welche sicherheit habe ich ???

  • Hallo

    Eine bessere überschrift iss mir nicht eingefallen :ops:

    ich barfe tyson seit er 4 monate alt ist . nun hab ich eine frage . so viele von euch bestelle gewolftes fleisch .
    bis jetzt bekommt tyson fleisch vom metzger das ich kleinschneide und portioniere .ergo ich sehe was ich das kleinschneide( ich will das definitiv nicht als vorwurf anbringen).
    ich sehe das rind die hühä,die karkassen und das kopffleisch usw.
    bei den barfschops iss meist alles gewolft.
    irgendwie weiß ich da doch auch nicht was drin iss,oder ?? :headbash:

    ich will nur evtl vorteile (preis) für mich enddecken . :smile:
    im moment kostet mich tyson so um die 50 euro im monat .
    vielleicht könnt ihr mir helfen

    liebe grüße

    katja mit tyson

  • Also ich achte eigentlich grundsätzlich darauf, daß ich Fleisch am STück, höchsten grob zerkleinert einkaufe und nicht gewolft. Einfach aus dem Grund, meine Hunde haben Zähne und können sie auch benutzen, warum soll ich Ihnen dann das Fleisch sozusagen pürriert servieren.

    Einzige Ausnahme ist bei mir grüner Pansen und Blättermagen. Da ich in der Wohnung füttere möchte ich, daß das schnell weg geputzt wird, aber ansonsten gibt's bei mir immer Fleisch am Stück.

  • Du hast Recht, ich gebe auch ungerne gewolftes. Im Moment gibt es das wieder, da Futterfleisch Sachsen so abgebrannt war und mir Carnes Doggi zu teuer war.
    Ansonsten gebe ich auch nur Stücke. Ich habe auch das Gefühl, dass mein Hund dann satter ist.

  • Genau aus diesem Grund, gibt es bei uns auch nur Fleisch am Stück - einzige Ausnahme: unser Futterlieferant kann nicht liefern und ich muss 1-2 Tage mit dem einzigen BARF-Futter überbrücken, das es hier in der Nähe gibt. Das ist aber eben gewolft.

  • Vielen lieben Dank


    habe mir eure links mal abgespeichert . die sehen richtig gut aus .werd ich denke ich mal ausprobieren .iss ne alternative zu meiner metzgerin ,die immer verbissen schaut wenn ich meinen pansen meine lunge usw.bestelle .
    besonders bießgurkig guckt se wenn ich die hühnerhälse bestelle denn ich denke sie verdient daran nix :roll:
    grad heute hab ich mich nach herz und niere erundigt da hab ich durchs tel gehört wie die verkäuferin sehr abfällig meinen nachnamen gesagt hat .
    das hat mich sehr geärgert.drum such ich alternativen
    hoffe die liefer auch nach bayern ;)

    vielen dank .
    über weitere anregungen freu ich mich sehr

    liebe grüße

    katja mit tyson

  • Hi,

    Also ich bestell ja immer bei Carnes Doggi und wohn in München. Das ist gar kein Problem und es kommt sogar fast immer innerhalb von einem Tag (obwohl auf der Homepage steht, bei der Entfernung könnte es zwei dauern...)

    Das sollte also kein Problem sein!

    lg,
    SuB

  • Carnes Doggi ist auch mein Favorit.
    Dort finde ich eben auch das einzeln entnehmbare Fleisch so toll.
    Die Kalbsbrustbeine sind 1a, mein Hund liebt sie und ich weiß dass die nicht splittern.
    Ausserdem sind die da total nett. :smile:

  • hab mich mal eingelesen und bin von carnes doggi sehr angetan . ich bezahle im moment für 1kg grünen pansen /lunge 1,50 euro muss die beiden aber selber zerkleinern . die hühä sind vom preis eigentlich auch bei mir ok und sie sind frisch . ausgefalllene sachen wie herz ,niere ,zahl ich bei beiden meiner metzger mehr .

    habe heute mit einem von beiden eine kleine diskusion . der wolte doch tasächlich 3 euro für je ein kilo pansen und lunge :roll:
    ich hab ihn gefragt ob ich seinen schlachtabfall so teuer bezahlen muss wie er *grr . er wurde rot und hat das stottern angefangen *ha

    bin im moment noch hin und her gerissen :???:


    liebe grüße katja mit tyson

  • also gut, hier bestellen alle nur fleisch an stücken, ...
    ich bestelle allerdings nichts als einziger barfer das fleisch gewolft.
    klar, mein hund hat zähne, man sieht, was man da bekommt, etc.
    das mag ja alles sein. das sind klare vorteile.

    aber ich hab nen zwegpinscher. der bekommt portionen mit 2 x 50g am tag.
    das ganze habe ich gerne vorportioniert in meiner gefrierbox, damit ich es einzeln entnehmen und auftauen kann.
    des weiteren füttere ich in der wohnung. würde ich das fleisch am stück geben, dann müsste ich 2mal am tag den boden wischen. anfangs in der ganzen wohnung (oder in der ganzen küche). denn mein hund trägt sein fleisch rum, leckt es ab (alles schon beobachtet). - klar könnte man ihm beibringen, das fleisch auf einer decke zu essen. (aber da hätte ich den zwang, diese nach jeder mahlzeit zu waschen!!
    und dann würde mein hund kein gemüse fressen. denn er frisst es nur, wenn es unter das mindestens sehr klein geschnittene fleisch gemischt ist. (auch das habe ich ne ganze weile getestet).
    daher also mehrere kilo fleisch jeden monat in 1 x 1cm kleine fleischfetzen zu schneiden ist für mich keine option.
    die praktische lösung: gewolftes fleisch.

    :p meine güte, bin ich ein sehr abgrundtief böses frauchen :p
    ich habe schon bei tackenberg und beim tierhotel bestellt. und war mit beiden sehr zufrieden.
    das fleisch unterscheide ich schon zuverlässig durch optik und geruch.
    und mal ehrlich, soll man da jetzt auch schon misstrauisch werden?
    woher weiß ich, dass das lammfilet aus dem supermarkt nicht doch kuh ist??
    woher weiß ich, dass die zutatenangaben auf der pizzapackung stimmen??
    richtig, weil es dafür stichprobenartige kontrollen gibt.
    und weil man sich auch verrückt machen kann.
    sicher ist es toll, wenn man seinem hund das fleisch am stück geben kann. aber man muss sich auch nicht schlecht fühlen, wenn man diese möglichkeit nicht hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!