Viele Fragen.. z. B. Darf man Trockenfuttersorten mischen?

  • Trockenfutter (fütter ich auch, also nicht falsch verstehen) hat einen eh schon relativ geringen Anteil an Fleisch, dazu viel Getreide oder ähnliches. Daher würde ich nicht noch zusätzlich "kein Fleisch" füttern. Damit reduzierst du den Fleischanteil am Futter über die Woche verteilt ja noch mal drastisch.

    Zitat

    Emelie bekommt ja auch 2-3 Mal die Woche gekostes Gemüse, Reis oder Nudeln.

    Wenn dann würde ich eher Fleisch als Sondermahlzeit geben - oder einfach ab und an mal ne gute Dose.

    Futter zur freien Verfügung ist zwar nett mit Hunden, wo es klappt, aber ich weiss lieber, wann meine Madam gefressen hat, damit ich nicht direkt nach dem Fressen Gassi gehe oder sie anderweitig toben lasse - Stichwort Magendrehung.

    Ausserdem kann ich Medikamente oder sonstiges auf diese Weise prima in ihren Napf mitmischen, ich weiss dann direkt, dass es gefressen wird. Steht der Napf ewig, weiss ich das ja nicht.

    Wenn dein Hund die Sorten, die du fütterst, verträgt, braucht er nicht dauerhaft Gewöhnung. Der Magen gewöhnt sich an die Abwechslung, was sogar sehr förderlich sein kann. Mischen würde ich trotzdem nicht. Selbst 2 Extruder oder 2 Kaltgepressste wären mir nicht geheuer zu mixen, da ich nicht sicher sein kann, dass sie die exakt gleiche Herstellungsmethode haben (das eine kann mehr oder weniger gepresst sein, Extruder mehr oder weniger stark gebacken sein). Kann aber natürlich sein, dass dein Hund es verträgt, aber als generelle Empfehlung würde ich es nicht rausgeben.

  • Welpen sind mit dem Magen noch ziemlich empfindlich, ich würd nicht jeden Tag das Futter wechseln. Das könnte zu Magenverstimmung und/oderDurchfall führen.
    Außerdem erziehst du dir so einen 1a Mäkler.

    Such dir lieber 1- 2 Sorten aus und füttere die.Wenn dein Hund älter ist kannst du auch noch ne Sorte oder 2 dazu nehmen.

    Den Aspekt von Wheatenfan finde ich wichtig; das du bei einmaliger Fütterung sehn kannst zwecks gesundheit.
    Edit stimmt und für Medis ist es auch praktisch.

    DU kannst es probieren, ob dein Welpe es verträgt. ich finde aber hinsgtellen und nach gewisser Zeit wegnehmen auch besser.


    lg PollyNixe

  • Dazu hätte ich auch no ne Frage, wenns ok wäre...
    Ich fütter meiner zur Zeit Orjen und Lupovet Sportry gemischt. Einfach aus dem Grund, da ich zuerst Orjien gefüttert habe, das aber auslaufen lassen möchte und bis der Sack leer ist, jetzt das halt noch dazu fütter... So, jetzt zu meiner eigentlichen FRage :ops: Kann ich Orjien und Lupovet Sporty problemlos zusammen füttern??
    Danke schon mal im Voraus :hilfe:

    LG Anja

  • @ Anja: ich würde das nicht machen, da Orijen ein Extruderfutter und Lupovet ein kaltgepresstes Futter ist. Es wird sicher unempfindliche Hunde geben, denen es nichts ausmacht, aber da wäre ich doch lieber vorsichtig.
    Lieber abwechselnd eine Mahlzeit Orijen und eine Mahlzeit Lupovet geben.

    @ Emelie: ich habe da eine andere Meinung als die anderen, denn ich finde es sehr gut, wenn ein Hund sich das Futter einteilt und nicht zum gierigen Schlinger wird. (Mit meiner geht es leider nicht, die würde alles auf einmal fressen.) Natürlich muss man etwas darauf achten, dass sie nicht gerade gefressen hat, kurz bevor Ihr spazierengeht. Aber da kann man das Futter vorher ja auch für eine Stunde wegstellen und nachher wieder hin. Mit dem Mischen, das musst Du ausprobieren. Allerdings würde ich da beim Trockenfutter nur die gleicher Herstellungsart nehmen. Du kannst auch probieren, ob Nassfutter zusammen mit Trockenfutter geht. Da würde ich das Nassfutter aber eher mit kaltgepresstem Trockenfutter zusammen geben als mit Extruderfutter. Ich würde auch nicht noch Reis oder Nudeln dazugeben. Möhren sind okay, aber dazu würde ich dann lieber etwas frisches Fleisch (z.B. Rindergehacktes, das kann man gut mit Gemüse mischen) oder ein Eigelb oder etwas Quark/Hüttenkäse etc. oder halt ein hochwertiges Nassfutter geben.
    Ach ja - ich glaube auch nicht, dass man sich mit abwechslungsreichem Futter einen Mäkler heranzieht. Ich denke, eher das Gegenteil ist der Fall - es muss nicht erst gemäkelt werden, weil ja nicht immer nur das gleiche Futter gefressen werden muss. Wenn Du allerdings einen Welpen hast, würde ich auch noch nicht wild durcheinander wechseln, damit würde ich dann auch noch warten, bis der Hund etwas älter ist.
    Beim Luposan würde ich bei einem jungen Hund auf jeden Fall das Sport nehmen. Hast Du Dir auch Lupovet mal angesehen ?
    LG Petra

  • Meine Hunde bekommen Futter immer nur Rationenweise, sie würden sonst essen bis zum geht nicht mehr, außerdem weiß ich gleich, das meine Hunde krank sind, wenn sie nicht fressen.

    So lange du noch andere Motivationen (Leckerlies, Spielzeug) hast, die den Hund ansprechen ist alles okay ;)

  • Zitat

    Wenn ich alle Tage/Wochen wechsle muss sie sich ja immer wieder umstellen, wenn ichs von vornerein mische, hat sie die verschiedenen Sorten, muss sich aber nicht immer an was "neues" gewöhnen?

    Sie muß sich auch nicht an was "neues" gewöhnen, wenn sie beide Sorten gut verträgt.
    Ich persönlich versteh den Sinn des Mischens nicht.
    Ist doch für den Hund viel schmackhafter, wenn er an einem Tag zB Wild und am anderen Lamm bekommt, als wenn das ein Mischmasch ist, und er jeden Tag den gleichen "Geschmack" frisst.

    Aber theoretisch kannst du natürlich Futtersorten, die das gleiche Herstellungsverfahren haben und dein Hund verträgt, auch mischen, klar.
    Über die Sinnhaftigkeit würde ich allerdings nochmal nachdenken.

  • Von Luposan Sport /Light bin ich nun ganz abgekommen, sondern Lupsan NAtur Vital, dass es nur im Online Shop gibt, aber wesentlich besser sein soll.

    Wenn Emelie Medikamente bekommt also z.B. Wurmkur mische ich das unter gekochte Kartoffeln, Möhren,.. da wird es auch gleich gefressen und ich kann es kontrollieren.

    Ich werde mal überlegen wie ich es mache und schauen wie sie es verträgt.
    Bis jetzt hatte sie mit nichts Probleme..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!