Wie kann man sich weiterbilden?

  • Hallo,
    also ich habe letzes Jahr mein Fernstudium (Hundepsychologie) über die ATN abgeschlossen. Ich habe auch irgendwann mal vor in diese Richtung zu arbeiten (zur Zeit noch Tierazrthelferin). Jetzt versuche ich zur Zeit verzweifelt irgendwelche Seminare oder Vorträge zu finden. Wie habt ihr das denn gemacht? Bei uns in Sachsen gibt es da irgendwie absolut nix. :sad2: Außerdem wollte ich mal ein Praktikum in einer Hundeschule machen. Mein letzter Versuch ist da aber leider fehlgeschlagen: die Trainerin, bei der ich das machen wollte hatte in meinen Augen nicht die passenden Methoden...Habt ihr Tipps wie man sich weiterbilden kann? Ich kann ja nicht einfach irgendwann eine Hundeschule aufmachen und habe eigentlich kaum Ahnung davon. Ach so: ich bin fast jede Woche im Tierheim und übe bisschen mit den Wuffis dort!!!
    Lg Anke

  • Hallo,

    ich kann Dir zwar nichts über Weiterbildungsmöglcihkeiten sagen, aber mich würde mal interessieren, wie Du das Fernstudium bei ATN so beurteilst.

    Erzähl doch mal ein bisschen.

    Danke!!

  • Vielleicht kannst Du mal etwas weiter weg ein längeres Praktikum machen, wenn's bei Euch direkt nichts gibt.
    Hier werden sehr viele Seminare und Vorträge angeboten. Schade, dass da bei Euch nichts los ist.

  • Hey,
    danke erstmal für die Antworten...Auf den Link schau ich gleich mal nach, vielleicht findet sich was. Also zu dem Studium bei der ATN:
    Ich fands sehr gut. Man bekommt monatlich ein Skript zugeschickt (insgesamt 14 glaub ich), die man dann auch innerhalb eines Monats bearbeiten sollte. Die ersten 6 sind allgemeine Ethologie (etwas trocken) und die anderen dann speziell zum Hund/Wolf. Man macht dann am Ende jedes Monats eine Prüfung per Internet (sind machbar). Man muss auch alle Prüfungen bestehen um zur Abschussprüfung zugelassen zu werden. Die Prüfung macht man dann vor Ort in Bad Bramstedt oder in Zürich. Ist auch machbar, aber es sind auch welche durchgefallen. Danach bekommt man gleich vor Ort ein (wirklich hübsches :)) Zertifikat. Sooo...Außerdem bekommt man auch ab und zu eine DVD als Anschauungsmaterial und auf der Internetseite sind ständig aktuelle Dinge zu lesen und Forum usw. also nich schlecht. Einige der Skripte sind auch von bekannten Personen geschrieben (Zimen oder Pia Gröning). Und über die ATN kann man auch Seminare besuchen (z.B. von Bloch oder Trumler), die sind aber alle komplett in den alten Bundesländern und leider ziemlich teuer...Aber ich werde mir schon noch mal eins anschauen...Man wird halt auch nach bestehen des Studiums gut weiterbetreut (E-Mails usw.). Also ich kanns empfehlen...
    Ein Praktikum werde ich auf jeden Fall nochmal in Angriff nehmen, ich muss nur noch eine passende Hundeschule finden...Mal schauen
    Lg Anke

  • also genau kann ich dir das nicht mehr sagen. Es waren so um die 140Euro im Monat. Und dann halt noch die Prüfungsgebühr (ca. 100 Euro?). Ist nicht billig, aber bei anderen "Anbietern" ist das auch nicht gerade kostenlos...Achso und anerkannt in Deutschland ist der Abschluss nicht...aber das ist ja prinzipiell so im Bereich der Tierpsychologie...
    Lg Anke

  • Zitat

    also genau kann ich dir das nicht mehr sagen. Es waren so um die 140Euro im Monat. Und dann halt noch die Prüfungsgebühr (ca. 100 Euro?). Ist nicht billig, aber bei anderen "Anbietern" ist das auch nicht gerade kostenlos...Achso und anerkannt in Deutschland ist der Abschluss nicht...aber das ist ja prinzipiell so im Bereich der Tierpsychologie...
    Lg Anke

    Sind dort nicht jetzt Praktika ein Muss?

    Ich würde dir raten, jedes kostenlose Praktikum, auch wenn es nicht deinen Vorstellungen von Erziehung entspricht, mitzumachen.
    So kennst du auf jeden Fall jede Methode etc. nur dann kannst du auch urteilen. Geld verlierst du so auf jeden Fall nicht, gewinnst aber Erfahrung, welche Methoden, Techniken du nicht machen möchtest (und ggf. auch warum) ;)

    Ansonsten:

    - Praktikum in Hundeschulen (wenige bieten ein kosteloses Praktikum an) + Hundetrainer+ Vereinen

    - Kurse und Seminare in Hundeschulen und bei Trainern (Agilitykurs, Leinenführung, Erste Hilfe und was weiß ich nicht noch alles)

    - Vorträge, Seminare und Kurse von Trainern etc. die nicht in deiner Nähe sind (direkt auf die Homepage gehen, in Foren gucken, Veranstaltungsticker gucken, Vereins- und Verbansseitenseiten, BHV)

  • Bei mir waren Praktikas noch kein muss...Ich bin aber auch letztes Jahr im Mai fertig geworden. Vielleicht hat sich ja etwas geändert. Das letzte Praktikum, was mir aber nicht so zugesagt hat, hätte ich wenn es kostenlos gewesen wäre sicher mal mitgemacht. Halt, wie du sagts, um auch andere Methoden kennenzulernen. Hat aber Geld gekostet (ist ja auch normal) und da war mir mein Geld zu schade...Ich werde mich jetzt um einen neuen Praktikumsplatz in einer anderen Hundeschule bemühen und noch nach Seminaren schauen...Kennt jemand die Happy Dog Tour??? Die ist jetzt 2010 in Leipzig. Das könnte ich mir ja anschauen (Vortrag von Günther Bloch). War da schon mal jemand und weiß wie das ist?
    Anke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!