Verhalten von 2 Hunden beim Treffen anderer Hunde
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hab ein Problem. Und zwar hab ich zwei Australian Shepherds. Sunny ist 3, Syrah fast 1 Jahr alt.
Die beiden verstehen sich super und spielen auch gerne und vorallem oft zusammen.
Wenn wir aber auf andere Hunde treffen und Syrah mit ihnen spielen will, drängt sich Sunny immer dazwischen und bedrängt unsere Jüngere.
Wie kann ich das unterbinden, damit Syrah auch mal mit anderen Hunden spielen kann?Lg Katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde sie vielleicht einfach für die Zeit an die Leine nehmen.
-
Zitat
Ich würde sie vielleicht einfach für die Zeit an die Leine nehmen.
So habe ich es bei meinem Rudel auch gemacht, bzw. mache es auch heute noch.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Merkst du denn, dass es was hilft? Denn es ist ja auch keine Lösung sie jedes Mal an die Leine zu nehmen wenn ein anderer Hund kommt oder ?
-
Immer mal einen oder den anderen abrufen und sich mit diesem beschäftigen.
So mache ich das immer. -
-
Zitat
Wie kann ich das unterbinden, damit Syrah auch mal mit anderen Hunden spielen kann?Lg Katja
Sunny dran hindern Syrah zu gaengeln. Zeig' Sunny genau was Du von ihrem besitzergreifenden Verhalten haeltst....naemlich nichts.
Ich persoenlich wuerde Sunny in diesem Fall nicht anleinen sondern koerperlich von Syrah abdraengen (wenn sie sich nicht abrufen laesst).
Sie mit Leine von der Situation lediglich fernhalten ist ja nur das Symptom bekaempft, aendert aber nichts an Sunny's haltung.
-
Zitat
Sunny dran hindern Syrah zu gaengeln. Zeig' Sunny genau was Du von ihrem besitzergreifenden Verhalten haeltst....naemlich nichts.
Ich persoenlich wuerde Sunny in diesem Fall nicht anleinen sondern koerperlich von Syrah abdraengen (wenn sie sich nicht abrufen laesst).
Sie mit Leine von der Situation lediglich fernhalten ist ja nur das Symptom bekaempft, aendert aber nichts an Sunny's haltung.
Wen sie abrufbar ist, dann ist es ja gut, aber ich stelle mir das etwas schwierig vor sich zwischen diespilenden Hunde zu drängeln.
Ich kenne halt die meisten Aussies (u.a. meinen) die meist mit viel Tempo spielen. Also ichwürde nichtschaffen mich dazwischen zu stellen
-
Ulexa mag es auch nicht so gerne, wenn Sara mit anderen Hunden spielt, sie versucht dann Sara so einzunehmen, dass sie auf Ulexa reagieren muss.
Ich "rufe" dann Ulexa ab oder dränge sie weg. Selten Leine ich sie an (wenn Sara z.B. große Runden rennt und das sehr doll animieren ist, hinterher zu wetzten).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!