Wie lange belohnen ?

  • Hallo ihr Lieben,


    unser Henry ist jetzt 16 Wochen alt und meldet sich seit 2 Wochen wenn er raus muss :D Seit er bei uns ist (6,5 Wochen) bekommt er immer ein dickes Lob und ein Leckerli wenn er draußen macht. Ich hab mich jetzt gefragt, wie lange man Belohnen sollte wenn sie verstanden haben, dass sie draußen ihr Geschäft machen sollen :???:


    LG
    Alex

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie lange belohnen ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also Leckerlie kann ich dir nicht sagen, das nehmen meine nicht.
      Was ich aber sagen kann ist, dass meine beiden (knapp 3 Jahre und knapp über 5) immer noch ein gesäuseltes "supi" von mir bekommen wenn sie ihr Geschäft erledigt haben.
      Tut doch keinem weh zu loben ;)

    • Ich habe nie was über Leckerli gemacht. Immer nur mit extrem viel Sonne in der Stimme.

    • Mücke freut sich heute noch wie ein Schneekönig, wenn er seinen Haufen draussen los ist... :D
      Und ich freu mich mit ihm :gut:
      Und bei Bandit lob ich auch alles, was nicht im Garten landet :lol:


      Die dürfen ruhig wissen, dass ich es prima finde, dass sie sich draussen erleichtern :roll:

    • Lilo, 5 Monate, bekommt für jedes Pippi und Haufen draußen ein Leckerlie. Und sogar Kalle kassiert mit seinen 4,5 Jahren noch was für Haufen draußen - darum beeilt er sich auch immer schön ;)

    • Also meiner ist 2 und bekommt nun keine Leckerlie mehr für nen Haufen :D aber ein Lob kann er immer abkassieren :) ... man sollte mehr loben, denn den Hund motiviert und freut es und weh tut son Lob auch nicht.

    • Hi, für Pipi und Haufen ist doch die Erleichterung danach genug Lob. ;)


      Das überschwengliche Lob hat sich ausgeschlichen, ich kann nicht genau sagen wann, Eddi war mit 13 Wochen stubenrein.
      Und Leckerchen gab es für solche Selbstverständlichkeiten nicht.

    • So unterschiedlich sind die eigentlich gar nicht. Die Frage ist nur noch wie und wie oft man belohnt.


      Ich seh das immer so, wie wenn ein Mensch einen neuen Job hat.
      Wenn er da das erste Mal eine Aufgabe eigenständig und gut erledigt hat, wird der Chef sagen "super gemacht. Gratuliere" (wenn er kein unqualifizierter Chef ist).
      In weiter Folge wird nurmehr ein "Danke" öder ähnliches kommen und oft auch nix. Aber wenn der Chef seinen Job versteht, wird er immer wieder mal dazwischen sagen "gute Arbeit" oä.
      Und du wirst dich darüber freuen, und deine Arbeit weiterhin gut erledigen. So ist es auch mit dem Hund. Ein - nicht überschwängliches - Lob ab und zu, auch bei Sachen die man kann, schadet nicht ;)

    • Ich weiß nicht wieso, aber das loben werde ich nichtmehr los :D
      Bei allem, wo ich schonmal gelobt habe, bekommen meine Hundis auch jetzt wo sie es schon können, immernoch ein Lob. Schon so im Unterbewusstsein, kommt ein Fettes "suupiii" bei mir raus. Die Hundis freuen sich und bei uns läuft eigendlich alles super :gut:


      Wenn ich Cheenok jetzt draußen immer Lobe für sein Pipi machen oder so, denkt der arme sich bestimmt schon die alte hat einen Knall aber okay, damit muss er leben können. Ob es ihm wohl auf dem Klo stört wenn ich ihn immer Lobe? :???: Ach mir egal :p

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!