Mit was Provokation starten?
-
-
[quote="Manu B."]@Schopenhauer: den Verdacht hatte ich auch schon. Will aber noch etwas abwarten. Hab Rücksprache mit der HautTÄ gehalten und sie geht stark davon aus, dass Chico die Fütterung mit rohem Pferd und Kartoffel nicht mehr gut verträgt. Ich koche ihm das Fleisch jetzt kurz ab oder überbrühe es kurz und ich meine, dass es so besser wird. Gestern z. B. war der Kot den ganzen Tag normal, nur abends wieder etwas breiig.
Die HautTÄ hat mir das Sensitiv Futter mit Fisch von RC für Allergiker ans Herz gelegt, aber irgendwie stäube ich mich dagegen./quote]
Wie gesagt, mein Hund hatte FUttermittelallergien und Giardien gleichzeitig, es wäre ein Teufelskreis geworden. Wenn du niht weißt, ob dein Hund Parasiten hat, kannst du auch nicht rausfinden, was dein Hund verträgt. Das Bild wird ja sonst verfäscht. Übrigens, mein Hund verträgt nur noch Hirsch/Reh und Kartoffeln. Hirsch und Reh ist extrem allergenarm. Bekommst du bei Barfershops bereits gewolft.
Ich füttere allerdings TroFu von Exclusion Hirsch und Kartoffeln seit % jahren und damit haben wir Ruhe. Kannst es dir ja mal bei http://www.futterfreund.de angucken.
Leckerchen mache ich aus gewolftem Wildfleisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke nicht, dass Chico Parasiten hat. Kot ist wieder normal fest.
Zudem hat sich seine Allergie nicht am Stuhlgang gezeigt, sondern an der Haut. Er hatte starken Juckreiz. Ich hoffe mal, dass Chico nicht so heftig empfindlich ist wie dein Hund. -
Zitat
Denke nicht, dass Chico Parasiten hat. Kot ist wieder normal fest.
Zudem hat sich seine Allergie nicht am Stuhlgang gezeigt, sondern an der Haut. Er hatte starken Juckreiz. Ich hoffe mal, dass Chico nicht so heftig empfindlich ist wie dein Hund.Wir hatten auch hauptsächlich Hautprobleme, Durchfall oder Schleim gab es am Anfang nur ab und an, eben wegen den Giradien. Erst später entwickelte sich Durchfall innerhalb 2-3 Stunden, wenn mein Hund was nicht vertrug. Heute mache ich keine Experimente mehr und füttere nur noch das, was HUnd zu 100% verträgt.
Ich wünsche euch, dass es nicht so krass ist wie bei meinem Hund, da ging nicht mal mehr Hefe, Konservierungsmittel, Milchprodukte, Soja und was weiß ich noch alles. Selbst heute bei Medikamenten muss ich höllisch aufpassen, und trotzdem geht es gut. Ich brauchte 2 Jahre, bis ich wusste, was mein Hund überhaupt fressen kann. Der Hund war nur noch unterernährt. Er wiegt heute 8kg mehr und ist immer noch schlank.
-
Ich würde einfach die Pflanzliche Ration hälfte Kartoffeln Hälfte Möhren geben
-
@ Manu, sorry hatte dich falsch verstanden.
ZitatIch würde einfach die Pflanzliche Ration hälfte Kartoffeln Hälfte Möhren geben
So würde ich auch vorgehen, bzw. wenn man sich nicht sicher ist, die ersten Tage nur bei einer Ration due Möhren und paar Tage später dann auf 50:50 gehen.
-
-
Ich habe heute früh einfach zur normalen Ration (50 Pferd/50 Kartoffel) erstmal nur 2 EL Karotten dazu gegeben. Hälfte Kartoffel, Hälfte Karotten bei der nächsten Ration hört sich gut an. Aber auch das war nicht meine Frage, sondern wann, wenn er nicht reagiert???
-
Zitat
Ich habe heute früh einfach zur normalen Ration (50 Pferd/50 Kartoffel) erstmal nur 2 EL Karotten dazu gegeben. Hälfte Kartoffel, Hälfte Karotten bei der nächsten Ration hört sich gut an. Aber auch das war nicht meine Frage, sondern wann, wenn er nicht reagiert???
Bei uns hieß es damals, dass man eine Woche was ausprobieren muss, und erst dann was Neues dazu geben darf. Allergische Reaktionen können spontan kommen oder bis zu 14 Tage später. Da mein Hund mit roten, heißen Ohren innerhalb ein paar Tage reagiert, war es immer eindeutig.
-
Dann hatte ich dich doch nicht so falsch verstanden.
ZitatUns wurde empfohlen - wenn es dann soweit ist - ganz langsam vor zu gehen und durchaus auch zwei-drei Wochen jeweils die neue Komponente geben, um wirklich sicher zu gehen, dass es gut vertragen wird.
Meistens braucht der Körper doch ne Weile um zu zeigen, dass vertrag ich nicht. Gibt man zu schnell hintereinaner was neues, kann man nicht mehr genau sagen, wovon die Beschwerden sind und mit Pech, darf dann von vorne angefangen werden.
-
Ups, dann hab ich wohl zu schnell gelesen. Sorry! 2-3 Wochen halte ich aber schon für arg lang. Also Chico hatte während der Diät mal von jemandem zwei Leckerchen bekommen, als wir nicht dabei waren; da hat er sich direkt am darauffolgenden Tag angefangen zu kratzen. Daher denke ich, dass er recht schnell reagieren wird, wenn wir das "richtige" treffen.
-
Natürlich, wenn er bei einer Komponente gleich reagiert, könnt ihr die sofort abhaken.
Falls er aber zunächst keine Reaktion zeigt, würde ich mindestens 1 Woche warten. Es wäre ja ärgerlich, wenn sich das Ergebnis ansonsten verfälschen würde.
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!