Hund und Bahnfahren

  • Hallo
    Ich wollte meinen Hund an das Bahnfahren gewöhnen nur weiß ich nicht wie ? Vor einem Jahr hab ich das schon mal probiert wir sind zirka 10 mi nuten mit der Bahn gefahren .Katastropfe!!!! Mein Hund hatt jeden angebellt der vorbei kam die ganze Fahrt. Infos zu meinen Hund :Hündin ,4 Jahre Rasse:Spitzhütehundmischling.

    Hatt jemand Tipps für mich wie ich ihr das beibringen kann????
    Bin total verzweifelt :sad2: :sad2: :sad2:

  • Ich würde es mit viiiiieel Leckerchen versuchen :roll:
    Vielleicht mit einer Futtertube, da kan sie dran herumschlecken und merkt vielleicht gar nicht, was so alles um sie herum passiert.
    Und zuerst würde ich nur eine Station fahren (Straßenbahn oder so), wieder aussteige, mit der nächsten Bahn weiterfahren. Die Fahrten langsam länger machen und weniger Futtertube.
    Vielleicht klappts ja.... ;)

  • Ich würde vorher schon eine große Runde mit ihr gehen, evt noch ein bisschen Kopfarbeit, so dass sie schon ziemlich entspannt ist, wenn es in die Bahn geht.
    Da würde ich dann auch möglichst zu einer Zeit fahren, wo es recht leer ist und wenn möglich erstmal ganz nach hinten gehen (eben irgendwo, wo nicht gleich zig Leute an ihr vorbeilaufen oder sie ggf noch "antatschen").

    Würde dann auch nur 1, 2 Stationen fahren und sie mit Leckerchen oder Spielzeug beschäftigen, damit sie die Fahrt mit etwas positivem verknüpft.

  • ich würde auch nur etwa eine Station fahren. Vllt kannst du es so einrichten, dass an der Haltestelle wenn sie aussteigt was gaaanz tolles auf sie wartet, vllt ein Hundefreund von ihr oder du machst danach einen tollen Spaziergang... Dann kann sie Bahnfahren positiv verknüpfen :gut: ;)

  • Ist der Hund am Bahnsteig ruhig oder dreht sie da schon am Rad? Wenn sie da schon aufgeregt ist, übe solange nur am Bahnsteig stehen, bis sie da ruhig ist, damit du entspannt einsteigst. Wenn du mit einem eh schon aufgeregtem Hund einsteigst, ists klar, dass sie sich sofort noch mehr reinsteigert. Am Bahnsteig kannst du sie auch an die Geräusche des anfahrenden/vorbeifahrenden Zuges gewöhnen.

  • Danke für die vielen Tipps.Das hilft mir schon weiter. Bin auch am überlegen ob ich sie an einen Maulkorb gewöhnen soll wegen den Bahnfahren Was meint ihr???

    Ach übrigens wenn wir am Bahnsteig stehen und ein Zug hält an und macht die Türen auf,dann zieht sie und will rein :???:

  • hallo,
    also wir haben anfangs auch erstmal an Endhaltestellen geübt(wenn die bahnen und busse pause machen), und sind nur die erste station mitgefahren, wenn eure bahnführer auch so hilfsbereit sind.
    ich persönlich fühle mich auch wohler wenn luna einen maulkorb trägt, da sie so ängstlich ist, und in der bahn kanns manchmal ganz schön eng werden, man weiß ja nie. oder jemand stolpert fällt um...vorsicht ist besser als nachsicht...
    dass sie rein will ist doch super. luna musste man anfangs hinten anschieben(mein freund, ich bin zuerst rein) mittlerweile geht sie überall rein wo ich rein geh...

    lg magda

  • Bei uns ging das erste Mal Bahnfahren (ca. 1/2 Stunde) ganz gut. Wir haben uns ins Fahrradabteil gesetzt, da ist am meisten Platz und im Winter eh nix los. Haben sie nur kurz festgehalten, als der Schaffner kam.
    Auch interessant: Ein Hund kann nicht Passagier eines Ländertickets sein, auch wenn der Hund sonst als Kind zählt :???:

  • Zitat

    Auch interessant: Ein Hund kann nicht Passagier eines Ländertickets sein, auch wenn der Hund sonst als Kind zählt

    Das ist korrekt. 5 Erwachsene auf eines dieser Gruppentickets gehten, aber 1 Erwachsener und 1 Hund geht nicht.

    Genauso wie ein Hund nicht Preisreduzierter Mitfahrer sein darf. *kopfschüttel*

    Logik ist da keine dahinter, ausser, dass der Hund immer und in jedem Fall ein eigenes, vollbezahltes Kinderticket braucht. Ich habe mal gehört, dass jemand seinem Hund eine Bahncard gekauft hat. Wer öfters fährt, fährt damit vermutlich wirklich günstiger :-)

  • Also ich bin mit meinem Rüden auch schon quer durch Deutschland zur Ausstellung bzw. Urlaub gefahren. Ich finde es auch ungerecht, dass der Hund ein Kinderticket braucht aber keine Sitzplatzberechtigung hat und man nicht weiß wohin mit ihm. Und jetzt seit einem Jahr habe ich ja 2 Hunde. Will dieses Jahr im März nach München zur Ausstellung (mit einem Urlaubstag dran am Tegernsee).
    Im Reisebüro habe ich aber bei dem Kinderticket auch schon mal einen Sparpreis bekommen und bisher hat kein Schaffner was gesagt, dass Hunde kein Kinderticket zum Spartarif haben darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!