Sch*** Getreide
-
-
Also...
auf alles getrocknete zu verzichten würde bedeuten BARF, oder? dazu bräuchten wir erstmal eine gefriertruhe(haben nicht mal ein Gefrierfach im Moment). gibt es da einen für den Hund stress- und schmerzfreien Test der das einwandfrei feststellen könnte? Hat das mal jemand von euch gemacht?Futtertube ist ansich eine gute Idee, statt Leckerlis. Futtertuben kann man glaub nicht so toll apportieren
, dass mit dem abgebrühtem Fleisch passt dann schon besser als Trofuersatz...
(im moment geht das noch nicht anders, da sie draußen so sehr abgelenkt ist -Angst vor Geräuschen, Menschen und allem anderen- und nur mitarbeiten kann, wenn sie hungrig ist. ist aber schon besser, vor ein paar wochen ging das selbst mit dem größten hunger nicht. dehalb denke ich in wieder ein paar wochen kann man sie wieder normal zu hause füttern, und sie arbeitet trotzdem mit, hoffentlich)
wegen der Reaktion: sie kratzt und beißt sich schon sehr viel, aber es ist jetzt nicht so, dass es tragisch wäre( also dass sie sich blutig kratzt oder fell verliert)...trotzdem natürlich unangenehm für sie und auch uns. sie tut mir halt leid. und ich hoffe, dass es am Futter liegt, psychisch wäre auch möglich, aber wir gehen erstmal vom weniger schlimmen aus, weil es auch mit dem neuen Futter "Markus -Mühle" (mit ca 1-2 Wochen verzögerung) angefangen hat.
Danke für die tippsGruß Magda
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Hund hat sich auch ziemlich extrem gekratzt - zwar nicht blutig, aber offensichtlich sehr stressig für ihn. Wir konnten nachts nicht mehr schlafen wegen seiner Kratzerei - und seine Haut wurde vom ständen Kratzen und Lecken schon rosa und wund.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon einige Trofu-Sorten durch, angefangen hatten wir mit Select Gold
, dann Belcando
, dann Platinum, dann Josera, Bestes Futter, Markus Mühle .... es wurde immer schlimmer.
Mein TA hat mir dann erklärt, das Allergien sich häufig im ersten bis zweiten Lebensjahr entwickeln und mein Hund damals das typische Alter dafür hatte. Der TA hatte aufgrund der Sympthome gleich den Verdacht auf Futtermilbenallergie, dieser Verdacht wurde durch einen Blutallergietest erhärtet.
Solch ein Test ist nicht immer ausreichend Aussagekräftig, gibt aber oft wichtige Anhaltspunkte in welcher Richtung man weitersuchen muss.Für mich bedeutete dieses Testergebniss, das wir statt aufwändiger Ausschlussdiät erstmal einfach alles Getrocknete weggelassen haben.
Das hat gottseidank bei uns geholfen- sonst hätten wir halt weitersuchen müssen.
Dies bedeutet nicht zwangsläufig Barf - es gibt doch auch gute Nassfuttersorten.
Ich persönlich füttere mittlerweile eine Mischung aus Barf- und Selbstgekochtem, weil meine beiden kleinen Hunde das rohe Fleisch einfach nicht wirklich gut vertragen.
Dazu braucht man auch (für einen Hund) nicht unbedingt eine riesige Gefriertruhe - mit etwas Organisationstalent (oder Übung) und einem Eisfach geht das genausogut. -
...schau mal hier....http://www.de.brit-petfood.com/trockenfutter-fur-hunde
vielleicht kannst Du das mal ausprobieren... Unsere Monster (also nicht nur der Hund) sind total davon begeistert und die Kratzerei hat auch aufgehört... -
hättste heute doch mal gefragt
hab ja einen großen wissensvorrat an getreidefreien futtermöglichkeiten gesammelt
günstige sorten sind luposan sport, bestes futter fenrier und fellow banane, gareds hirsch und kartoffel, yomis und wolfsblut wild duck.
-
Gefriertruhen kann man günstig gebraucht erwerben
-
-
haben, nachdem unser futtervorrat zur neige geht, uns nach einigen vergleichen erstmal für Luposan sport entschieden(schon gestern) und auch gleich mal bestellt, um zu testen obs überhaupt wirklich am getreide oder futtermilben liegt...also hatte sich das schon erübrigt heute vormittag
also purzelchen, danke trotzdem für dein angebot, sollte das nicht funktionieren, melde ich mich nochmal!
ich persönlich kümmere mich ja eh nicht so um das futter(bin da zu faul) das macht eher fabi, der kennt sich besser mit sowas aus...zu gerfriertruhen...wenn man in einer wg wohnt, ist das halt immer ne gemeinschaftssache, und strom kosten die alten dinger ja auch mehr, der wird auch gemeinsam bezahlt.deswegen wird das noch bissl dauern.
(wir hatten schon nen neuen kühlschtrank mit extra vielen gefrierfächern, der wurde uns aus dem hausflur geklaut, da wir ihn stehenlassen hatten bis der alte weg ist... :zensur: ) -
vom luposan sport hätte ich dir auch noch proben geben können, aber das war dann ja auch zu spät gestern
luposan hat clara auf jeden fall am besten von allen trofus vertragen, die wir durchprobiert haben (und das waren nicht wenig
)
-
Viele Tipps und Ratschläge zur ernährung hast du ja jetzt schon bekommen.
Deshalb nenne ich dir mal ein paar Sorten/Marken, die du dir einfach anschauen kannst:
Lupovet IBDerma Hyposens
http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php
Exclusion Diet
http://www.futterfreund.de/futterfreund-e…g7r9nouakfoakqo
Arden Grange (Fisch und Kartoffel. Aber schau auch die anderen Sorten mal an...)
http://www.arden-grange.de/shop/product_i…-Kartoffel.html
Yomis
-
Ich habe für meinen Hund auch ein Getreidefreies Trofu gesucht und füttere jetzt das Orijen, es enthält kein Getreide sondern 70% Fleisch und 30% Obst und Gemüse. Ich füttere es jetzt seit ca. 3 Monaten und ich bin sehr zufrieden damit.
Der einzige Nachteil ist der Preis, denn du bezahlst je nach Sorte für einen 13,5 Kilo Sack 63,99 - 78,99€
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!