben - aber das Thema ist und bleibt hier Hundehaufen...
Ich versteh ja, wenn sich jemand deshalb noch nie weiter Gedanken gemacht hat und es nicht besser wußte - ich, z. B. erkläre das den Leuten durchaus recht freundlich, wenn ich sie "in flagranti" sehe und die allermeisten reagieren auch recht nett dadrauf, aber WENN man es dann weiß UND trotzdem noch die Einstellung hat, seinen Hund einfach wahllos überall hinkacken lassen zu müssen, dann find ich das reichlich rücksichtlos und ignorant. Für solche lieben Mitmenschen gibt es die Chris´sche Spezial-Behandlung....
LG, Chris
-
Zitat
Dieser Weg war ein einziger Hundesch....haufen. :zensur:
So geht uns das mit dem Wanderweg, der direkt am Waldrand auf unserer Mähwiese liegt, auch.
Das sind an einem WE nicht 5 Hunde, sondern 50.
Die alle einige Meter, nachdem sie aus dem Auto hopsen durften, ihren Haufen machen müssen.
Wir mähen schon extra den Wanderweg als "optisches Signal", damit die Leute grob wissen, wo sie lang sollen und nicht kurz vor der Mahd in 5-er-Reihen plus 3 Hunde durchs kniehohe Gras stapfen - zwei Tage vor der Mahd richtet sich das nicht wieder auf und bedeutet für uns einen finanziellen Verlust....Am Rand des Wanderweges lassen wir die "Tretminen-Zone" mittlerweile beim Mähen stehen - auf einer Breite von 5 Metern. Das auf etwa 700 Meter Länge des Wanderweges gerechnet, ist ein nicht unerheblicher Verlust an Futter für meine Vierbeiner und wenn wir zukaufen müssen, heißt das, dass Hundekacke für uns einen finanziellen Schaden bedeutet.
Ich pöbel ja nun hier nicht rum, sondern ich versuche, bei HH, die darüber gar nicht so Bescheid wissen, ein wenig mehr Verständnis zu wecken.
Und endlich mal direkt zum Thema:
Nein, ich halte mich nicht immer an den Leinenzwang....
So, wie ich nachts am Kindergarten vorbei auch keine 30 fahre....Aber, wenn jemand kommt, werden die Hunde abgerufen und angeleint.
LG, Chris
-
hallo, noch kurz zur Diskussion oben
eigentlich wissen das sicher einige aus dem Forum genauer: irgendwelche Keimeim Hundekot führen zum Abbort der trächtigen Kühe- hat mir eine Freundin= Bäuerin erklärt.
Es geht dabei um Wiesenränder und siedlungsnahe Flächen - also nicht um einzelne Häufchen.
Und das ist ein finanzieller Verlust für Bauern, mit denen ich von Bezahlung und Arbeit hereh´ nicht tauschen möchte.
lg birgit -
Zitat
Für solche lieben Mitmenschen gibt es die Chris´sche Spezial-Behandlung....LG, Chris
..... das würd' mich jetzt mal interessieren.... wie sieht die aus ??
Davon abgesehen habe ich auch schon öfter mal daran gedacht,
- ob man den Haufen mancher Leute schnell einsammelt, ihnen hinterherträgt und mit den Worten "sie haben da was vergessen" mit der offenen Seite in die Hand drückt.... :/
- oder an die Haustür hängt (so man denn weiß, wo sie wohnen)
- oder an den Fahrzeugaußenspiegel hängt
- oder kleine Fähnchen reinsteckt (das war "Lumpi von Herrn Meyer" etc.)..... aber sorry, ich schweife vom Thema ab....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!