Wohnzimmertisch sabberfest machen
-
-
Hallo
wir wollen Oma´s antiken Wohnzimmertisch endlich rauswerfen und uns einen neuen kaufen. Haben wir bislang nicht gemacht weil Amy viel sabbert und auch gerade nach dem saufen gerne mal "auf den Tisch schaut". Wenn wir es nicht gleich wegwischen beizt sich das ins Holz ein und so hat Oma´s Tisch nun schon sehr viele Flecken.
Der neue Tisch soll der LACK-Tisch von IKEA werden. Kann ich den irgendwie imprägnieren?
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie der Name schon sagt
das Teil hat eine Lack-Oberfläche, ist also schon imprägniert.
Die Holznachbildungen sind ebenfalls aus Kunststoff.
Da kann also nix einziehen.Der Sabber bleibt auf der Oberfläche kleben, muss dann halt nur abgewischt werden.
-
Wir haben neben dem Wassernapf ein Sabbertuch hängen (Gästetuch)
damit putzen wir nach dem trinken das Maul abdashilftein bisschen.
-
Zitat
Wie der Name schon sagt
das Teil hat eine Lack-Oberfläche, ist also schon imprägniert.
Die Holznachbildungen sind ebenfalls aus Kunststoff.
Da kann also nix einziehen.Der Sabber bleibt auf der Oberfläche kleben, muss dann halt nur abgewischt werden.
Aaaah okay das klingt logisch
super dann nix wie weg mit Oma´s Erbstück
Ein Handtuch haben wir auch neben dem Wassernapf. Aber man muss es halt immer grade erwischen wenn sie dort ist. Haben mal probiert dann immer ein Leckerli in den Futternapf zu werfen damit sie nach dem Trinken erst dort abtropft aber man muss halt auch wie beim abwischen immer in der Nähe sein.
Außerdem hatte sie das Talent nach dem Leckerli nochmal kurz im Wassernapf unterzutauchen lol
-
Hilfreich könnte ehr eine Küchenrolle oder ein Mirkofasertuch in der Nähe des Tisches sein
...
aber wie schon geschrieben, mit einem Lacktisch sollte das Problem eh keins mehr sein.
-
-
Andere Frage ganz OT. Ihr wollt so ein schönes Erbstück gegen ein I---Tisch tauschen
-
Zitat
Andere Frage ganz OT. Ihr wollt so ein schönes Erbstück gegen ein I---Tisch tauschen
Na bestimmt weil der schon so voll gesabbert ist ...
-
Zitat
Andere Frage ganz OT. Ihr wollt so ein schönes Erbstück gegen ein I---Tisch tauschen
Ähm.. von "schön" hab ich nix gesagt oder?
Mal ganz im Ernst... er passt einfach überhaupt nicht in unsere Wohnung und war vor 3 Jahren beim Einzug eher ein Mittel zum Zweck das sich recht lange gehalten hat. Wir fanden es immer sehr praktisch dass er recht hoch ist (49cm) und recht lang (120cm). Sowas findet man heute eher selten. Aber das Holz sieht durch die Sabberflecken nicht mehr gut aus und von der Farbe her passt er nunmal überhaupt nicht zum Rest.Wir brauchen jetzt eben etwas abwaschbares auf dem keine Flecken zurückbleiben. Da nutzt mir dann auch kein toller Holztisch aus dem "normalen" Möbelhaus was.
-
Zitat
aber wie schon geschrieben, mit einem Lacktisch sollte das Problem eh keins mehr sein.
Also ich glaube ja eher dass "LACK" ein austauschbarer Name wie "DANUM", "EXPEDIT" oder "HATTEN" ist. Aber du sagst ja dass das obendrauf kein Holz sondern Kunststoff ist, ne?
-
Wir haben den LACK hier stehen, ich bin zwar begeistert
ABER
Mein Freund sagt grad, da ist nur ein Furnier drauf, wenn man da was draufstellt, was nass ist, dann zieht es ein und bleibt. Also da würde ich mitm Sabberhund nochmal überlegen.
Vor allem, da der Tisch sehr niedrig ist, etwa 50cm, da legt sogar unser Hund gerne mal den Kopf drauf, da würde ich wohl eher was höheres nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!