Die hätte mann überfahren sollen!!!!
-
-
Zitat
Ich hoffe, daß ich so etwas niemals von einem Menschen schreibe oder denke.
Liebe Grüße, Jana
Warum nicht
wenn ich meinem eigenen Hunde wünsche, daß er überfahren wird, habe ich doch die Achtung, die man als Mensch hat verloren.
Sie nimmt ja auch billigend in Kauf, daß sich ein Mensch tot fährt. Ich würde nicht über einen Hund fahren können, also würde ich das Lenkrad verreissen und einen Unfall bauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Hund hätteste ins Tierheim bringen können, wetten das die Frau dort nicht mal angerufen hätte......
Typisch Leute die nicht wissen (wollen), dass man einen Hund erziehen muss und das das ihre Aufgabe ist... :|
-
Zitat
Warum nichtwenn ich meinem eigenen Hunde wünsche, daß er überfahren wird, habe ich doch die Achtung, die man als Mensch hat verloren.
Wenn sie ihre Achtung verliert, da sie keine Achtung vor dem Leben ihres Hundes hat, mußt Du Deine auch noch verlieren - Dich auf die gleiche Stufe stellen ?
-
Hatte der Hund ein Halsband/Geschirr um?
Wenn ja würde ich ja einfach mal nen Strick nehmen und den anbinden.
Von einem Bekannten (den ich durch das Auffinden seines Hundes erst kennen gelernt hab) hab ich den Hund öfters draußen eingesammelt, ich hab den dann erst Mal ein paar Stunden schmoren lassen (wenn er das bis dato überhaupt bemerkt hat, dann hat er die Polizei angerufen, beim Tierheim) und hab ihn dann irgendwann mal angerufen und mitgeteilt, dass er seinen Hund bei mir abholen kann......
Das Plus Tierheimkosten haben ihn mal dazu veranlasst den Garten ausbruchsicher zu machen.....
-
Zitat
Hatte der Hund ein Halsband/Geschirr um?
Wenn ja würde ich ja einfach mal nen Strick nehmen und den anbinden.
Von einem Bekannten (den ich durch das Auffinden seines Hundes erst kennen gelernt hab) hab ich den Hund öfters draußen eingesammelt, ich hab den dann erst Mal ein paar Stunden schmoren lassen (wenn er das bis dato überhaupt bemerkt hat, dann hat er die Polizei angerufen, beim Tierheim) und hab ihn dann irgendwann mal angerufen und mitgeteilt, dass er seinen Hund bei mir abholen kann......
Das Plus Tierheimkosten haben ihn mal dazu veranlasst den Garten ausbruchsicher zu machen.....
Das haben Freunde von uns auch mal gemacht, was glaubst du, was die von dem Halter beschimpft worden sind :/ und der Hund läuft trotzdem weiter herum.
-
-
Hatte 2 mal etwas ähnliches.
Das erste Mal hatte ich unterwegs einen herrenlosen Hund gefunden und die Besitzer angerufen (Marke am Halsband). Der kurz angebundene Herr sagte mir, dass er keine Zeit hat den Hund abzuholen, der sowieso öfter abhaut und ich solle ihn doch bringen (kein bitte).
Da es nur 10 Minuten entfernt war habe ich den Hund also nach Hause gebracht und geklingelt, dort macht ein Teenager die Tür auf, Hund rennt rein und mir wird kommentarlos die Tür vor der Nase zugeschlagenDas zweite Mal war ich mit dem Auto unterwegs, mitten auf einer stark befahrenen Straße (in München) geht ein Labrador spazieren, mehrere Autos legen Vollbremsungen hin und hupen.
Ich bin also ausgestiegen und hab den Hund eingefangen, wieder Herrchen angerufen, welcher ihn gleich abholen wollte.
Nach 15 Minuten kommt der Besitzer mit dem Fahrrad an, beschwert sich noch, dass ich seinen Hund angeleint hatte, der würde immer frei laufen (standen immernoch an der Straße).
Dann erzählte der Herr noch, dass Hundi sowieso öfter alleine Gassi geht und ich das nächste mal nichtmehr anrufen bräuchte und radelt mit freilaufenden Hund davon. -
Zitat
Das haben Freunde von uns auch mal gemacht, was glaubst du, was die von dem Halter beschimpft worden sind :/ und der Hund läuft trotzdem weiter herum.
Wieso? Wenn man zu Hause ist meldet man den Hund beim Tierheim oder der Polizei und erklärt, dass man dne Hund gerne bei sich behält, bis der Besitzer gefunden wurde.
Und der Besitzer kann dann gerne den Hund bei mir abholen......
-
Zitat
Hatte 2 mal etwas ähnliches.
Das erste Mal hatte ich unterwegs einen herrenlosen Hund gefunden und die Besitzer angerufen (Marke am Halsband). Der kurz angebundene Herr sagte mir, dass er keine Zeit hat den Hund abzuholen, der sowieso öfter abhaut und ich solle ihn doch bringen (kein bitte).
Da es nur 10 Minuten entfernt war habe ich den Hund also nach Hause gebracht und geklingelt, dort macht ein Teenager die Tür auf, Hund rennt rein und mir wird kommentarlos die Tür vor der Nase zugeschlagenDas zweite Mal war ich mit dem Auto unterwegs, mitten auf einer stark befahrenen Straße (in München) geht ein Labrador spazieren, mehrere Autos legen Vollbremsungen hin und hupen.
Ich bin also ausgestiegen und hab den Hund eingefangen, wieder Herrchen angerufen, welcher ihn gleich abholen wollte.
Nach 15 Minuten kommt der Besitzer mit dem Fahrrad an, beschwert sich noch, dass ich seinen Hund angeleint hatte, der würde immer frei laufen (standen immernoch an der Straße).
Dann erzählte der Herr noch, dass Hundi sowieso öfter alleine Gassi geht und ich das nächste mal nichtmehr anrufen bräuchte und radelt mit freilaufenden Hund davon.Genauso etwas hab ich auch shcon mal erlebt. Deswegen nehm ich entweder den Hund mit und sage dem Tierheim Bescheid oder ich rufe die Polizei die den Hund dann abholen kann......
Du hast doch schon die Arbeit und die Gefahr den Hund einzufangen (angefahren werden, vom Hund gebissen zu werden etc.), dann soll der Halter sein übriges tun.......
-
Zitat
Wieso? Wenn man zu Hause ist meldet man den Hund beim Tierheim oder der Polizei und erklärt, dass man dne Hund gerne bei sich behält, bis der Besitzer gefunden wurde.
Und der Besitzer kann dann gerne den Hund bei mir abholen......
Die wohnen beide im gleichen Ort und können nicht 3 x die Woche den Hund ins TH bringen, wenn er wieder frei herumläuft.
Das 1. mal haben sie ihn hingebracht, weil sie nicht wußten wo der Besitzer wohnt. -
Zitat
Ich hoffe, daß ich so etwas niemals von einem Menschen schreibe oder denke !
Ich finde so ein Verhalten einfach nur rücksichts- und verantwortungslos dem Hund und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Ich kann nur hoffen, daß ihre Bemerkung momentanen Frust oder Hilfslosigkeit ausdrückte, manchmal sagen Menschen in so einem Moment sicher Dinge, die nicht so gemeint sind.
Liebe Grüße, Jana
ich schreib sowas normalerwiese auch nicht, aber ein sehr guter Bekanter von uns ist im Sommer nem Hund ausgewichen, auf dem Motorrad (ja, er hätte auch drüber fahren können, aber mach das mal) Die Folgen sind heut noch nicht überstanden!!
Und sorry, DA fehlt mir schon das mitgefühl mit solchen Menschen, die nur an sich denken. Und ich sag auch oft im ersten Zorn zu einer von den beiden / oder beiden sachen, aber mehr in die richtung "aufpassen, sonst kommt weg, die hamma nimma lang / i glaub du hängst ned an deim Leem!" ABER ich wünsche mir nicht das jemand andere das für mich "erledigt" sorry, sowas sag man einfach nicht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!