laufen eure hunde auch so viel???? (rottis & labis)
-
-
hallo ihr lieben, ich hätte mal eine frage speziell zu den labrador- und rottweilerbesitzern unter euch!!!
eigentlich eine ganz dumme frage, haben eure hunde auch ein so immenses laufpensum??? dh, laufen eure rottis und labis auch viel, also den weg so mindenstens viermal?? mein hund soll ein labrador-rotti-mix sein, wobei der vater wohl ein reinrassiger labrador war, aber ganz ehrlich ich hab noch nie einen hund so rennen sehn, wie meiner!! selbst die hündin meiner freundin, die eigentlich auch sehr gerne und viel läuft, ist in dieser hinsicht nicht so extrem!!
ich hab hier auch mal ein bild von dem dicken:
Edit: Bild gelöscht da zu groß!
und noch eins im ganzen:so vielleicht hat ja irgendjemand noch ne idee!
ne bekannt von mir meinte mal es könnte ja auch ein gordon-setter oder eine bracke mitgemischt haben, was den jagdtrieb, den er eigentlich auch hat, erklären würde!!!
achso eine besonderheit hat er wenn er schnüffelt, dann zieht er so die luft durch die nase, das hört sich dann an wie ein grunzendes schwein!!so bin gespannt,
kathi und der lenny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier laufen eure hunde auch so viel???? (rottis & labis)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
Ich habe denselben Mix. Kann aber auch noch was anderes mitgemischt haben. Das "grunzende Schwein" beschreibt die Geräuschkulisse meines Hundes bei Futter - Suchspielen. Er läuft sehr gerne. Allerdings saß er zwei Jahre im Tierheim und ich durfte ihn nicht von Anfang an so stark belasten. Er war auch recht kurzatmig. Drei Stunden rausgehen findet er klasse. Er spielt und rennt dann aber nicht die ganze Zeit. Das hängt davon ab, wieviele Hunde wir treffen.
VG Shukura
-
hast du denn mal bilder von deinem???
also wenn meiner drei stunden draussen ist, dann rennt und rennt der!!!
so beim haus, ist er eigentlich eher ruhig, checkt dann so die lage ab usw.
aber sobald wir losgehn zum gassi, ist der nicht mehr zu bremsen, und ich dachte eigentlich das gerade die rottis garnicht so viel laufen, also schon laufen aber nicht in so einem tempo!!!
beim labrador weiss ich es garnicht, da man hier leider nur die fettleibigeren exemplare sieht!!!daher war ja meine frage an die labrador und rottibesitzer und natürlich auch die mischlinge davon, mal ihre erfahrungen auf zuschreiben!!
danke kathi und der lenny
-
Hallo,
wir haben eine Labbine. Die läuft auch die Wegstrecken mehrfach.
Manchmal bekommt sie einen Rappel und flitzt, als ob ihr schlimmster Feind hinter ihr her währe. Das sieht recht lustig aus.
Sie geht hinten in die Hocke (sieht so aus) und stösst sich mit beiden Hinterläufen gleichzeitig ab. Sie wird dann manchmal so schnell, dass die Vorderläufe nicht schnell genug nachkommen und sie von ihrem Hinterteil überholt wird.
Oder sie nimmt die Kurven so eng, dass sie entweder mit der Schulter den Boden berührt oder sich auf die Nase legt.
Oft nutzt sie dann die Gelegenheit aus und sprintet durch Modder, Gräben, Pfützen oder Flachwasser
Verrücktes Huhn
-
Hm, also mein Labbi Columbo rennt auch gerne und viel, aber nach 2 Stunden draußen mit Apporti ist er dann im Haus doch sehr müde.
Früher hat ihm das nicht ausgereicht, aber in seinem Alter...4 Jahre
muss Hund ja scheinbar mal langsamer machen!
Wenn ich länger mit ihm draußen bin, macht er aber auch nicht langsamer... selbst nach 4 Stunden Agility hat er noch ordentlich Feuer im :zensur: -
-
Zitat
Hallo,
wir haben eine Labbine. Die läuft auch die Wegstrecken mehrfach.
Manchmal bekommt sie einen Rappel und flitzt, als ob ihr schlimmster Feind hinter ihr her währe. Das sieht recht lustig aus.
Sie geht hinten in die Hocke (sieht so aus) und stösst sich mit beiden Hinterläufen gleichzeitig ab. Sie wird dann manchmal so schnell, dass die Vorderläufe nicht schnell genug nachkommen und sie von ihrem Hinterteil überholt wird.
Oder sie nimmt die Kurven so eng, dass sie entweder mit der Schulter den Boden berührt oder sich auf die Nase legt.
Oft nutzt sie dann die Gelegenheit aus und sprintet durch Modder, Gräben, Pfützen oder Flachwasser
Verrücktes Huhn
seit wann gehst du mit meiner hannah raus???
-
Wie alt ist er denn? Junge Rottis haben schon ganz schön Ausdauer was die Rennerei angeht. Wird mit zunehmendem Alter aber deutlich gemässigter. Im Moment läuft unsere bestimmt auch die vierfache Strecke von mir - dicken, wirklich dicken Ast gefunden - wegtragen, weit wegtragen - schauen wo Frauchen ist - zurückrennen - OK, will nicht spielen - wieder wegrennen - langweilig - zurück zu Frauchen - blöd, will immer noch nicht spielen. Dabei weiss sie ja nicht, dass mir der Minibaumstamm viel zu schwer ist um ihn zu werfen
aber das könnte die stundenlang so machen. Und kaum sind wir zuhause, bringt sie irgendwas zum Spielen, denn ich bin ja noch lange nicht ausgelastet
-
Jau, ich hab auch so ne Rennsemmel! Und das mit den mindestens 1,5m langen Ästen kennen wir auch!
Im Wald rennt sie immer Böschung rauf und runter, wenn Frauchen nicht so schnell nach kommt. Neulich habe ich ihr mal einen Ast hin gehalten und habe "hopp" gesagt, dass sie drüber springen sollte. Was macht meine Blitzbirne? Nimmt den Ast am anderen Ende und hilft mir tragen!
Danach hab ich den Ast los gelassen und sie hat ihn wer weiß wie weit mit geschleppt. Ich musste dauernd aufpassen, dass sie mir damit nicht die Beine wegfegt. Der Ast hat sie nämlich keineswegs am Rennen gehindert.
Die Rübe hat ne Power ohne Ende, wenn sie ruckartig losläuft holt sie mich auch schon mal von den Beinen, aber an diesem Phänomen arbeiten wir gerade intensiv, denn es ist mir in der letzen Woche schon zwei mal passiert, dass sie mich an der Schlepp, als sie unbedingt zu einem anderen Hund hin wollte, aufs Kreuz gelegt hat. Danach nehme ich sie dann kurz und sie MUSS am Fuß gehen, was auch schon eine kräftige Belastung für meine Hände ist. Aber es wird langsam besser, das Gehorchen funktioniert zumindest zu 75- 80%, am Rest arbeiten wir mit Hochdruck und mit einem gewissen vorausschauenden Blick.
Und wenn wir von so einem Powerwalk nach Hause kommen, schleppt sie mir ihr Spieli an und will damit in den Garten, kleine Zerrübungen machen.
Ein Gutes hat das Ganze ja: seit ich sie habe, hab ich 9 kg abgenommen! -
Zitat
seit wann gehst du mit meiner hannah raus???
Das beruhigt mich, dass es noch mehr so verrückte Labbies gibt und Lejas Verhalten kein tragischer Einzelfall ist.
Letzten Sommer ist sie sogar fast im Wassergraben gelandet, der am Ende von unserem Grundstück langläuft, weil die junge Dame mal wieder irrer Labbi gespielt hat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!