Zuhülf, neues Geschirr - aber welches?
-
-
Emmadogi
Dein Hund ist wunderschön! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke!
Werde das mal weitergeben
-
Zitat
ich hab versucht, die messpunkte mal einzuzeichnen.
also wie bei blaire ja auch steht, am tiefsten punkt des brustkorbs.Externer Inhalt s3.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für das Blaire-Geschirr meiner Boxerhündin habe ich nur das eine genannte Maß genommen und es passt wie angegossen. Man kann es mit dem Zusatz "Hund im Wachstum" bestellen, dann ist es reichlich verstellbar.
Mit eben diesem Maß habe ich auch ein Camiro "Camolraund" bestellt - sitzt auch prima.
Beide finde ich im Sitz minimal besser als K9 (dort ist der Brustriemen eher ein "Halsriemen", also zu hoch).
Viel Glück bei der Auswahl!
Gruß, Gerda
-
Zitat
Genau so geht es mir auch. Würde das vor Kauf gerne testen, aber im Laden gibt es nichts und im Inet ohne vorher was zu sehen finde ich auch Mist...
das Problem kenne ich, ich kaufe nichts, ohne es auszuprobieren. Bin dann draufgekommen, dass einige I-Shops auch Dirketverkauf betreiben. Zeiten stehen auf der Seite. ich zB kaufe bei hundeleinen.de in HH. Super Auswahl bei Geschirren, Leinen etc.
-
Ich hab die Erfahrung gemacht: ein Geschirr was verrutscht ist einfach nicht richtig angepaßt.
Darum finde ich es wichtig, das die einzelnen Gurte wirklich einzeln zu verstellen sind - und auch ausreichend!
Bei den meisten Norwegergeschirren geht das nicht (ich kenn jedenfalls keins?)
Daher bevorzuge ich die anderen Geschirre - mir gefällt sogar Dein Geschirr sehr gut, es ist nur für Deinen Hund zu groß (oder falsch eingestellt?)
Ich hab Feldtmann-Kreuzgeschirre für meine Jungs:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-f…i2uqir0k5r588sb(gibts jetzt sogar endlich mal in schickeren Farben)
Camiro find ich auch gut - dort kann man sich ja sogar eins Massschneidern lassen.
Oder diese hier:
https://sslsites.de/pfotenversand.…rengruppe=10017auch da läßt sich alles (außer den Rückensteg) verstellen.
(sieht man leider nicht, auch der Brustgurt hat ne Verstellschnalle)Ich finde so ein Geschirr kann man echt mit nem BH vergleichen - wenn diese *Schei***teile" nicht richtig sitzen, wird echt unangenehm.
-
-
Ich habe für meinen Hund ein k9 TTP (das ohne sattel) und es rutsch nicht! Ich habe auch einige audprobiert, da bei Buddy auch die meisten Geschirre rutschen aber das bleibt an seinem platz
-
Hallo Petra,
das K9 hatten wir mal, da hat sich die Omi erstens nich wohl gefühlt drin , zweitens konnte sie des öfteren rausschlüpfen.
Nun haben wir dies und ich bin echt zufrieden damit
-
ich kann dir empfehlen unter http://www.aruby.de eins anfertigen zu lassen. die dame berät ausführlich am telefon, hat viel ahnung und näht dann maßgeschneidert.
-
Danke schon mal für Eure lieben Antworten, ich les mich mal durch die Inetseiten der Hersteller. Bestellen tu ich frühesten in 3 Wochen, da ich übernächste Woche erstmal in Urli bin. D.h. vorm Urlaub käme ja eh nichts mehr an.
-
also ich kann das norweger von blaire nur empfehlen
ich war auch erst skeptisch ob ich richtig gemessen hab und war anfangs auch etws davon abgeschreckt da ich es ja nicht zurück geben kann wenns nicht pastaber ich muss sagen jetzt wo ich es gekauft hab bin ich echt begeistert
es sitzt mE perfekt und es rutscht überhaupt nicht der versand ging auch super schnell nach 1 1/2 wochen war es daund Tayli der sonst nur halsband trägt findet es auch super
so wie das geschirr sitzt kann ich es mir auch nur schwer vorstellen das er da rausschlüpfen könnte
naja er hat es auch noch nie versucht
aber ich würd dort immer wieder eins bestellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!